Bayer Pharma AG beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II

Bayer Pharma AG beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II

ID: 1043947
(ots) - Der High-Tech Gründerfonds II präsentiert mit der
Bayer Pharma AG (Bayer) den ersten Fondsinvestor aus der
Pharmabranche. Damit werden deutliche Impulse in die deutsche
High-Tech Gründerszene im Bereich Pharma erwartet. Zusammen mit dem
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, der KfW Bankengruppe
und der privaten Wirtschaft beteiligen sich insgesamt 20 Investoren
am nunmehr 304 Millionen Euro großen Fonds II der
Public-Private-Partnership.

Mit dem High-Tech Gründerfonds II sollen vielversprechende junge
Start-ups aus dem Bereich Life Sciences und Healthcare unterstützt
und finanziert werden.

Prof. Dr. Andreas Busch, Mitglied des Bayer HealthCare Executive
Committee und Leiter von Global Drug Discovery, zum Investment: "Die
Beteiligung am Fonds II ergänzt unsere Innovationsstrategie, neue
Ansätze zur Entwicklung von Wirkstoffen für Erkrankungen mit einem
hohen medizinischen Bedarf frühzeitig zu identifizieren. Wir wollen
junge Unternehmer dabei unterstützen, ihre kreativen Ideen zu testen,
wollen den Gedankenaustausch fördern und unsere Expertise
einbringen."

Dr. Michael Brandkamp, Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds
bestätigt dies: "Wir freuen uns in besonderem Maße, mit der Bayer
Pharma AG das erste Unternehmen aus der pharmazeutischen Industrie
als Investor gewonnen zu haben. Zukünftig auf die Expertise von Bayer
zugreifen zu können, stellt einen signifikanten Mehrwert für den
High-Tech Gründerfonds und seine Portfoliounternehmen dar. Wir sind
uns sicher, gemeinsam einen Beitrag zur frühen Unterstützung von
Innovationen im Gesundheitsbereich leisten zu können."

Der High-Tech Gründerfonds möchte junge Wissenschaftler aus den
Life-Science-Bereichen Biotech, Diagnostik, Healthcare,
Medizintechnik und Pharmazie zum Gründen motivieren und ihnen neben


Startkapital in Höhe von 500.000 EUR die nötigen Netzwerke und
Kontakte bereitstellen. Im Jahr 2013 erhielten 15
Life-Science-Unternehmen eine solche Seedfinanzierung und fast 43
Millionen Euro konnten in Anschlussrunden in das
Life-Science-Portfolio eingeworben werden.

Über den High-Tech Gründerfonds

Der High-Tech Gründerfonds investiert Risikokapital in junge,
chancenreiche Technologie-Unternehmen, die vielversprechende
Forschungsergebnisse unternehmerisch umsetzen. Mit Hilfe der
Seedfinanzierung sollen die Start-Ups das F&E-Vorhaben bis zur
Bereitstellung eines Prototypen bzw. eines "Proof of Concept" oder
zur Markteinführung führen. Der Fonds beteiligt sich initial mit
500.000 Euro; insgesamt stehen bis zu zwei Millionen Euro pro
Unternehmen zur Verfügung. Investoren der Public-Private-Partnership
sind das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, die KfW
Bankengruppe sowie die 18 Wirtschaftsunternehmen ALTANA, BASF, B.
Braun, Bayer, Robert Bosch, CEWE, Daimler, Deutsche Post DHL,
Deutsche Telekom, Evonik, media + more venture Beteiligungs GmbH &
Co. KG, METRO, Qiagen, RWE Innogy, SAP, Tengelmann und Carl Zeiss.
Der High-Tech Gründerfonds verfügt insgesamt über ein Fondsvolumen
von rund 576 Mio. EUR (272 Mio. EUR Fonds I und 304 Mio. EUR Fonds
II).



Pressekontakt:
High-Tech Gründerfonds Management GmbH
Stefanie Zillikens - Marketing & Communications Manager
Schlegelstraße 2 - 53113 Bonn
Tel: +49 228 823001-07 - Fax: +49 228 823000-50
s.zillikens@htgf.de
www.high-tech-gruenderfonds.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Verführen Light-Getränke zum Schlemmen? / Wer künstlich gesüßte Softdrinks bevorzugt, gönnt sich häufig zu viele Extra-Kalorien Mülheim, Best-Price-Dent: Günstiger Zahnersatz Made in Germany
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 08:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043947
Anzahl Zeichen: 3799

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer Pharma AG beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

High-Tech Gründerfonds Management GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innovation trifft auf Investoren ...

(ddp direct) Der High-Tech Gründerfonds Family Day als die größte Veranstaltungen in der Seed-VC-Szene in Deutschland hat in diesem Jahr fast 300 Jungunternehmer mit 250 Investoren aus dem In- und Ausland zusammengebracht. Networking, Pitches und ...

High-Tech Standort Deutschland ...

(ddp direct) Der Standort Deutschland wird für High-Tech Gründungen immer attraktiver. Die Bedingungen werden durch die High-Tech Strategie 2020 der Bundesregierung durch gezielte Maßnahmen unterstützt. Gerade Berlin hat sich als Standort etablie ...

LANXESS beteiligt sich am High-Tech Gründerfonds II ...

(ddp direct) Der Leverkusener Konzern beteiligt sich mit einem niedrigen einstelligen Millionen-Eurobetrag. Damit steigt die Anzahl der Investoren aus der deutschen Industrie auf 17 und das Fondsvolumen auf aktuell 301,5 Millionen Euro an. Dr. Paul W ...

Alle Meldungen von High-Tech Gründerfonds Management GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z