adesso entwickelt Informationsplattform für Kölner Verkehrs-Betriebe
Dortmund, 10. April 2014 – Für die Kölner Verkehrs-Betriebe hat der IT-Dienstleister adesso einen Informations-Hub erstellt, der die Fahrgäste mit aktuellen Informationen über Betriebsstörungen und Fahrplanabweichungen versorgt. Die auf Basis von Microsoft SharePoint realisierte Lösung übernimmt die Daten direkt aus den betrieblichen Systemen und vermeidet so Medienbrüche.
Um diese zu gewährleisten, hat der IT-Dienstleister adesso AG für die KVB nun in einem Proof of Concept eine neue Informationsarchitektur auf Basis von Microsoft Business-Critical SharePoint realisiert. In dieser Architektur fungiert SharePoint als zentrale Informationsdrehscheibe für den Austausch von Nachrichten zwischen den verschiedenen KVB-Systemen, beispielsweise dem internen Störungsmeldesystem, und den Kunden. Der von adesso entwickelte Informations-Hub ermöglicht es, die Informationen ohne zusätzliche Eingaben schnell über unterschiedliche Endpunkte wie SharePoint-Anwendungen, die KVB-Website, Social Media, E-Mail oder mobile Geräte zu verteilen. Dabei berücksichtigt der Hub auch Parameter wie Standortdaten mobiler Systeme oder benutzerdefinierte Einstellungen. Außerdem kann die Marketing-Abteilung der KVB aus ihren Systemen über dieselben Kanäle Informationen weiterleiten. Für die Kunden sind die unterschiedlichen Quellen der Daten nicht sichtbar. Die Integration der neuen Informationsplattform in den Internetauftritt der KVB und somit auch die Freischaltung für die Kunden ist derzeit in Planung.
Für adesso als IT-Dienstleister haben sich die KVB aufgrund der langjährigen Erfahrung im ÖPNV und des fundierten Know-hows bei Microsoft SharePoint entschieden; adesso ist als Business-Critical SharePoint-Partner von Microsoft zertifiziert.
"Mit dieser SharePoint-Lösung werden Informationen direkt aus Geschäftsprozessen über die Website außen dargestellt", erklärt Christian Ahrenkiel, Projektleiter für die Entwicklung der Informationsplattform bei adesso. "Wir haben damit eine Anwendung realisiert, die mit geschäftskritischen Daten arbeitet und die so das Informationsangebot in der nötigen Geschwindigkeit zu den Kunden bringt. Für die Attraktivität des ÖPNV ist das ein ganz wichtiger Faktor."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/adesso abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
adesso ist einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und fokussiert sich mit Beratung sowie individueller Softwareentwicklung auf die Kerngeschäftsprozesse von Unternehmen. Die Strategie von adesso beruht auf drei Säulen: dem tiefen Branchen-Know-how der Mitarbeiter, einer umfangreichen Technologiekompetenz und erprobten Methoden bei der Umsetzung von Softwareprojekten. Das Ergebnis sind überlegene IT-Lösungen, mit denen Unternehmen wettbewerbsfähiger werden.
adesso wurde 1997 in Dortmund gegründet und beschäftigt über 1.200 Mitarbeiter an elf Standorten. Die Aktie ist im regulierten Markt notiert. Zu den wichtigsten Kunden zählen die Allianz, Hannover Rück, Union Investment, Westdeutsche Lotterie, Swisslos, Zurich Versicherung, DEVK und DAK.
Weitere Informationen unter www.adesso.de oder:
Unternehmens-Blog: http://blog.adesso.de
Twitter: http://twitter.com/#!/adessoAG
Facebook: http://www.facebook.com/adessoAG
adesso AG
Daniela Steins
Stockholmer Allee 24
44269 Dortmund
Tel.: +49-231-930-9330
Fax: +49-231-930-9331
steins(at)adesso.de
www.adesso.de
PR-COM GmbH
Markus Schaupp
Nußbaumstr. 12
D-80336 München
Tel. +49-89-59997-804
Fax +49-89-59997-999
Markus.Schaupp(at)pr-com.de
Datum: 10.04.2014 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045465
Anzahl Zeichen: 3182
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Schaupp
Stadt:
Dortmund
Telefon: +49-89-59997-804
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 417 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"adesso entwickelt Informationsplattform für Kölner Verkehrs-Betriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
adesso (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).