Internationale Mathematikolympiade an der BBIS: Die Gewinner kommen aus Norwegen, Oman, Luxemburg, den USA und Deutschland
Internationale Schule zeigte sich als erfolgreiche Gastgeberin
ID: 1044383
Quest" stehen fest: In den Einzelwettbewerben an der Berlin
Brandenburg International School (BBIS) gewannen Schüler der
internationalen Schulen in Norwegen, Oman und Luxemburg. Aidan,
Schüler der 6. Klasse an der Oslo International School, setzte sich
knapp gegen seine Konkurrenten aus der British School of Muscat und
der St. George's International School durch. Deutlicher das Ergebnis
in den Gruppenwettbewerben: Mit Abstand gewann das Team der
kalifornischen St. Mary's School gegen seine Kontrahenten. Die
Schüler aus den USA verwiesen ihre Mitstreiter aus Norwegen und
Deutschland auf die Plätze zwei und drei.
An drei Wettkampftagen rechneten 116 Schüler aus 15 Nationen in
Kleinmachnow um die Wette. Für die BBIS bedeutete die Olympiade eine
logistische Herausforderung. Die internationale Schule hat diese
Aufgabe gemeistert und erwies sich als sehr gute Gastgeberin.
Die Mathematikolympiaden der ECIS
Beim "International Maths Quest" treten Schüler der Klassen 5 und
6 aus internationalen Schulen in einen Mathematik-Wettstreit. Er wird
vom European Council of International Schools (ECIS) unterstützt. Der
"Maths Quest" wurde 1996 von Monica Parker, einer Grundschullehrerin
am King's College Madrid, initiiert. Das Hauptanliegen dieses
Wettbewerbs liegt darin, talentierte Mathematikschüler
herauszufordern und dabei gleichzeitig die Freude an Kenntnissen im
Fach Mathematik zu fördern.
Pressefoto des Gewinner-Teams unter:
http://www.bbis.de/lifebbis/galleries/17th-ecis-maths-quest/
Über die Berlin Brandenburg International School (BBIS)
Die 1990 gegründete internationale Schule auf dem Seeberg in
Kleinmachnow unterrichtet auf ihrem 353.000 Quadratmeter großen
Campus derzeit 715 Schüler aus 65 Nationen. Die Ausbildung der Kinder
und Jugendlichen im Alter von drei bis 19 Jahren erfolgt gemäß dem
Lehrplan der International Baccalaureate (IB) Organisation. Sie
schließt mit dem IB Diplom ab, welches weltweit zum Studium an
Universitäten und Hochschulen berechtigt.
Pressekontakt:
Tamara Hager
BBIS Berlin Brandenburg
International School GmbH
Am Hochwald 30
14532 Kleinmachnow
Tel.: +49 (0)33203 8036-184
Fax: +49 (0)33203 8036-121
E: tamara.hager@bbis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 15:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044383
Anzahl Zeichen: 2601
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kleinmachnow
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Internationale Mathematikolympiade an der BBIS: Die Gewinner kommen aus Norwegen, Oman, Luxemburg, den USA und Deutschland
Internationale Schule zeigte sich als erfolgreiche Gastgeberin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Berlin Brandenburg International School (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).