Unternehmensfinanzierung: Familienunternehmen sind offen für neue Ideen
ID: 1044415
Mit Hilfe von Factoring lässt sich das Eigenkapital innerhalb kürzester Zeit erheblich aufstocken, denn diese intelligente Finanzierungsalternative macht aus offenen Forderungen innerhalb von zwei Tagen Zahlungseingänge. Nach Prüfung des Partnerunternehmens und seiner Debitoren schließt die Germania Factoring mit ihrem Kunden einen unbefristet laufenden Vertrag. Darin ist festgelegt, dass die Germania parallel zum Kunden Kopien der Rechnungen erhält und umgehend zahlt. Selbst bei Forderungslaufzeiten von 30 Tagen lässt sich so mit Factoring das Eigenkapital um sieben Prozent aufstocken, wenn die Germania Factoring innerhalb von zwei Tagen 80 Prozent der Rechnungssumme auf das Konto des Unternehmens überweist. "Bei einem Jahresumsatz von einer Million Euro sind das stolze 70.000 Euro, die sofort auf der Eigenkapital-Seite in der Bilanz verbucht werden können", weiß Pia Sauer-Roch.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Germania Factoring AG ist ein bankenunabhängiges Factoringunternehmen, welches ausschließlich Factoringlösungen für kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland anbietet. Die Gesellschaft verfügt als Finanzdienstleistungsinstitut über die Erlaubnis gemäß §32 Abs. 1 KWG der DEUTSCHEN BUNDESBANK.
Germania Factoring AG
Klaus Sauer
Kretschmerstr. 13
01309 Dresden
info(at)germania-factoring.de
0351 205 44 70
http://www.germania-factoring.de
Datum: 08.04.2014 - 16:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044415
Anzahl Zeichen: 1907
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Klaus Sauer
Stadt:
Dresden
Telefon: 0351 205 44 70
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 358 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmensfinanzierung: Familienunternehmen sind offen für neue Ideen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Germania Factoring AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).