Abnehmen hilft gegen Schlafapnoe / Bereits wenige Kilogramm genügen, um die nächtlichen Atemaussetzer zu mindern
ID: 1045267
während des Schlafes leiden, sollten abnehmen. Bereits wenige
Kilogramm genügen, um die Symptome zu lindern, berichtet die
"Apotheken Umschau" unter Berufung auf eine Studie aus Finnland. 57
moderat fettleibige Erwachsene mit beginnender Schlaf-Apnoe sollten
ihr Körpergewicht um wenigstens fünf Kilogramm reduzieren und
erhielten dabei professionelle Unterstützung. Die Auswertung erfolgte
nach fünf Jahren. Ergebnis: Bei den langfristig erfolgreichen
"Abspeckern" hatten sich die Symptome im Schnitt gebessert. Umgekehrt
verhielt es sich bei Personen, die das Abnehmziel verfehlten. Ihre
Schlaf-Apnoe hatte sich im Schnitt verschlimmert.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 4/2014 A liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045267
Anzahl Zeichen: 1262
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abnehmen hilft gegen Schlafapnoe / Bereits wenige Kilogramm genügen, um die nächtlichen Atemaussetzer zu mindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Apotheken Umschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).