Vorsorge-Know-how: Warum junge Menschen beim Berufsunfähigkeitsschutz zögern (FOTO)
ID: 1044661

(ots) -
Einer forsa-Studie im Auftrag von Swiss Life Deutschland zufolge
beschäftigen sich junge Menschen zunehmend mit dem Thema
Berufsunfähigkeit. So haben sich 54 Prozent der Bundesbürger unter 30
Jahren schon mit der Frage nach einer entsprechenden Absicherung
auseinandergesetzt, selbst wenn sie keine solche Police abgeschlossen
haben.
"Das Interesse junger Menschen an einer Absicherung gegen
Berufsunfähigkeit ist hoch", sagt Thomas A. Fornol, der als
Geschäftsleitungsmitglied von Swiss Life Deutschland den Vertrieb der
Versicherungssparte verantwortet. "Allerdings hat nur jeder Dritte
eine solche Versicherung abgeschlossen. Viele wissen gar nicht, dass
man sich als Schüler, Auszubildender oder Student in der Regel für
wenig Geld gegen das Risiko einer Berufsunfähigkeit absichern kann."
Gefahr erkannt - und doch nicht gebannt
Von 100 Arbeitnehmern, die mit 18 Jahren ins Berufsleben
einsteigen, wird etwa ein Viertel berufsunfähig. Dies haben 51
Prozent aller Befragten in der Altersgruppe unter 30 Jahren richtig
eingeschätzt. Die Umfrage zeigt jedoch, dass häufig die falsche
Versicherung gewählt wird, wenn es darum geht, den Verlust der
eigenen Arbeitskraft finanziell abzusichern. So wollen sich 57
Prozent der Befragten mit einer Unfallversicherung schützen, die
jedoch die Hauptursachen für eine Berufsunfähigkeit nicht abdeckt.
Diese liegen in psychischen Belastungen (31 Prozent), gefolgt von
Erkrankungen des Bewegungsapparats (28 Prozent). Unfälle sind
lediglich in 14 Prozent aller Fälle der Grund, dass der Beruf nicht
mehr ausgeübt werden kann.
Tipp zum Weiterlesen
Weitere Informationen auf der Verbraucherplattform
www.vorsorge-know-how.de: Der ausführliche Text zum Umfrageergebnis
(www.vorsorge-know-how.de/bu-umfrage), die Zusammenstellung wichtiger
Merkmale einer Berufsunfähigkeitsversicherung für junge Leute
(www.vorsorge-know-how.de/bu-checkliste) sowie Basisinformationen
über die Leistungen der gesetzlichen Rentenversicherung helfen dabei,
die richtigen Entscheidungen zu treffen.
Über Vorsorge-Know-how
Unter www.vorsorge-know-how.de finden Verbraucher Wissenswertes
rund um Altersvorsorge und Versicherungen. Ziel des Infoportals zur
Vorsorge ist es, komplexe Inhalte verständlich zu erklären und
aktuelle Themen sachlich darzustellen. Die Website wird von der
deutschen Niederlassung des Lebensversicherers Swiss Life
(www.swisslife.de) betrieben.
Pressekontakt:
redaktion@vorsorge-know-how.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044661
Anzahl Zeichen: 2834
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 155 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vorsorge-Know-how: Warum junge Menschen beim Berufsunfähigkeitsschutz zögern (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Swiss Life Vorsorge-Know-how 1402xxforsa-umfrage-grafik.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).