Neue OZ: Gespräch mit Peter Neher, Caritas-Präsident
ID: 1045238
Ausländerfeindlichkeit im Europawahlkampf
Präsident Neher: Sozialmissbrauch im behaupteten Umfang an keiner
Stelle belegt
Osnabrück.- Vor der Europawahl im Mai hat der Deutsche
Caritasverband davor gewarnt, mit populistischen Äußerungen zur
Zuwanderung aus Rumänien und Bulgarien weiter auf Stimmenfang zu
gehen. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Donnerstag) sagte Caritas-Präsident Peter Neher, "hier lebende
Zuwanderer aus Rumänien und Bulgarien hat die Diskussion stark
brüskiert. Außerdem wurden jene verschreckt, die absolut gewollt
sind: hochqualifizierte Zuwanderer".
Hundert Tage nach Beginn der EU-Freizügigkeit für Bürger beider
Länder warf Neher der CSU vor, mit ihrem Slogan "Wer betrügt, der
fliegt" eine "Scheindebatte" geführt zu haben. "Das Schlagwort hat
von Anfang an suggeriert, dass es um Sozialmissbrauch geht.
Missbrauch in dem Umfang, wie ihn die CSU andeutet, ist aber an
keiner Stelle belegt", erklärte der Caritas-Präsident. Es sei
augenscheinlich parteipolitische Taktik der Christsozialen gewesen,
latente Vorurteile in der Bevölkerung gegen Zuwanderer aus
Südosteuropa zu bedienen, statt aufzuklären.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045238
Anzahl Zeichen: 1503
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Gespräch mit Peter Neher, Caritas-Präsident"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).