Die gläserne IT dank P.I.T.S.
• IT-Produkt- und -Kostenmanagement – die Basis der Zusammenarbeit zwischen der IT und den Fachbereichen
• IT-Produktdefinition wird durch das achtstufige P.I.T.S.-Modell der PRATHO GmbH effizient und umfänglich dargestellt
• Einsparungsmöglichkeiten von bis zu 30 Prozent des IT-Budgets durch die transparente und optimierte Darstellung schon im ersten Jahr möglich
Aktuelle Methodiken bedienen zwei Kernthemen: IT-Servicemanagement, also Definition und Ausrichtung der Services, und IT-Kostenverteilung, das die Kosten der Leistungen den definierten Technologieclustern direkt zuordnen kann. „Das reicht heutzutage aber nicht mehr aus. Unternehmen brauchen heute Klarheit, wie und zu welchen Kosten die IT einen Mehrwert schafft“, sagt Thomas Petter, Geschäftsführer der PRATHO GmbH. „Bei vielen unserer Beratungsmandate haben wir den Bedarf an einem transparenten IT-Kostenmanagement-System festgestellt. Mit unserem P.I.T.S.-Ansatz schaffen wir hier Klarheit.“ Die IT-Abteilung muss sich neu positionieren und zum Enabler werden. Durch den Ansatz von PRATHO kommt die IT auch auf Augenhöhe mit den anderen Geschäftsbereichen im Unternehmen. Der ewige Konflikt zwischen IT und den Fachbereichen kann aufgehoben werden. P.I.T.S. bringt die IT auf die Seite der Fachbereiche und Nutzer, da die IT in deren Begriffswelten erklärt und beschreiben wird. Dies lässt sich mit der Nutzung eines Smartphones vergleichen. Dem Anwender ist es egal, welche Technologie dahinter steckt – Hauptsache die Bedienung ist einfach und erfüllt die Bedürfnisse entsprechend.
Der IT-Verantwortliche erhält ein Mittel an die Hand, die Service Level Agreements (SLA) auf Basis der IT-Produkte zu definieren. Diese bestimmen nur noch die Anzahl der Produkte nach Ausprägung je Kunde und die damit verbundenen Kosten für den Abnehmer. Damit kann der abnehmenden Fachabteilung monatlich ihre Kostenübersicht für die eingesetzte IT geliefert werden. Der Kunde wird nur noch mit den definierten Ausprägungen der einzelnen Produkte konfrontiert – und der für ihn verständlichen Leistungsarten. So lassen sich IT-Kosten-Treiber klar identifizieren. Nämlich in erster Linie die Abnehmer der Leistung mit ihren Anforderungen. Und genau diese müssen künftig die Kosten der IT rechtfertigen – nicht mehr der CIO oder zuständige IT-Teamleiter.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über PRATHO
Die PRATHO GmbH ist eine moderne, erfolgreiche Unternehmensberatung mit den Schwerpunkten Gestaltung und Optimierung von Geschäfts- und IT Prozessen, Lösungen im SAP Umfeld sowie klassischem IT Consulting. Aus den Erfahrungen im IT Service Management hat PRATHO den methodischen Ansatz P.I.T.S. entwickelt. Mit diesem achtstufigen Modell lässt sich eine transparente Leistungserbringung über alle Ebenen der IT und eine direkte Kostenverteilung darstellen. Erstmals kann damit eine übergreifende IT-Kosten- und Leistungsrechnung erstellt werden. In allen Beratungsbereichen bietet PRATHO seinen Kunden Trainings sowie begleitenden Coachingmaßnahmen an, um die neuen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. PRATHO versteht sich als verlässlicher Partner, Berater, Unterstützer und gegebenenfalls als Durchsetzer der Unternehmensziele der Kunden. Der Leitsatz "connecting IT with Business" entspricht der Philosophie, die IT als Enabler zum Erreichen der Unternehmensziele der Kunden zu begreifen und zu unterstützen.
Weitere Informationen unter www.pratho.de und pits.pratho.de
PRATHO und P.I.T.S. auch auf Twitter: http://twitter.com/PITS_PRATHO
PRATHO GmbH
Münchner Straße 17
83607 Holzkirchen
Telefon +49-8024-47732-0
Telefax +49-8024-47732-22
David Schimm
Veritas Public Relations
Telefon +49-8024-4673132
Mobil +49-179-5944745
E-Mail david.schimm(at)veritaspr.de
Datum: 08.04.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044397
Anzahl Zeichen: 3644
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
IT Service
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 541 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die gläserne IT dank P.I.T.S."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PRATHO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).