Hessische Landesregierung lobt ?Modellregionen Integration? aus
ID: 104489
Hessische Landesregierung lobt "Modellregionen Integration" aus
Das neu entwickelte Programm "Modellregionen Integration" soll Motor für die Entwicklung einer wegweisenden und erfolgreichen Integrationspolitik in Hessen sein. Mit ausgewählten Kommunen und Kreisen soll bis zum Jahr 2013 ein ganzheitliches Handlungskonzept entwi-ckelt werden, das beispielgebend für andere sein kann.
"Ein wichtiges Ziel dieser ?Modellregionen Integration? ist es, die grundlegenden strukturellen Veränderungsbedarfe herauszuarbeiten, um die Integrationsbedingungen für Menschen mit Migrationshintergrund langfristig zu verbessern", betonte Minister Hahn.
Die Aktivitäten, die in den Modellregionen initiiert und umgesetzt werden, sollen sich über alle wichtigen Handlungsfelder erstrecken. Obwohl in dem Programm ein besonderes Au-genmerk auf die Verbesserung der Integrationserfolge von jungen Menschen mit Migrations-hintergrund gelegt werden soll, ist der Programmansatz übergreifend auf alle wichtigen ge-sellschaftlichen Bereiche angelegt. Die Handlungsfelder, die von den Modellregionen in ihrer zu erarbeitenden Strategie zur Verbesserung der Integration aufgegriffen werden könnten, beziehen den gesamten Lebensweg eines Menschen mit ein. Auch andere Handlungsfelder, z. B. der ehrenamtliche Bereich, die gesundheitliche Versorgung, die Sportvereine, die Zusam-menarbeit mit Stiftungen und Migrantenorganisationen werden aufgenommen.
Das Programm "Modellregionen Integration" soll in den Jahren 2009 bis 2013 umgesetzt werden. Interessierte kreisfreie Städte, Sonderstatusstädte und Landkreise können sich bis zum 24. August 2009 mit Vorlage eines Projektentwurfs inklusive einer Nachhaltigkeitsstra-tegie bewerben.
Das Hessische Ministerium der Justiz, für Integration und Europa wird an 3 bis 5 Landkreise und/oder kreisfreie Städte/Sonderstatusstädte den Titel "Modellregion Integration" vergeben. Damit verbunden werden soll eine Unterstützung der jeweiligen Modellregionen auf ideeller und finanzieller Ebene durch die Hessische Landesregierung. Eine besondere finanzielle För-derung ist im Bereich der Projektförderung und der Projektkoordinierung vor Ort vorgesehen.
Die gesamte Projektlaufzeit wird von einem Projektbeirat als beratendes Gremium begleitet. Ergänzend hierzu wird ein regelmäßiger Austausch zwischen den Modellregionen aufgebaut
Pressestelle: Justizministerium
Pressesprecherin: Dagmar Döring
Telefon: (0611) 32 2695, Fax: (0611) 32 2691
E-Mail: pressestelle@hmdj.hessen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.07.2009 - 21:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104489
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hessische Landesregierung lobt ?Modellregionen Integration? aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hessisches Ministerium der Justiz, für Integration und Europa (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).