Sapio Life führt KUMAVISION med ein

Sapio Life führt KUMAVISION med ein

ID: 1045156

Abbildung eines hohen Durchsatzes und Zukunftssicherheit gaben den Ausschlag



(PresseBox) - Die Sapio Life GmbH führt die neue Version von KUMAVISION med ein. Der Homecare-Anbieter mit Schwerpunkt in der Atemwegstherapie entschied sich nach einer sorgfältigen Evaluation der gängigen Branchensoftware-Lösungen für den deutschen Gesundheitsmarkt. Den Ausschlag für die Entscheidung gaben die schnittstellenfreie Integration aller Unternehmensbereiche in KUMAVISION med und die damit verbundene hoch automatisierte Vorgangsbearbeitung sowie die Zukunftssicherheit der Basis Microsoft Dynamics NAV.
Mit zwölf Niederlassungen und rund 130 Mitarbeitern gehört Sapio Life zu den großen Homecare-Dienstleistern in Deutschland. Mit dem rasanten Wachstum in den letzten Jahren und den veränderten Rahmenbedingungen im Gesundheitsmarkt konnte die bislang eingesetzte Software zur Unternehmenssteuerung nicht mithalten. Deshalb evaluierte die Geschäftsleitung Anbieter am deutschen Markt und entschied sich für KUMAVISION med. Die Investitionskosten waren hier zwar am höchsten, doch die Überlegenheit in den Bereichen Integration, Automatisierungen und Zukunftssicherheit glich dies wieder aus. ?Die günstigere Lösung war für uns nicht die bessere Lösung, erklärt Mauro de Benedictis, Geschäftsführer von Sapio Life. Er ist sich sicher, dass sich der finanzielle Mehraufwand über die Einsparungen durch optimierte Prozesse mehr als kompensiert.
Auswertung in Echtzeit
Da die Finanzbuchhaltung in KUMAVISION med ohne Schnittstellen integriert ist, stehen Sapio Life Auswertungsmöglichkeiten in Echtzeit zur Verfügung, was nicht nur dem Geschäftsführer wertvolle Unterstützung bei der Unternehmenssteuerung bietet. Als Teil des italienischen Konzerns Gruppo Sapio muss das Unternehmen regelmäßig seine Geschäftszahlen an die Zentrale melden. Benötigt man bisher für die Auswertung mehrere Tage, stehen sie jetzt auf Knopfdruck zur Verfügung.
Optimierter Service
Ausschlaggebend für Sapio Life war auch die Möglichkeit mit KUMAVISION med die Servicetechniker optimal einzusetzen. Denn die Praxis der Krankenkassen, Geräte zu mieten anstatt zu kaufen, macht dieses Geschäftsfeld immer wichtiger. Zusätzlich orderte Sapio Life auch das eng angebundene Dokumentenmanagement mit Schrifterkennung. Vom automatisierten Belegfluss erhofft sich das Unternehmen eine proaktive Teamsteuerung und ein weitgehend papierfreies Arbeiten.


Alles Standard
Sapio Life kann sämtliche erforderlichen Funktionen mit dem Standard von KUMAVISION med abdecken und so weitgehend auf individuelle Programmierungen verzichten. Damit sinkt der Aufwand für Wartung und eventuelle Updates deutlich. Dies ist auch vor dem Hintergrund wichtig, dass weitere Tochtergesellschaften die Software einführen könnten. So war auch die Zukunftssicherheit ein entscheidendes Kriterium, die sich aus der Basis Microsoft Dynamics NAV ergibt. Bis Ende 2014 soll das Einführungsprojekt abgeschlossen sein.

Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Einen Schwerpunkt bilden dabei Lösungen für Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt, wie Großhändler medizinischer Produkte, Sanitäts- bzw. Reha-Fachhändler, Medizingerätefertiger und Homecare-Dienstleister. Die KUMAVISION AG beschäftigt über 280 Mitarbeiter an 14 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2012 betrug 34,4 Millionen Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KUMAVISION AG hat sich auf die Integration der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics NAV (vormals Navision) spezialisiert. Die in Markdorf am Bodensee ansässige Gesellschaft gehört in diesem Bereich zu den führenden Microsoft-Partnern in Deutschland. Seit mehr als 15 Jahren realisiert und implementiert das Unternehmen branchenspezifische Softwarelösungen für den Mittelstand ebenso wie für internationale Konzerne. Einen Schwerpunkt bilden dabei Lösungen für Unternehmen aus dem Gesundheitsmarkt, wie Großhändler medizinischer Produkte, Sanitäts- bzw. Reha-Fachhändler, Medizingerätefertiger und Homecare-Dienstleister. Die KUMAVISION AG beschäftigt über 280 Mitarbeiter an 14 Standorten, verteilt über Deutschland, Österreich und die Schweiz. Der Umsatz der Gesellschaft im Jahr 2012 betrug 34,4 Millionen Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Regionales Gesundheitsnetzwerk Leverkusen setzt bei der Versorgung von Patienten mit chronischen Erkrankungen auf MicroNova Servoy gewinnt RAD Race, den Wettbewerb für schnelle Anwendungsentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045156
Anzahl Zeichen: 3902

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Markdorf



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sapio Life führt KUMAVISION med ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KUMAVISION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KUMAVISION AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z