Meavision Media löst das Kommunikations-Rätsel der ITVA-Pyramide 2014
Begehrter Award geht an die Bonner Agentur für Ihre crossmediale Kampagne "Kinderhospiz"
Die gesamte Kampagne stammt von A bis Z aus der Feder der Kreativen aus Bonn. Meavision Media steht seit vielen Jahren für hohe Qualität im "Film-Handwerk" mit ausgefallenen Storyboards, sorgfältiger Auswahl von Darstellern und Drehorten, durchdachter Kameraführung und einfallsreicher Postproduktion. Mit dieser pro bono-Arbeit im Dienst der guten Sache für schwerkranke Kinder gelingt es den Public Relations-Profis, auch ihre Stärken in weiteren Medien-Bereichen wie Out of Home, Print und Online Marketing in den Fokus zu rücken.
Diese Verschmelzung verschiedener Medien in einem durchdachten 360°-Konzept ist für die Juroren des ITVA-Awards das entscheidende "Extra" gewesen, was Meavision Media von den Mitbewerbern abhebt: "Ein überzeugendes, crossmediales Gesamtpaket, das hervorragend seinen Zweck erfüllt, und deren einzelne Elemente auch alleinstehend hervorragend funktionieren. Und alle Bestandteile sind von höchster Güte." In ihrem Urteil bekräftigt die Jury zudem, dass die authentische Inszenierung der Protagonisten - reale Kinder und Jugendliche mit lebensverkürzenden Krankheiten aus dem Kinder- und Jugendhospiz Balthasar im Zusammenspiel mit dem prominenten Fürsprecher Christoph Maria Herbst - das Projekt auch ohne Effekt-Hascherei zu einem echten Hingucker macht.
Für das Team der Meavision Media hat sich der Charity-Einsatz gelohnt, denn einem pro bono zusammengestellten Media-Etat von über 4 Millionen Euro steht auf der anderen Seite etwas Gegenüber, das unbezahlbar ist: Das Gefühl, mit dieser Werbung schwerkranken Kindern und Jugendlichen Lebensfreude geschenkt zu haben. Denn das Kinder- und Jugendhospiz Balthasar in Olpe konnte im Zuge der Kampagne seinen Bekanntheitsgrad in der Region stark erhöhen; online mehr als doppelt so viele Besucher im ersten Monat auf Ihrer Webseite begrüßen als zuvor, und sich über ein höheres Spendenaufkommen freuen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
marketing
award
auszeichnung
werbung
werbeagentur
public-relations
online-marketing
advertising
unternehmenskommunikation
crossmedial
werbe
kampagne
bonn
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Meavision Media GmbH ist eine 360°Agentur, die mit ihren vier Business Units (Filmproduktion, Internet Services, Print Services und Übersetzung) das gesamte Spektrum an medialen Dienstleistungen abdeckt, von der Storyboard-Konzeption und Filmrealisierung über Druckvorlagenerstellung und Multimedia-InternetServices bis hin zu Übersetzungen in über 40 verschiedene Zielsprachen. Der strategische Hauptsitz in der Bundesstadt Bonn und die Niederlassung in Berlin dienen als Ausgangspunkt zur Koordination weltweiter Unternehmungen mit einem globalen Netzwerk von mehr als 1.000 Freelancern.
Meavision Media GmbH
Godesberger Allee 73
53175 Bonn
Mail s.conen(at)meavision.de
Tel. 0228-949050
Fax 0228-9490520
Friedrichstr. 95
10117 Berlin
Tel. 030-2096 3940
Fax 030-2096 3950
http://www.meavision.de
http://www.facebook.com/Meavision
https://twitter.com/meavision
Datum: 08.04.2014 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044381
Anzahl Zeichen: 2566
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Conen
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.14
Diese Pressemitteilung wurde bisher 359 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Meavision Media löst das Kommunikations-Rätsel der ITVA-Pyramide 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Meavision Media GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).