Thüringische Landeszeitung: Ungarn alarmiert / Kommentar von Axel Zacharias zum Ergebnis der Wahlen

Thüringische Landeszeitung: Ungarn alarmiert / Kommentar von Axel Zacharias zum Ergebnis der Wahlen in Ungarn

ID: 1043929
(ots) - Es ist ein Novum. Erstmals seit 1989 wurde in
Ungarn ein Ministerpräsident in seinem Amt bestätigt. Instabil also
ist das südeuropäische Land keineswegs. Dies ist so, weil es den
meisten Ungarn materiell vergleichsweise gut geht. Und Kritik an
Brüssel als Wahlkampfthema kommt in Zeiten der EU-Verdrossenheit
offenbar nicht nur bei den Magyaren gut an. Der machtbesessene und
rechtspopulistische Viktor Orban jedenfalls vermochte es, trotz aller
Kritik an seiner die Demokratie beschädigenden Politik seine
Wiederwahl abzusichern.

Das mag aber auch an den Alternativen liegen, die sich den Ungarn
zur Wahl anboten. Das Mitte-Links-Bündnis hat kein wirklich
überzeugendes Personal zu bieten. Nie war im Vorfeld der Wahl das
Mehrheitsvotum für Orban und seinen Fidesz gefährdet.

Erschreckend allerdings ist: Annähernd 70 Prozent der Ungarn haben
rechtsnational oder gar rechtsradikal gewählt. Das lässt bei der EU
die Alarmglocken schrillen. Eine Lösung für dieses Problem allerdings
hat auch in Brüssel bislang niemand. Dies ist umso bedenklicher, da
am 25. Mai die Wahl über die Zukunft Europas ansteht.

Vielleicht aber ist das Wahlergebnis von Budapest auch ein
Weckruf. Europa wird als zunehmend undemokratisch empfunden. Das
Parlament wird gewählt, hat aber zu wenig Macht. Die EU-Kommission
aber ist nicht wirklich demokratisch legitimiert, hat dafür aber eine
ganze Menge Macht. Und sie fordert von den Nationalstaaten immer mehr
davon. Das kann zu solch einer Reaktion wie in Ungarn führen. Dieses
düstere Signal sollte Anlass sein, Entwicklungen in Gang zu setzen,
die zu größerer Akzeptanz eines einheitlichen Europas führen.



Pressekontakt:
Thüringische Landeszeitung
Chef vom Dienst
Norbert Block
Telefon: 03643 206 420
Fax: 03643 206 422
cvd@tlz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Thüringische Landeszeitung: Saufen ist jugendlich / Kommentar von Patrick Krug zum anhaltenden Komasaufen unter Jugendlichen in Deutschland Offener Brief an die SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043929
Anzahl Zeichen: 2038

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weimar



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Thüringische Landeszeitung: Ungarn alarmiert / Kommentar von Axel Zacharias zum Ergebnis der Wahlen in Ungarn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringische Landeszeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Thüringische Landeszeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z