Eufakto Air - Natur gegen Natur / Probiotisches Geruchs-Management hält Einzug in das Flugzeug

Eufakto Air - Natur gegen Natur / Probiotisches Geruchs-Management hält Einzug in das Flugzeug

ID: 1043960
(ots) - Mikrobiologie hilft bei dem Abbau
von organische Ablagerungen. Dies spart Ressourcen in der
Sanitärhygiene und im Betrieb der Airlines. Mit dem neu entwickelten
Produkt Eufakto Air erhalten die T.Oesterwinter GmbH & Co.KG und
Biodor Technologies vom Boeing Testlabor SMI/Miami als erstes
Unternehmen eine Zulassung für die Anwendung im Flugzeugbereich.

Bis zur Zulassung waren einige Schritte notwendig. Erste Impulse
für die Einsatzchancen des Produkts kamen von den Fluggästen. Fast
jede zweite Fluggastbeschwerde erreichte das Servicepersonal der
Flugbegleitung. Der Grund waren die schlechten Gerüche in den
Toilettenräumen in den Flugzeugen.

Setzte man bislang vordergründig auf das mechanische Reinigen der
Abwasserleitungen, arbeitet das neue Reinigungskonzept mit
umweltverträglichen Substanzen die Wastlines (Abflussleitungen) sehr
einfach freihalten. Zum Einsatz kommen Lebensmittelbakterien der
Klasse 1, die vom Bundesamt für Risikobewertung als nicht
kennzeichnungspflichtig eingestuft worden sind. Diese Bakterien
gehören zu den Lebensmittelbakterien, z.B. aus der Gruppe Sauerkraut,
Joghurt, Käse u.a. Diese kleinen Helferlein entfernen organische
Hinterlassenschaften und sorgen für eine absolute Neutralität der
Atemluft.

Eine Potenzialanalyse ergibt beim Einsatz dieses neuartigen
Geruchsmanagements viele weitere Bereiche wie z.B. strenge Gerüche
aus dem Altenheim, Schultoiletten oder Parkhäuser (Treppenhäuser).
Hier wie dort werden durch das neuartige System innerhalb von wenigen
Stunden unangenehme Wahrnehmungen komplett entfernt und substituiert.
Im Ergebnis werden die Wartungsarbeiten von Waste Line (Abflüsse)
exponiert von der Biotechnologie übernommen und nachhaltig
freigehalten. Dadurch ergibt sich ein sehr großes
Einsparungspotenzial. Der Testbetrieb ist bei einer großen Airline


angelaufen. Universal lässt sich dieses Produkt vermarkten. Es findet
Verwendung auch für Anwendungen im Privatbereich, wie z.B. im Auto
für Hundehalter, Kellerräumen, Teppiche, Textilien usw.



Pressekontakt:
Ansprechpartner: Mathias Oesterwinter (T. Oesterwinter GmbH & Co.KG),
Wattstrasse 10, 33613 Bielefeld Tel. 0521-331130 www.oesterwinter.net
mo@oesterwinter.net

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mit zwei neuen Gießereien in seinem Werk bei Issoire (Frankreich), treibt Constellium die Produktion und Wiederverwertung der AIRWARE® Luft- und Raumfahrt-Technologie voran AT&S nimmt bei Qualität, Umweltschutz und Arbeitsbedingungen eine Vorreiterrolle ein und gilt als Benchmark in der Industrie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1043960
Anzahl Zeichen: 2490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld / Frankfurt



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 185 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eufakto Air - Natur gegen Natur / Probiotisches Geruchs-Management hält Einzug in das Flugzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

T.Oesterwinter GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von T.Oesterwinter GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z