Produkt-Premiere bei windream: Der windream CADIndexer
Neue Software archiviert und indiziert AutoCAD-Dokumente automatisiert im windream ECM-System
Selbst komplexe, mit AutoCAD erstellte Sammlungen von 2- oder 3D-Konstruktionsplänen und -entwürfen sowie alle assoziierten Projektdaten aus den AutoCAD-spezifischen DWG-Dateien können mit dem CADIndexer indiziert und einer systematischen Ablage im windream ECM-System zugeführt werden.
Der windream CADIndexer im Detail
Der neue CADIndexer ist in der Lage, die von AutoCAD erstellten Parameter - das heißt die in AutoCAD generierten CAD-spezifischen Dokument-Attribute - automatisiert auszulesen und sie als Indexinformationen in windream weiter zu nutzen. Dazu wird dem Anwender eine komfortable und leicht bedienbare Arbeitsoberfläche zur Verfügung gestellt, über die sich die AutoCAD-Metadaten mit einem windream-spezifischen Dokumenttyp und den assoziierten Indexfeldern verknüpfen lassen. Die Verknüpfung zwischen den AutoCAD-Attributen und den windream-Indizes erfolgt in einer 1:n-Relation. So lässt sich ein AutoCAD-Attribut auch mehreren windream-Indizes zuordnen. Der Anwender kann in diesem Kontext selber entscheiden, welche AutoCAD-Attribute in windream weiter als Indexinformationen verwendet werden sollen und welche nicht. Die auf diese Weise generierten Regeln zur Indexübernahme sind speicherbar und somit jederzeit wiederverwendbar. Die mit dem CADIndexer erstellten Anweisungen zur Indexübernahme lassen sich auch nachträglich noch modifizieren, speichern und erneut ausführen.
Konfiguration über ein integriertes Modul
Der neue CADIndexer verfügt über ein eigenes Konfigurationsmodul, über das sich spezielle, ECM-bezogene Verhaltensweisen des windream-Systems beim Import von CAD-Dateien steuern lassen. So ist es etwa möglich, über bestimmte Einstellungen auch das Verhalten des windream-Indizierungsdienstes festzulegen. In diesem Kontext kann der Anwender definieren, ob beispielsweise die windream-Indexmaske mit dem für AutoCAD-Dokumente vorgesehenen Dokumenttyp geöffnet wird, sobald eine neue DWG-Datei in windream aufgenommen wird, oder nicht. Prinzipiell ist jedoch - die entsprechenden Einstellungen vorausgesetzt - eine vollständig automatisierte Indizierung der AutoCAD-Dokumente ohne weitere Eingriffe seitens des Anwenders möglich.
Über AutoCAD
AutoCAD ist ein Produkt der Münchener Autodesk GmbH. Autodesk gilt als weltweit führender Hersteller von 2D- und 3D-Software-Lösungen für Konstruktion, Planung und Design. Autodesk-Produkte werden nach Angaben des Herstellers weltweit von mehr als 10 Millionen Anwendern genutzt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die windream GmbH
Die windream GmbH entwickelt und vertreibt das ECM-System windream. Das Unternehmen beschäftigt zurzeit 75 Mitarbeiter und verfügt über ein weltweites Partnernetz von rund 250 Vertriebs-, Integrations- und Kooperationspartnern in Europa, den USA, Südamerika, Afrika sowie in Australien und Neuseeland. Zum Kundenkreis zählen renommierte und auch international operierende Unternehmen wie zum Beispiel Babcock Noell, die DFS Deutsche Flugsicherung, die Deutz AG, Swisscom, die Koenig & Bauer AG sowie die BKK Essanelle.
Über das Enterprise-Content-Management-System windream
windream, seit 2003 auch weltweit patentgeschützt, gilt als technologisch führende Lösung für die Erfassung, Verwaltung und Archivierung elektronischer Dokumente sowohl im Office-Bereich als auch im SAP-Umfeld. Mit windream wurde weltweit zum ersten Mal ein Dokumenten-Management-System in ein Betriebssystem integriert.
windream wird in der Standard Edition von kleineren und mittelständischen Unternehmen und in der Business Edition von Großunternehmen eingesetzt. Zahlreiche Integrationen in Produkte von Drittanbietern runden das Portfolio ab. Zu den verfügbaren Produkten zählen Anbindungen an ERP-, Warenwirtschafts- und Finanzbuchhaltungssysteme ebenso wie Integrationen in Knowledge-Management-, Groupware- und Imaging/Data-Capturing-Lösungen sowie in verschiedenste branchenspezifische Anwendungen. windream hat als Teilnehmer an der BARC-Studie "Enterprise Content Management" ein überragendes Ergebnis in allen Testdisziplinen erzielt.
good news! GmbH
Nicole Körber
Kolberger Str. 36
23617 Stockelsdorf
nicole(at)goodnews.de
Telefon: +49 451 88199-12
http://www.goodnews.de
Datum: 08.04.2014 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044391
Anzahl Zeichen: 3292
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Duhme
Stadt:
Bochum
Telefon: Telefon: +49 234 9734-568
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Produkt-Premiere bei windream: Der windream CADIndexer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
windream GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).