Gemeinsame Mittelstandsinitiative zeigt Wirkung
Erstes Engagement realisiert
Erfurt. Die MAX.FOOD GmbH erhält als erstes Thüringer Unternehmen Beteiligungskapital im Rahmen der Kooperationsvereinbarung zwischen den Genossenschaftsbanken und der Mittelständischen Beteiligungsgesellschaft Thüringen.
Aktuell ist das erste gemeinsame Projekt angelaufen. Das erfolgversprechende Unternehmenskonzept der im Bereich der Bioprodukte und des functional food tätigen MAX.FOOD GmbH konnte überzeugen. Mit der stillen Beteiligung will das Unternehmen seine Kapitalbasis stärken, um Investitionen und die Expansion des Geschäfts vorantreiben zu können. Momentan werden 11 Mitarbeiter in Wolfmannshausen beschäftigt. Die Mittelständische Beteiligungsgesellschaft begleitet das Wachstum des jungen Unternehmens gemeinsam mit der Genossenschaftsbank Rhön-Grabfeld eG.
Um möglichst vielen Unternehmen den Zugang zu diesen Mitteln zu ermöglichen, sind entsprechende Beteiligungsprogramme auch mit den Sparkassen in Thüringen angelaufen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft Thüringen mbH (MBG)
Die MBG Thüringen wurde 1993 als Selbsthilfeeinrichtung der Wirtschaft gegründet, die von Kammern, Verbänden und Spitzeninstituten der Kreditwirtschaft getragen wird. Sie verfügt als neutraler und verlässlicher Partner über langjährige Erfahrungen in der Beteiligungsfinanzierung. Seit Gründung wurden mehr als 200 Beteiligungen mit einem Volumen von über 100 Millionen Euro bewilligt.
Ein gesunder Mittelstand ist das Fundament der Thüringer Wirtschaft: Gemeinsam stärken BBT und MBG die Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft kleiner und mittelständischer Unternehmen. Mit Bank- und Beteiligungsfinanzierungen oder stillen Kapitaleinlagen setzen sie sich für Erfolg versprechende und zukunftsweisende Geschäftsinvestitionen ein.
Die Geschäftsführer der MBG Thüringen sind Dipl.-Phys. Annette Theil-Deininger sowie Dipl.-Oec. Michael Burchardt.
PROFIL PR & Werbeagentur GmbH
Ansprechpartner: Juliane Tomat
Anger 9, 99084 Erfurt
Tel.: 03 61 / 2 24 87 - 18
Fax: 03 61 / 2 24 87 - 17
tomat(at)profilpr.de
www.profilpr.de
Datum: 20.07.2009 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104413
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Juliane Tomat
Stadt:
Erfurt
Telefon: 0361/2248718
Kategorie:
Banken
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2009
Anmerkungen:
Belegexemplar erwünscht
Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gemeinsame Mittelstandsinitiative zeigt Wirkung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PROFIL PR & Werbeagentur GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).