Deutsches Tierschutzbüro: Osterfeuer immer umschichten

Deutsches Tierschutzbüro: Osterfeuer immer umschichten

ID: 1045583

In vielen Regionen gehören große Osterfeuer zum Osterfest, wie bunte Eier und Schokohasen. Doch die Feuer können zur tödlichen Falle für Wildtiere werden, warnt das Deutsche Tierschutzbüro e.V..



(firmenpresse) - Der Verein ruft daher alle Veranstalter von Osterfeuern auf, den Holzhaufen vor dem Entzünden unbedingt vollständig umzuschichten.

Osterfeuer, auch Ostermeiler genannt, werden je nach Region zwischen Karsamstag und Ostermontag entzündet. Besonders in ländlichen Gegenden wetteifern die Dörfer um den größten Holzstoß. Deshalb wird das Brennmaterial, bestehend aus Holz und Reisig, oft über Wochen aufgetürmt und bietet so Kleintieren, wie Vögeln, Igeln, Mäusen und Kaninchen ideale Nist- und Versteckmöglichkeiten.

Der Tierschutzverein Deutsche Tierschutzbüro e.V. bittet daher alle Veranstalter von Osterfeuern diese vor dem Entzünden umzuschichten, damit das Osterfeuer nicht zum Scheiterhaufen für Wildtiere wird. Stefan Klippstein, gelernter Tierpfleger und Sprecher des Deutschen Tierschutzbüro e.V., erklärt: "Es reicht nicht aus an dem Brennmaterial zu rütteln. Die meisten Tiere werden ihr Versteck dadurch nicht verlassen."

Brennt das Feuer einmal, haben die Tiere keine Chance mehr lebend zu entkommen, sie verbrennen qualvoll bei lebendigem Leib. "Nur eine komplette Umschichtung des Holzhaufens kann diese sinnlose Tierquälerei verhindern", so Stefan Klippstein.

Im Sinne des Tierschutzes: Osterfeuer immer umschichten

In vielen Regionen gehören große Osterfeuer zum Osterfest, wie bunte Eier und Schokohasen. Doch die Feuer können zur tödlichen Falle für Wildtiere werden, warnt das Deutsche Tierschutzbüro e.V.. Der Verein ruft daher alle Veranstalter von Osterfeuern auf, den Holzhaufen vor dem Entzünden unbedingt vollständig umzuschichten.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Tierschutzbüro ist ein eingetragener Verein, der sich für mehr Rechte von Tieren einsetzt. Die bundesweit tätige Organisation ist als besonders förderungswürdig anerkannt und gemeinnützig. Weitere Informationen unter www.tierschutzbuero.de



Leseranfragen:

Reinhardtstraße 27B, 10117 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  1.800 Ford Partner präsentieren ihren Was Mama wirklich freut – Geschenkideen zum Muttertag
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.04.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045583
Anzahl Zeichen: 1875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan Peifer
Stadt:

Köln


Telefon: 030 - 469 990 564

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 486 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsches Tierschutzbüro: Osterfeuer immer umschichten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Tierschutzbüro e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Tierschutzbüro e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z