"ZDF.reportage: Teurer Strom"über Deutschland in Zeiten der Energiewende

"ZDF.reportage:
Teurer Strom"über Deutschland in Zeiten der Energiewende

ID: 1044436
(ots) - Die Kosten der Energiewende sind für viele Deutsche
zum Ärgernis geworden: Bürger stöhnen über steigende Energiepreise.
Welche Unternehmen von der EEG-Umlage befreit werden und welche
nicht, diese Frage sorgt für ständigen Ärger. In der "ZDF.reportage:
Teurer Strom - Die Bürger und die Energiewende" trifft Autor Torsten
Mehltretter am Sonntag, 13. April 2014, 18.00 Uhr, Menschen, die ihre
Stromrechnungen nicht mehr bezahlen können, Sperrkassierer, die sich
bei ihrer Arbeit täglich der Wut der Bürger ausgesetzt fühlen und
Unternehmer, die dafür bezahlen müssen, wenn sie Strom sparen.

"Kino, Theater oder einfach mal ein Stückchen Kuchen in der
Aschaffenburger Altstadt essen, das ist alles nicht mehr drin",
erzählt Erika Markert ZDF-Reporter Torsten Mehltretter bei seiner
Reportage-Reise durch die Republik. Sie muss das Geld für die
gestiegenen Energiekosten an anderer Stelle einsparen. Dabei helfen
ihr die Mitarbeiter des örtlichen Sozial-Cafés: Langzeitarbeitslose,
die in einem Projekt mit den Stadtwerken Aschaffenburg zu
Energieberatern ausgebildet werden, suchen in ihrem Haushalt nach
Stromfressern.

Für das fränkische Ehepaar Gumpert ist die Energiewende
gescheitert. Eine neue Starkstromleitung soll direkt an ihrem
Grundstück vorbeilaufen. Der unverbaubare Blick wäre dahin, das
kleine Häuschen deutlich weniger wert. Zwei Wochen nach der Gründung
hatte eine von ihnen ins Leben gerufene Bürgerinitiative schon fast
8000 Mitglieder.

Die steigenden Strompreise werden zunehmend auch für Unternehmen
zum Problem. Eine Metallgießerei in Mecklenburg-Vorpommern, die
Schiffsschrauben für den Weltmarkt produziert, hatte sich ein hartes
Energiespar-Programm verordnet. Dadurch aber verbrauchte der Betrieb
zu wenig Strom, um eine Befreiung von der EEG-Umlage zu erhalten.



http://twitter.com/ZDF

Fotos sind erhältlich über ZDF Presse und Information, Telefon:
06131 - 70-16100, und über
http://pressefoto.zdf.de/presse/zdfreportage



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  IDM koppelt smartes Wärmepumpen-Management und selbstlernende Raumtemperierung EEG-Novelle löst bestehende Probleme nicht / dena-Chef Kohler fordert Ausschreibungsmodell für erneuerbare Stromerzeugung und Einführung eines Kapazitätsmarkts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2014 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044436
Anzahl Zeichen: 2338

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""ZDF.reportage:
Teurer Strom"über Deutschland in Zeiten der Energiewende
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"maybrit illner" im ZDF: Wer rettet den Sozialstaat? ...

Die parlamentarische Sommerpause ist gerade vorbei, da steckt die Merz-Regierung mitten im nächsten Streit – diesmal um die Zukunft des Sozialstaats. "Wer rettet den Sozialstaat? – Harter Streit in der Regierung" ist am Donnerstag, 11. ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z