Neuer Gesetzesbeschluss: Keine Stromsteuer unter 10 KWp

Neuer Gesetzesbeschluss: Keine Stromsteuer unter 10 KWp

ID: 1045158

EEG Gesetzesvorlage lockert Kleinanlagen für Photovoltaikbesitzer




(PresseBox) - Jedermann kann sich heute und das wurde erst gestern beschlossen seinen eigenen Strom erzeugen. Wer heute in moderne Photovoltaik Wärmepumpe Kleinwindkraft und Speichertechnik investiert, hat eigentlich schon gewonnen. Der Preis für die Unabhängigkeit ist nicht teuer. So gibt es Photovoltaikanlagen bereits ab 5000 Euro, ebenso wie Kleinwinkraftanlagen, die sehr effektiv sein können, für 1600 Euro. War bis ca. 2012 die Einspeisevergütung entscheidend, wenn es ums Thema Photovoltaik und Windkraft ging, ist es jetzt der Eigenverbrauch. Das kommt daher, dass die Einspeisevergütung schrittweise ? teils drastisch gesenkt ? wurde, um den rasanten Aufschwung der Solarindustrie zu drosseln mit dem Wunsch, die Entwicklung zu kanalisieren.
Setzen Sie auf den Eigenverbrauch aus Ihrer Photovoltaik-Anlage oder Kleinwindkraftwerk
iKratos, ein Energiespezialist für Eigenversorgung berichtet immer wieder, daß Im Gespräch mit Kunden mittlerweile immer die effizienteste Strategie, für die Gewinnung von Strom aus Photovoltaik wichtiger denn je wird: den Eigenverbrauch, denn über ihn entkoppeln Sie Ihre Stromkosten von der allgemeinen Entwicklung. Im Eigenverbrauch über die Photovoltaik erzeugter Strom kostet sie nichts ? seine Aufgaben sind lediglich, Ihre Anlage so schnell wie möglich zu amortisieren und Ihre Unabhängigkeit von Ihren bisherigen Energieversorgungsunternehmen zu vergrößern. So werden bereits heute Norddächer mit Photovoltaik installiert um den Strom auch auf Dachflächen zu nutzen, die man früher nicht beachtet hat. Ost und Westdächer sind bereits interessanter als die Süddächer, weil es hier länger Strom gibt. Eine zusätzliche Möglichkeit sind Fasadenanlagen und Kleinindanlagen mit 300- 600 Watt, die rund um die Uhr Strom erzeugen und mit Batteriesystemen das Haus in die Unabhängigkeit bringen. Wärmepumpen die nur 1/4 Strom benötgen verwenden diesen Strom und ersetzen Öl und Gas vollständig.
Eigenverbrauch des Stroms aus Photovoltaik als Antwort


Wer bisher auf die Einspeisevergütung und damit auf die Photovoltaik gesetzt hat, setzt jetzt auf den Eigenverbrauch. Denken Sie dazu einfach nur um ? ein bisschen Flexibilität ist immer notwendig, um auf die oft wendigen Gesetze, die zu diesem Thema auf den Weg gebracht wurden und vielleicht noch werden, zu reagieren. Heute ist es der Eigenverbrauch des mit Photovoltaik und Windkraft generierten Stroms, der Ihre Kosten über die Verringerung der Menge des noch zuzukaufenden Stroms einsparen kann.
Photovoltaik-Eigenverbrauchs-Lösungen vom Fach
Beratung für Autarkie und Unabhängigkeit ist wichtiger denn je, darum nimmt man sich bei iKratos aus der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen und Forchheim Zeit für die Beratung. Hier wird in puncto Eigenverbrauch des mit Photovoltaik und Winkraft erzeugten Stroms Lösungsansätze für größte Unabhängigkeit geboten. Die Energiespezialisten sind gut ausgebildet und unterstützen Sie gerne kompetent, damit Sie die Photovoltaik und Kleinwindkraft effektiv für den Eigenverbrauch nutzen können. 14 Jahre Erfahrung bei rund 4200 Projekten geben Sicherheit und Vertrauen ? also ein perfektes Netzwerk, das Ihnen den Eigenverbrauch aus der Photovoltaik und Windkraft ermöglicht

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Garantieverlängerung auf 7 Jahre für emaillierte Speicher mit Magnesium- Schutzanode Energiewende braucht mehr dezentrale Versorgungsstrukturen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.04.2014 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045158
Anzahl Zeichen: 3373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 458 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Gesetzesbeschluss: Keine Stromsteuer unter 10 KWp"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayreuth heizt nachhaltig ...

  Die Wärmepumpe etabliert sich in Bayreuth zunehmend als bevorzugte Heizlösung der Zukunft. Immer mehr Immobilienbesitzer setzen auf die umweltfreundliche Technologie, die Umweltenergie aus Luft, Erde oder Grundwasser nutzt – ganz ohne fossile ...

Vertriebsteam von iKratos schult sich bei Viessmann ...

Ein Team von Vertriebsmitarbeitern der iKratos GmbH hat am 17.09.2025 eine intensive Schulung bei der Viessmann Niederlassung in Lauf an der Pegnitz absolviert. Der Schwerpunkt lag auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der intelligenten Systemlö ...

Photovoltaik für Gewerbe! ...

Die Investition in eine gewerbliche Photovoltaikanlage wird für Unternehmen in Deutschland steuerlich so attraktiv wie nie zuvor. Das kürzlich verabschiedete „Investitions-Booster-Gesetz“ schafft erhebliche steuerliche Anreize, die den Ausbau d ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z