Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR Immer mehr Förderschüler Realität BERNHARD HÄNEL

Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Immer mehr Förderschüler
Realität
BERNHARD HÄNEL

ID: 1045212
(ots) - ass der Weg zur Inklusion ein derart steiniger
werden würde, hatten sich weder Erziehungswissenschaftler noch
Bildungs- oder Kommunalpolitiker in ihren schlimmsten Alpträumen
vorgestellt. Auch wenn stetig mehr Schüler mit Handicap in die
Regelschulen integriert werden, bleibt die Zahl der Schüler nahezu
konstant, die auf eine Förderschule gehen. Das hängt zusammen mit
einer durchaus erfreulichen Entwicklung. Weil die Feststellung eines
Förderbedarfs seit Einführung des gemeinsamen Unterrichts von
behinderten und nichtbehinderten Schülern kein Stigma mehr ist,
lassen immer mehr Eltern ihr Kind testen. Und so dürfte die heute
höhere Zahl förderbedürftiger Kinder der Wahrheit näherkommen als die
Daten aus früheren Jahren und Jahrzehnten. Schaut man sich die
Statistik an, so ist Förderschüler nicht gleich Förderschüler. Es
gibt unterschiedlichste Handicaps, die pädagogisch zu begleiten einer
speziellen Ausbildung bedarf. Sonderpädagogen haben das gelernt und
wissen um die Schwierigkeit individueller Förderung vieler dieser
Kinder. Die stetig steigende Zahl der Schüler ohne
Hauptschulabschluss speist sich zu großen Teilen aus dieser Gruppe.
Da es aber Förderschulen nicht mehr geben soll, ist die
Herausforderung riesig. Der Anspruch auf Förderung minimiert sich ja
nicht durch die Abschaffung einer Schulform. Nicht von ungefähr haben
die Kommunen über Wochen mit der Landesregierung über die
Finanzierung des Projektes gerungen. Gelingende Inklusion in Grund-
und weiterführenden Schulen benötigt nicht nur sonderpädagogisch
ausgebildete Lehrer - von denen es viel zu wenige gibt. Unverzichtbar
sind außerdem Sozialarbeiter und Integrationshelfer. Für deren
Bezahlung aber sind die Kommunen zuständig. Und so muss sich noch
erweisen, ob mit dem erzielten Kompromiss die Standards finanzierbar


sind, die Eltern mit Recht erwarten.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Westfalenticket ist beschlossene Sache
Große Lösung nutzt den Kunden
MATTHIAS BUNGEROTH Badische Neueste Nachrichten: Generalabrechnung - Kommentar cib Theo Westermann
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.04.2014 - 21:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045212
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
Immer mehr Förderschüler
Realität
BERNHARD HÄNEL
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z