PT Energiefonds Deutsche Solardächer bietet Investoren Beteiligungsmöglichkeit an Aufdach-Solaranlagen in Deutschland
• Investition in ein Portfolio von Photovoltaik-Aufdachanlagen in Deutschland
• Errichtung der Photovoltaikanlagen nach den Bestimmungen des RAL Güteschutz Solar
• Zusammenarbeit mit der WIRSOL Deutschland GmbH als erfahrener
Generalunternehmer
• Umfassendes Sicherheitskonzept
• Attraktive Gesamtausschüttungen

(firmenpresse) - (Neckarsulm, 9.7.2009) Die PT Erneuerbare Energien GmbH bietet ihren ersten, in voller
Eigen- verantwortung initiierten, Solar-Publikumsfonds, den PT Energiefonds Deutsche
Solardächer an. Der Fonds investiert in ein Portfolio von Photovoltaik-Aufdachanlagen in
der Gesamt-Größenordnung von 2-Megawatt an deutschen Standorten. Die erwartete
jährliche Stromproduktion wird ausreichen, um mehr als 1.200 Verbraucher mit Solarstrom
zu versorgen. Die Investitionskosten der Photovoltaik- anlagen betragen rund 8,5 Mio.
Euro, wovon 2,5 Mio. Euro durch Privatinvestoren aufgebracht werden. Eine Beteiligung
am PT Energiefonds Deutsche Solardächer ist bereits ab 2.500 Euro zuzüglich 5% Agio
möglich. Über die gesamte Laufzeit werden Ausschüttungen von insgesamt 224% der
Kommanditeinlage erwartet, beginnend mit 5% im Jahr 2011. Die Rendite des Fonds liegt
voraussichtlich bei etwa 6,5%.
„Unser Fonds ist bei Beratern und Anlegern eine gern gesehene Alternative zu den
anderen Angeboten mit Schwerpunkt Süd- und Mitteleuropa“ so Erik Tröster,
Geschäftsführer der PT Erneuerbaren Energien GmbH. „Es zeigt sich: auch Deutschland
ist sonnig! Nutzen wir das eigene Potential, denn die Großzahl der deutschen
Wohnhäuser, Industrie und Gewerbedächer sind für Photovoltaik und damit für eine
autarke Stromversorgung nutzbar und bieten Anlegern zudem stabile, durch deutsche
Rechts- und Standortsicherheit abgesicherte Erträge gegenüber schwankenden Börsen“
so Tröster weiter. Neben den soliden wirtschaftlichen Daten überzeugt der Fonds vor allem
auch durch die hohe technische Qualität der Photovoltaikanlagen. So erfolgt die Planung,
Errichtung und Wartung der Anlagen durch die WIRSOL Deutschland GmbH nach den
strengen Güte- und Prüfbestimmungen des RAL Güteschutz Solar. Diese RAL-
Bestimmungen umfassen mehr als 80 DIN A4 Seiten und definieren sehr detailliert
Standards für photovoltaische und solarthermische Anlagen, angefangen bei der
Standortbeurteilung bis zu Einzelheiten der laufenden Wartung. Unabhängig von der
Zertifizierung wurde Kriterienkatalog für die Investition in Photovoltaikanlagen durch den
PT Energiefonds Deutsche Solardächer erstellt. So werden Angebote zu schlüsselfertigen
Festpreisen vorgeschrieben, die Einspeisezusage des zuständigen Energieversorgers
muss vorliegen, außerdem Wartungs- und Betriebsführungsverträge sowie
Leistungsbeschreibungen und Garantieerklärungen der Hersteller für Solarmodule und
Wechselrichter.
Zu den wichtigen Sicherheitsmerkmalen des Fonds gehören auch fundierte
Ertragsprognosen, die sich auf Gutachten zur Sonneneinstrahlung am jeweiligen Standort
stützen. Diese Gutachten sind ebenfalls in den Investitionskriterien zwingend
vorgeschrieben und müssen von der meteocontrol GmbH und dem Deutschen
Wetterdienst erstellt worden sein. Bei Abweichungen von 5% zwischen den beiden
Gutachten muss zwingend ein drittes Gutachten von einem unabhängigen Anbieter
eingeholt werden. An technischen Komponenten werden nur Anlagenbestandteile
verwendet, die branchenweit einen hervorragenden Ruf genießen. So werden
ausschließlich kristalline Module der Hersteller REC, General Electric und Yingli zum
Einsatz kommen. Die Wechselrichter (sie wandeln den Gleichstrom der Solarzellen in
Wechselstrom um) genügen ebenfalls höchsten technischen Ansprüchen und
gewährleisten aufgrund ihrer speziellen Verschaltung einen optimalen Wirkungsgrad der
Anlagen. Vorgesehene Hersteller sind die SMA Technologie AG, das auf diesem Gebiet in
Deutschland führende Unternehmen, der deutsche Hersteller REFU Elektronik GmbH und
der US-amerikanische Produzent Power-One.
Der Emissionsprospekt kann über die Telefonnummer 07132 – 3684-127 angefordert oder
unter www.pt-energie.de heruntergeladen werden.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die PT Erneuerbare Energien GmbH konzentriert des ihre Aktivitäten auf die Konzeption von
Be- teiligungsmodellen und Kapitalanlageprodukte für private und institutionelle Anbieter
sowie die dazugehörige Projektentwicklung und entwickelt in Zusammenarbeit mit namhaften
Kooperations-partnern Photovoltaikprojekte in Deutschland und Europa. Bislang war das
Unternehmern als Konzeptionär für Dritte tätig. Das Team der PT Erneuerbaren Energien
GmbH verfügt über langjährige Erfahrung in der Finanzindustrie sowie der Projektentwicklung
im bereich der erneuerbaren Energien.
Datum: 20.07.2009 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104492
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulrich Schübel
Stadt:
Neckarsulm
Telefon: 07132 - 3684 127
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2009
Anmerkungen:
Falls Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an:
Ulrich Schübel
PT Erneuerbare Energien GmbH
Tel. 07132 – 3684 127
Fax 07132 – 3684 128
e-mail: u.schuebel@pt-energie.de
www.pt-energie.de
Diese Pressemitteilung wurde bisher 895 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PT Energiefonds Deutsche Solardächer bietet Investoren Beteiligungsmöglichkeit an Aufdach-Solaranlagen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PT Erneuerbare Energien GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).