Reisetipp Transsibirische Eisenbahn
Heute sind die Gesichter der Mitreisenden offen und eurasisch, Herzlichkeit und Zeichensprache fahren mit. In jedem Wagon steht neben einem Heizkessel, der bei Außentemperaturen unter 20° für Gemütlichkeit sorgt, auch ein Samovar mit heißem Wasser. Der Teebeutel im Handgepäck ist also Pflicht und hilft außerdem bei der Verständigung.
In 160 Stunden reiner Fahrzeit schlängelt sich die rekordverdächtige Lebensader von Moskau nach Wladiwostok am Pazifik – die legendäre alte Trasse entstand einst als wichtige Handelsverbindung. Insgesamt wurden mit Spitzhacke und Schaufel 9.288 km Bahnstrecke geschaffen. Sie gilt als die längste der Welt. Abgefahren.
Touristisch bekanntere Nebenstrecken führen durch die plane Endlosigkeit der Wüste Gobi. Ferne Gebirge, undurchdringliche Taiga und gewaltige sibirische Flüsse ziehen am Fenster vorbei, während sich mit Russland, der Mongolei und China gleich drei Länder erschließen.
Der nostalgische Zug rattert durch sechs Zeitzonen und hält an 396 Bahnhöfen. Für wenige Rubel wird an den puritanischen Stopps leckere Hausmannskost direkt aus den Kochtöpfen der Babutschkas verspeist. Am Ende hat man zwei Kontinente und ein stattliches Drittel der Erdkugel auf Schienen zurückgelegt.
Die Trasse von Moskau nach Wladiwostok lässt sich mit unserem Reisetipp befahren:
Zarengold - Von Moskau zum Baikalsee und über Ulan Ude weiter nach Wladiwostok
http://www.paradeast.de/reisebeschreibung.php?reise=2450
Wer es klassisch mag, bereist die bekanntere Strecke:
Zarengold von West nach Ost. Von Moskau zum Baikalsee, durch die Mongolei und weiter nach Peking.
http://www.paradeast.de/reisebeschreibung.php?reise=2431
Sämtliche Transsib-Reisen im Angebot finden Sie unter: http://www.paradeast.de/reisen/transsibirische_eisenbahn_transsib_reisen.phpWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Paradeast.com wurde 2003 als unabhängiges, auf den Osten spezialisiertes Online-Reisebüro gegründet. Geschäftsführer sind Björn Goldecker und Stefan Kaltenecker. Auf den vier Reiseportalen www.osteuropa-entdecken.de, www.fernost-entdecken.de, www.nahost-entdecken.de und www.ozeanien-entdecken.de werden ausgewählte Entdeckerreisen nach Osteuropa, Fernost, dem Nahen Osten sowie Ozeanien vermittelt. Zu den aktuell ca. 35 Kooperationspartnern zählen große namhafte Reiseveranstalter wie z.B. Dr. Tigges, Gebeco, ikarus tours, nicko tours, Olympia Reisen, Phoenix Reisen sowie eine Vielzahl von Spezialisten im In- und Ausland. Paradeast.com ist Mitglied im Deutschen ReiseVerband (DRV) sowie zertifiziert von Trusted Shops.
Gallus PR
Ulrike Hahn
Blücherstraße 7
50733 Köln, Germany
phone: +49 (0) 221 471 99 50
fax: +49 (0) 721 151 344 180
ulrike.hahn(at)gallus-pr.de
Datum: 21.07.2009 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104548
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Kaltenecker
Stadt:
Weiden
Telefon: 0961/6344137
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Reisetipp Transsibirische Eisenbahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PARADEAST.COM (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).