Gefährliche Katzenbisse / Tief eindringende Fangzähne von Katzen verursachen häufig schwere Infektionen
ID: 1043936
oft gefährlicher als Hundebisse und können zu schweren Infektionen
führen, berichtet die "Apotheken Umschau". In einer US-Studie mit
fast 200 Patienten mit einer Katzenbisswunde an der Hand wurde jeder
Dritte in ein Krankenhaus eingewiesen, zwei Drittel davon mussten
operiert werden. Der Grund: Anders als Hunde haben Katzen spitze
Fangzähne, die sich tief in das Gewebe bohren. Bakterien können
deshalb bis zu den Gelenken und Sehnen gelangen. Treten nach einem
Biss Entzündungen oder Schwellungen auf, sollte sofort ein Arzt
aufgesucht werden.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043936
Anzahl Zeichen: 1163
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gefährliche Katzenbisse / Tief eindringende Fangzähne von Katzen verursachen häufig schwere Infektionen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).