Amazon? Uns kann nichts besseres passeren!

Amazon? Uns kann nichts besseres passeren!

ID: 1043836

HelloFresh CEO Dominik Richter reagiert auf die Debatte zum Online-Handel von frischen Lebensmitteln die durch Amazon Fresh und Alain Caparros angestoßen wurde.



(firmenpresse) - Berlin, 4. April 2014 – Seit Amazon angekündigt hat bis September 2014 den Lieferdienst für frische Lebensmittel Amazon „Fresh“ auch in Deutschland auf den Markt zu bringen, ist die Aufregung in der Lebensmittel-Branche, groß. Rewe Chef Alain Caparros zum Beispiel vergleicht den Internethandel im Allgemeinen mit einem Bazillus, der sich langsam und unbemerkt festsetzt und vermehrt bis es zu spät ist.

Die Aufregung scheint aber vor allem die etablierten Unternehmen und Supermarktketten im offline Bereich zu betreffen. CEO und Gründer des beliebten Kochboxen Anbieters HelloFresh, Dominik Richter, freut sich sogar auf den Einstieg von Amazon: „Eigentlich kann uns nichts Besseres passieren! Der Einstieg von Amazon zeigt, dass der Online-Handel mit frischen Lebensmitteln rasant wächst. Wenn Amazon es schafft frische Lebensmittel in guter Qualität zum Kunden azu liefern, wird das stark dazu beitragen, das Vertrauen in Lebensmittel aus dem Internet zu erhöhen. Davon können alle Anbieter profitieren. HelloFresh steht mit seinen Produkten auch nicht in direkter Konkurrenz zu Amazon, da wir ja nicht nur einfach den Einkauf übernehmen, sondern auch die Planung der Rezepte mit dazu. Unsere Kunden bestellen HelloFresh weil wir das Kocherlebnis revolutionieren und zugleich den Alltag erleichtern. Auf jeden Fall sehen wir dem Einstieg von Amazon gelassen entgegen.“


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

HelloFresh Unternehmensinformationen
Version: Berlin, 3. April 2014


Unternehmensgeschichte:

HelloFresh wurde Ende 2011 von Dominik Richter (CEO), Thomas Griesel (COO) und Jessica Nilsson in Berlin, Deutschland gegründet. Seit Anfang 2014 hat Maximilian Backhaus die Position des Chief Marketing Officers in der Geschäftsführung übernommen. Die ersten Kochboxen wurden Anfang 2012 noch nicht als Box, sondern als Kochtüte in Berlin ausgeliefert. Seit September 2012 liefert HelloFresh deutschlandweit. Mittlerweile verschickt HelloFresh ca. 1.000.000 Mahlzeiten im Monat weltweit. HelloFresh gibt es in Deutschland, Österreich, den Niederlanden, Großbritannien sowie Australien und den USA. Insgesamt beschäftigt das Unternehmen ca. 120 Mitarbeiter weltweit.

Die Gründung von HelloFresh wurde durch den bekannten Internet-Inkubator Rocket Internet GmbH sowohl mit Kapital als auch Know-how unterstützt. In zwei weiteren Finanzierungsrunden nach der Gründung konnten einmal 10 Millionen US Dollar und einmal 7,5 Millionen US Dollar an Kaptial für neues Wachstum sowie neue Investoren gewonnen werden.

Im Moment halten folgende Unternehmen Beteiligungen an HelloFresh: Rocket Internet GmbH, Holzbrinck Ventures, Investment AB Kinnevik, Vorwerk Ventures und Phenomen Ventures.


Die Idee der Kochbox:

Die Idee der Kochbox wendet sich an jeden, der gerne gut, gesund und frisch kocht aber wenig Zeit hat oder diese sparen möchte. Besonders aufwändig sind Planung und Einkauf. Hier geht viel Zeit verloren. Genau diese Schritte nimmt HelloFresh den Kunden mit der Kochbox ab. HelloFresh plant leckerste Mahlzeiten nach neusten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen und kauft dann auch noch ein. Dabei wird auf beste Qualität und Nachhaltigkeit geachtet. Die Zutaten werden zusammen mit den einfach verständlichen Rezeptkarten in eine Box verpackt und den Kunden direkt vor die Haustür geliefert. Kochspaß ohne Einkaufsstress und Zeitdruck! Dank der genau nach Rezept abgepackten Liefermengen, landen auch keine Lebensmittel mehr im Müll.

