Vom Arbeiterkind zum Kanzler: Gerhard Schröder als "Zeuge des Jahrhunderts" im ZDF-GesprÃ

Vom Arbeiterkind zum Kanzler: Gerhard Schröder als "Zeuge des Jahrhunderts" im ZDF-Gespräch mit Thomas Bellut (FOTO)

ID: 1044248

(ots) -
Gerhard Schröder feierte am 7. April seinen 70. Geburtstag - am
Mittwoch, 9. April 2014, 23.15 Uhr, unterhält sich der ehemalige
Bundeskanzler in der ZDF-Sendung "Zeugen des Jahrhunderts" mit
ZDF-Intendant Thomas Bellut.

Auf die Frage, welchen politischen Wunsch er sich aus Anlass
seines Geburtstages gerne erfüllen würde, antwortet der Jubilar: "Ich
möchte dazu beitragen, dass der soziale Aufstieg von Kindern aus
Familien, die es nicht so dicke haben, möglich bleibt." Selbst aus
einfachsten Verhältnissen aufgestiegen, wünscht er sich, dass unsere
Gesellschaft auch in Zukunft bereit sei, "Lebenswege wie meinen
eigenen als selbstverständlich anzusehen". Dafür möchte sich der
Alt-Kanzler auch in Zukunft persönlich einsetzen.

Von Bellut zur Krim-Krise befragt und zu seiner oft zitierten
Aussage, er selbst habe beim Kampfeinsatz im Kosovo Völkerrecht
gebrochen, sagt Schröder, er wolle damit das Vorgehen Moskaus nicht
rechtfertigen, sondern einordnen: Angesichts der eigenen Geschichte
und dem Verhalten des Westens in anderen Konflikten, wie zum Beispiel
dem Irak-Krieg, sei eine Politik des erhobenen Zeigefingers unklug,
da die übrigen Finger der Hand auf einen selbst zurück zeigten.

Dass er aufgrund seiner guten Beziehungen zum russischen
Präsidenten möglicherweise in der Putin-Falle stecke und befangen
sei, verneint Schröder: "Ich hoffe, dass klar wird, dass das weder
mit meiner beruflichen Tätigkeit zu tun hat, noch mit der Tatsache,
dass ich zwei Kinder aus Russland adoptiert habe, das ist total
getrennt voneinander."

Bei der Rückschau auf sein wichtigstes Reformprojekt, die "Agenda
2010", hadert Schröder noch immer mit der Haltung seiner Partei: "Es
ist schade, dass die SPD sich zu dem damaligen Zeitpunkt und auch
später nicht in der Lage gesehen hat, dieses so wichtige


Reformprogramm - nicht nur für Deutschland, für Europa - als ihr
eigenes anzunehmen und entsprechend zu vertreten."

Mit dem Gespräch kehrt die Reihe "Zeugen des Jahrhunderts" nach
zehn Jahren Pause zurück ins ZDF-Programm. Weitere Gespräche mit
prominenten "Zeugen des Jahrhunderts" sind noch für dieses Jahr in
Vorbereitung.

http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de//presse/zeugendesjahrhunderts



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Siewert & Kau und MMD vereinbaren Partnerschaft
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044248
Anzahl Zeichen: 2768

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vom Arbeiterkind zum Kanzler: Gerhard Schröder als "Zeuge des Jahrhunderts" im ZDF-Gespräch mit Thomas Bellut (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF zeugen.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ZDF zeugen.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z