Neuerscheinung: Train the Coach: Methoden

Neuerscheinung: Train the Coach: Methoden

ID: 1044408

Coaching-Kompetenzen entwickeln und ausbauen mit den Tools der Coachausbilder



(firmenpresse) - Bonn – Der Sammelband „Train the Coach: Methoden“ liefert einen Fundus an Interventionen, welche die arrivierte Szene deutschsprachiger Coachausbilder und Weiterbildungsleiter in Lehrgängen und Fortbildungen einsetzt. Das vom Begründer der systemischen Transaktionsanalyse Dr. Bernd Schmid und von Oliver König herausgegebene Buch ist soeben im Bonner Weiterbildungsverlag managerSeminare erschienen.

Berufliche Neueinsteiger, die daran interessiert sind, sich zentrale Coachingkompetenzen anzueignen, erhalten durch diese Methodensammlung einen Leitfaden. Denn die Herausgeber stellen bewährte Übungen so zusammen, dass sie das gesamte Spektrum der in einer Coachingausbildung vermittelten Fähigkeiten trainieren.

Trainiert werden zum einen handwerkliche Kompetenzen. Das schließt Fragetechniken ein, die Arbeit mit Metaphern und Geschichten, Teambuilding und Konfliktklärung, das Unterstützen beim Führen von schwierigen Gesprächen sowie die Hilfestellung bei Zielklärung und Entscheidungsfindung. Zum anderen kann der Coach sich in praktischen Herausforderungen rund um den Coachingprozess üben. Dazu zählen der Umgang mit Klienten und die Auftragsklärung, der Umgang mit kritischen Beratungssituationen, die Betrachtung der Work-Life-Balance und der eigenen Persönlichkeit, die Fähigkeit zum Perspektivenwechsel sowie die Reflexion und der Abschluss eines Coachingprozesses. Dieses Spektrum der Arbeit eines Coachs wird durch Übungen zu Profilierung und Marketing vervollständigt. So werden auch die Herausforderungen trainiert, die der Beratermarkt an den Coach stellt.

Entsprechend können auch erfahrene Coachs die Methodensammlung dazu nutzen, ihre beruflichen Kompetenzen abzuklopfen und gezielt zu verbessern. Stellt ein Coach beispielsweise fest, dass er sich dazu verleiten ließ, die Weltsicht eines Klienten „zu kaufen“ oder zu viel Verantwortung zu übernehmen und härter zu arbeiten als sein Klient, kann er anhand der Übung „Schachmatt-Sätze“ von Dr. Julika Zwack die Unterbrechung dieses Musters trainieren. Dabei werden typische „Einladungen ins Schachmatt“ von Coachingklienten formuliert, die eigene spontane Erstreaktion hierauf reflektiert und alternative Reaktionsmöglichkeiten erkundet.



Viele der Übungen lassen sich außerhalb des typischen Zweiersettings in der Gruppe trainieren. Häufig können sie ebenso im Coaching selbst eingesetzt werden, um auch mit Klienten die entsprechenden Fähigkeiten zu üben. Die Trainingsdesigns aller Übungen sowie Arbeitsblätter stehen zusätzlich als Online-Ressourcen zum Herunterladen zur Verfügung.

Nähere Informationen zu diesem Buch und eine Leseprobe: http://www.managerseminare.de/tb/tb-10919
Download der hochauflösende Buchcover-Datei: http://www.managerseminare.de/presse/tb-10919.jpg

Bernd Schmid, Oliver König (Hrsg.). Train the Coach: Methoden. Übungen und Interventionen für die professionelle Weiterbildung von Coachs, Teamcoachs, Change-Agents, Organisationsentwicklern und Führungskräften. managerSeminare, Bonn 2014, 344 S. plus zahlreiche Designs und Handouts als Online-Ressource, kt., ISBN 978-3-941965-80-5, 49,90 Euro
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über managerSeminare:
Die managerSeminare Verlags GmbH ist ein auf die Qualifizierung von Mitarbeitern, Führungskräften und Weiterbildnern spezialisierter Fachverlag. Neben Fachliteratur zur Trainerqualifizierung bringt der Bonner Verlag das derzeit auflagenstärkste Weiterbildungsmagazin „managerSeminare“ sowie die Zeitschrift für Trainer, Berater und Coachs „Training aktuell“ heraus und ist Träger der Datenbanken www.WeiterbildungsProfis.de, www.seminarmarkt.de und www.miceguide.com. Darüber hinaus ist die managerSeminare Verlags GmbH Veranstalter des Branchenkongresses „Petersberger Trainertage“, der einmal jährlich im Steigenberger Grandhotel Petersberg in Königwinter bei Bonn stattfindet.

http://www.managerSeminare.de - Das Weiterbildungsportal
http://www.seminarmarkt.de
http://www.trainerbuch.de
http://www.trainerlink.de
http://www.weiterbildungsprofis.de
http://www.miceguide.com



Leseranfragen:

managerSeminare.de – Das Weiterbildungsportal

managerSeminare Verlags GmbH
Pressestelle / Michael Busch
Endenicher Straße 41
D-53115 Bonn
Tel.: +49 (0)228 / 9 77 91-24
Fax: +49 (0)228 / 61 61 64
michael.busch(at)managerseminare.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür: BINDER stellt Ausbildungsprogramm im Hochschulcampus Tuttlingen vor Das Feuer großer Gruppen: Ausbildung zur/m MODERATIO GroßgruppenModeratorIn (MGM)®
Bereitgestellt von Benutzer: managerSeminare
Datum: 08.04.2014 - 16:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044408
Anzahl Zeichen: 3293

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Busch
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/9779124

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 387 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuerscheinung: Train the Coach: Methoden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

managerSeminare Verlags GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konfliktmanagement in Projekten ...

Projekte scheitern selten an der Technik – sondern an Menschen. Das neue Fachbuch "Konfliktmanagement in Projekten: Miteinander statt gegeneinander – Lösungsstrategien, Kommunikation und Verantwortung für starke Teams" liefert Projekt ...

Train the Trainer: Das Workbook ...

Das Workbook von Theresia Amelang und Frank Michael Orthey bietet Weiterbildnern einen praxiserprobten Leitfaden, um ihr Know-how entlang von fünf Loops auf- und auszubauen. Sie können individuell ihren Lernpfad bestimmen, entscheiden, wo sie Inhal ...

Neu: Erfolgreicher Lerntransfer ...

Um von wirkungslosen Standardtrainings weg und zu Schulungen mit authentischem Workshop-Charakter aus der Praxis zu kommen, sollten Weiterbildner von Anfang an die richtigen Weichen stellen. Es geht darum, die Transferphase direkt in die Konzeption d ...

Alle Meldungen von managerSeminare Verlags GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z