„Echt muss es sein“ für die Gäste im Landhotel Rupertus****
ID: 1045537
Mit gutem Gewissen genießen: Bio Zertifiziert seit 2005
Der Anteil an Bio Austria oder EU-Bio-Gütesiegel zertifizierten Bioprodukten liegt im Landhotel Rupertus bereits bei über 60 Prozent. Der größte Teil kommt von Leoganger Biobauern oder direkt aus dem Haus. Die Marmeladen kocht Frau Herzog selbst ein, das Brot kommt frisch aus dem Ofen. Forellen und Saiblinge schwimmen morgens noch in Leogangs Gewässern bevor sie abends frisch zubereitet werden. Das Wild kommt ausschließlich aus dem benachbarten Nationalpark Hohe Tauern. Zum Salzburger Biofrühstück, das es bei Sonne auch auf der Rupertus-Terrasse gibt, zählt eine Auswahl an veganen, gluten- und lactosefreien Produkten. Abends steht vitale Vollwertkost auf der Speisekarte, außerdem werden vegetarische Gerichte oder fangfrischer Fisch aufgetischt. Das Salatbuffet bietet mindestens 12 knackige Salatsorten und Rohkost mit hausgemachten Dressings, verschiedenen Ölen und Essig. Im Biogarten des Hotels wachsen 50 verschiedene Kräuter, die als Gewürze oder frisch aufgebrühte Tees ihr Aroma verbreiten und bei Anwendungen im ErholPOL wie Kräuterstempelmassagen, Alpenkräuterfußbädern oder Bio-Kräuter-Dampfbädern. Nadja Blumenkamp ist ausgebildete TEH-Praktikerin (Traditionelle Europäische Heilkunde) und stellt viele Öle, Salben und Essenzen selbst her. Mariás-Naturkosmetikbehandlungen, klassische Massagen und Magnetfeld-Resonanztherapien zählen ebenso zu den Spezialitäten im ErholPOL. Genüsse, die man auf der Temperaturskala ablesen kann, liefern außerdem eine Infrarotkabine, eine Bio-Garten-Sauna und eine 90-Grad-Aufgusssauna.
„Gut aufgelegte“ Aktivprogramme für Groß und Klein
Einem rundum gesunden Urlaub verpflichtet sich das Landhotel Rupertus nicht nur in puncto Schlafen und Wohnen, Küche und Wellness: Der Bio-Hotelgarten und ein „gut aufgelegtes“ Aktivprogramm sorgen für einen Schuss gesunde Leoganger Gebirgsluft. Der Garten lockt die Erwachsenen zum Entspannen am Kneippbach, am Barfußweg, auf Schwebeliegen oder im 25 Meter langen Schwimmteich. Im Nasch- und Kräutergarten sind vor allem die Kinder anzutreffen, die hier den ganzen Sommer über nach Lust und Laune Früchte und Beeren ernten. Von dort gelangen sie direkt in das ebenerdige Kinderspielzimmer, in welchem in den Ferienmonaten zwischen Montag und Freitag von 9 bis 18 Uhr Kinderbetreuung angeboten wird – inklusive Mittagessen und Saft. Jede Woche steht unter einem anderen Motto. Es wird gespielt, gewandert, gebastelt, gekocht und gebadet. Die Kleinen füttern die Hasen, die Größeren matchen sich bei einer Runde Tischtennis.
Der nur 200 Meter entfernte neue „Riders Playground“ bringt die Kids jeden Montag im Juli und August mit kostenlosen Schnupperangeboten auf ihre Drehzahl. Die Auswahl an Angeboten für Familien mit Kindern ist in Leogang und Umgebung riesengroß. Mit der Leoganger Löwen Alpin Card sind die Bergbahnfahrten kostenlos, ebenso Eintritte zu drei Freischwimmbädern und ein wöchentliches Kinderprogramm. Der „Sinne-Erlebnispark“ am Asitz, die Waldspielplätze sowie die Sommerrodelbahn und die Kletterhalle in Saalfelden sind nicht weit. Erwachsene Sportler bekommen im Landhotel Rupertus volles Programm geboten: Die Vitaltrainerin animiert zum aktiven Erwachen, zu Gymnastik, zum Nordic Walken und Wandern. Direkt am Hotel liegen Plätze für Beach-Volleyball und Fußball, Tischtennis und Federball – im Hotel ein Gymnastik- und Cardio-Fitnessraum. Gegen Gebühr gibt es täglich geführte Mountainbiketouren oder Fahrtechniktrainings. Für die „naturnahe“ Anreise nach Leogang empfiehlt sich der Bahnhof Saalfelden in sieben Kilometer Entfernung. Bei umweltfreundlicher Anreise mit der Bahn „schenkt“ das Rupertus einen kostenlosen Fahrtag mit dem E-Bike. Von München sind es etwa 150 Kilometer bis Leogang, über Siegsdorf-Lofer brauchen Autofahrer keine Autobahnvignette.
Anreise nach Leogang
Bahn: Bahnhof Saalfelden (7 km), Bad Reichenhall (55 km), Salzburg (80 km)
Auto: Autobahn A8 – Abfahrt Siegsdorf/Traunstein – Deutsche Alpenstraße – Grenzübergang Steinpass (mautfrei)
Flug: Flughäfen Salzburg (80 km), Innsbruck (125 km) und München (160 km)
5.417 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Landhotel Rupertus****
Familie Herzog-Blumenkamp
A-5771 Leogang, Hütten 40
Tel.: +43/(0)6583/8466, Fax: +43/(0)6583/8466-55
E-Mail: info(at)rupertus.at
www.rupertus.at
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 10.04.2014 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045537
Anzahl Zeichen: 5526
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 370 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Echt muss es sein“ für die Gäste im Landhotel Rupertus****"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).