Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung

Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung

ID: 1044821

Qualifizierung für Betriebsrätinnen



Betriebsrats-SeminareBetriebsrats-Seminare

(firmenpresse) - Moderne und engagierte Frauen sind beruflich, sozial und privat vielfältig gefordert. Sie stehen mit beiden Beinen im Berufsleben, wollen sich sozial oder politisch engagieren und legen zusätzlich viel Wert auf Familie und Freunde. Mit der Übernahme eines Mandates als Betriebsrätin kommen neue persönliche und berufliche Anforderungen hinzu. Und, keine Frage, die Betriebsratsarbeit ist nicht in jedem Fall ein Sprungbrett für eine betriebliche Karriere.
Auf der anderen Seite ist die Betriebsratsarbeit an Komplexität nicht zu überbieten. Keine andere Arbeit oder Funktion im Betrieb hat diese Vielfalt an Anforderungen. Allein die "Grundausbildung" von Betriebsräten nimmt mindestens 9 Wochen in Anspruch. Das wäre dann sozusagen die "Pflicht". Für die tägliche Betriebsratsarbeit kommt jedoch noch - je nach Betrieb und aktueller betrieblicher Situation - weiteres erforderlichem Spezialwissen hinzu.
Neben diesen fachlichen Qualifikationen sind gleichzeitig hohe persönliche Anforderungen an Betriebsräte gestellt.
- Sie sollen die Bereitschaft mitbringen, sich für die Interessen der Kollegen einzusetzen.
- Sie müssen konfliktfähig sein und Verhandlungen professionell führen können.
- Sie sollten in einem Betriebsratsteam erfolgreich arbeiten können.
Daher scheuen viele Mitarbeiter, vor allem aber auch Frauen, den Schritt in den Betriebsrat. Aber keine andere Tätigkeit im Betrieb schult in diesem Umfang wie die Betriebsratsarbeit für eine weitere berufliche Entwicklung.
Es ist daher ratsam mit dem Beginn einer Betriebsratstätigkeit die Weiterbildung für die Amtsperiode zu planen und diese mit der eigenen beruflichen Weiterentwicklung zu verbinden.
EWALD & Partner bietet daher ein Seminar für Betriebsrätinnen an, das genau diese Frage in den Mittelpunkt der Betriebsratsqualifikation stellt.
Link: Weiterkommen im Betriebsrat und im Beruf (http://www.ewaldundpartner.de/index.php?id1=2&id2=35&id3=0&id4=1&id5=132)


Die im Rahmen dieses Amtes erworbenen Fähigkeiten, Kenntnisse und "Softskills" können auch beruflich genutzt werden - wenn man weiß, wie! EWALD und Partner hat ein Seminar speziell für Betriebsrätinnen konzipiert, die sich in der Amtszeit nicht nur betrieblich engagieren, sondern diese Zeit auch für ihr persönliches und berufliches Fortkommen nutzen möchten.
Gerade hat die neue Wahlperiode für die Betriebsräte begonnen. Nutzen Sie die Gelegenheit und planen Sie Ihre Ausbildung für den Betriebsrat und verbinden Sie diese Ausbildung mit Ihrer beruflichen Qualifizierung. Wie das möglich ist, wird in diesem Seminar aufgezeigt.
Weiterführende Informationen erhalten Sie auf der Webseite: Seminare für Betriebsräte (http://betriebsratseminare-hamburg.de/seminare) Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

EWALD & Partner bildet Betriebsräte aus. Das Seminarprogramm umfasst die klassischen Themen Betriebsverfassungs- und Arbeitsrecht im offenen und Inhouse-Seminarangebot. Hinzu kommen Moderation, Rhetorik, Präsentation, Kommunikation, Teamarbeit, betriebliches Gesundheitsmanagement und Datenschutz. Als zusätzliche Kernkompetenz wurde das Programm um die Ausbildung im Team-, Konflikt-, und Ziel-Coaching erweitert. Seminare von der Beschäftigungssicherung bis zum Sozialplan gehören ebenfalls zur Kernkompetenz des Unternehmens.

Zu dem Seminarangebot bietet EWALD & Partner ebenfalls an:

Moderation von Klausurtagungen und Workshops
Mediation von Interessenkonflikten
Vorträgen
Coaching
Beratungen



PresseKontakt / Agentur:

EWALD&Partner GbR
Klaus Schomacker
Volkerweg 12
22559 Hamburg
klaus.schomacker(at)betriebsratseminare-hamburg.de
04081961068
http://www.betriebsratseminare-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Gewinner aus Berlin und Mannheim: Staufenbiel Institut und cut-e prämieren die besten Studenten Deutschlands G+J Corporate Editors erweitert im Auftrag der Medienanstalt Hamburg / Schleswig-Holstein die Website scout-magazin.de / Ein digitales Zuhause für Medienkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.04.2014 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1044821
Anzahl Zeichen: 2833

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christiane Fricke
Stadt:

Hamburg


Telefon: 04081961066

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 443 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betriebsrätin sein ist auch eine Chance für die berufliche Weiterentwicklung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EWALD&Partner GbR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Betriebsratswahl 2014 - Das "Rundum-Sorglos-Paket"! ...

An der Betriebsratswahl 2010 beteiligten sich 81 Prozent der wahlberechtigten Arbeitnehmer. Das ist weitaus mehr als bei allen anderen Wahlen in unserer Gesellschaft. Von "Wahlverdrossenheit" kann hier also nicht die Rede sein. Im Gegenteil ...

Eurobetriebsräte erobern Europa ...

Im Jahre 2012 zählte das Europäische Gewerkschaftsinstitut in Brüssel 1.029 europaweit tätige Unternehmen mit einem EBR. Das sind ca. 100 Neugründungen seit 2009. "Der Europäische Betriebsrat (EBR) ist eine Arbeitnehmervertretung in gr ...

Alle Meldungen von EWALD&Partner GbR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z