HelloFresh ist aber auch interessant für jene, die sich mehr Abwechslung auf dem Tisch wünschen und neue Inspirationen suchen sowie Kochinteressierte, die aber nie gelernt haben zu kochen. Durch die einfache Erklärung der Rezepte und die genauen Angaben zu jedem Arbeitsschritt sind die gelieferten Mahlzeiten sogar von absoluten Kochlaien zu meistern.


Die Boxen:

Classic:
Die Classic-Box enthält einen Mix aus Fleisch- und vegetarischen Gerichten.
Dabei entsprechen mindestens alle verarbeiteten Produkte (Käse, Nudeln usw.) dem Biostandard. Die Classic Box hat das Biosiegel erhalten und wir legen größten Wert auf die Einhaltung der Bestimmungen.
Man kann zwischen drei oder fünf Mahlzeiten pro Woche für zwei oder vier Personen wählen. In der drei Mahlzeiten Box sind immer zwei Fleischgerichte und ein vegetarisches Gericht enthalten. In der fünf Mahlzeiten Box sind drei Fleischgerichte und zwei vegetarische Gerichte enthalten. Die Classic-Box kostet zwischen 39.00€/Woche (3 Mahlzeiten, 2 Personen) und 89€/Woche (5 Mahlzeiten, 4 Personen).

Veggie:
Die Veggie-Box enthält eine Auswahl an vegetarischen Gerichten. Zu beachten ist, dass sich die Box am Lacto-Vegetarismus orientiert und damit Käse, Milch und andere tierische Produkte enthält, jedoch weder Fleisch noch Fisch. Wie die Classic-Box hat auch die Veggie-Box das Biosiegel erhalten. Dabei gelten die selben Bedigungen wie bei der Classic-Box. Auch die verschiedenen Optionen bezüglich Personen, Mahlzeitenanzahl und Preis sind bei der Veggie-Box identisch zur Classic-Box.

Die Bild der Frau „Gesund & Fit“ Box:
Die „Gesund & Fit“ Box ist in Kooperation mit der Zeitschrift Bild der Frau entstanden und seit März 2014 erhältlich. Die Box enthält besonders leichte Mahlzeiten sowie frisches Obst und richtet sich an alle, die gerne ein wenig abnehmen würden. Die „Gesund & Fit“ Box gibt es nur als 3 Mahlzeiten Variante für 2 oder 4 Personen und kann sowohl Fleisch als auch Fisch enthalten. Erhältlich ist die „Gesund & Fit“ Box ab 45€ in der kleinsten Variante.

Obstbox:
Bei der Obstbox handelt es sich um eine reine Obstkiste ohne Rezepte. Erhältlich ist die Obstbox in den Größen S, M und L was jeweils c.a. 3kg, 6kg oder 9kg Obst entspricht. Die Obstbox kostet zwiischen 14.99 € und 29.99 € pro Lieferung

Probierbox:
Wer HelloFresh einmalig testen möchte, kann die Probierbox. Bei der Probierbox kann man zwischen den Varianten Veggie, Classic sowie „Gesund & Fit“ wählen.

Geschenkgutschein:
Der Geschenkgutschein bietet die Möglichkeit die HelloFresh Boxen einmalig zu verschenken. Hier kann bei der Bestellung zwischen Veggie und Classic gewählt werden.









Allgemeine Informationen:

Die Boxen werden in Großstädten immer am Dienstag zwischen 17.45 und 22.15 ausgeliefert und am Donnerstag zwischen 8.00 und 12.00. Eine Einschränkung des Lieferzeitraumes am Dienstag erhält der Kunde jedoch bereits am Montag per E-Mail.

In allen übrigen Gebieten werden unsere Boxen am Mittwoch zwischen 8.00 und 12.00 ausgesendet, sowie ebenfalls am Donnerstag zwischen 8.00 und 12.00.

Nach der ersten Lieferung kann das HelloFresh Angebot jederzeit sehr flexibel gestaltet werden. Von einer zur nächsten Woche lassen sich Pausen einrichten, die Box-Typen und –größen ändern, mit einer Vorlaufzeit von 8 Tagen kann das Abonnement beendet werden.



Leseranfragen:

HelloFresh GmbH
presse(at)hellofresh.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
Matthias Stocker
Tel. +49 (0)30 2408 8205
presse(at)hellofresh.de
www.hellofresh.de/presse
www.facebook.com/hellofresh.de



Bereitgestellt von Benutzer: HelloFresh
Datum: 07.04.2014 - 18:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043836
Anzahl Zeichen: 1558

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Stocker
Stadt:

Berlin


Telefon: +49 30 / 2408 8205

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2014
Anmerkungen:
Info über Veröffentlichung erwünscht.

Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Amazon? Uns kann nichts besseres passeren!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HelloFresh GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HelloFresh GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z