Globale Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP präsentiert "Under the Same Sun", Eröffnung a

Globale Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP präsentiert "Under the Same Sun", Eröffnung am 13. Juni

ID: 1045692
(ots) - Vom 13. Juni bis 1. Oktober 2014 wird
das Solomon R. Guggenheim Museum in New York die Ausstellung Under
the Same Sun zeigen und damit die zweite Phase der globalen
Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP einläuten. Die von Pablo Leon de
la Barra, UBS MAP-Kurator für Lateinamerika am Guggenheim,
organisierte Ausstellung stellt Werke von 37 Künstlern und
kollaborierenden Duos aus 16 Ländern vor, darunter Argentinien,
Bolivien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Ecuador, Guatemala, Honduras,
Kolumbien, Kuba, Mexiko, Panama, Peru, Puerto Rico (USA), Uruguay und
Venezuela. Nach New York wird Under the Same Sun an zwei weiteren
Orten zu sehen sein.

Foto - http://photos.prnewswire.com/prnh/20140410/DC01043
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140410/DC01043]

Mit einer Auswahl von nahezu 50 Werken, inklusive Installationen,
Werke aus gemischten Medien, Malereien, Fotografien, Skulpturen,
Videos und Werke auf Papier, bietet Under the Same Sun eine Übersicht
über die bedeutendsten zeitgenössischen Kunstströmungen im heutigen
Lateinamerika. Die Ausstellung ist die zweite von drei Ausstellungen
im Rahmen der globalen Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP. Die
Kunstwerke der Ausstellung, zusammen mit anderen als Teil der
Initiative erworbenen, werden Teil der ständigen Ausstellung des
Guggenheim unter der Schirmherrschaft des Guggenheim UBS
MAP-Erwerbsfonds.

Die Ausstellung untersucht die Vielfalt der heutigen kreativen
Reaktionen auf komplexe gemeinsame Realitäten, die von der kolonialen
und modernen Geschichte, repressiven Regimes, ökonomischen Krisen und
sozialer Ungleichheit geprägt sind, aber zugleich auch von Perioden
mit regionalem wirtschaftlichem Wohlstand, Entwicklung und
Fortschritt. Trotz Wirtschaftswachstum und zunehmender Stabilität auf
einem Großteil des Kontinents im letzten Jahrzehnt verbleiben Gräben


durch soziale und ethnische Unterschiede und gibt es spürbare
politische und ökonomische Umbrüche. Under the Same Sun präsentiert
künstlerische Antworten auf Vergangenheit und Gegenwart, die in
diesen Kontexten angesiedelt sind, und erforscht die Möglichkeiten,
Alternativen für die Zukunft aufzubauen.

Die Künstler der Ausstellung sind:


-- Jennifer Allora und Guillermo Calzadilla (geb. 1974, Philadelphia/geb.
1971, Havanna, Kuba)
-- Carlos Amorales (geb. 1970, Mexico City, Mexiko)
-- Armando Andrade Tudela (geb. 1975, Lima, Peru)
-- Alexander Apostol (geb. 1969, Caracas, Venezuela)
-- Tania Bruguera (geb. 1968, Havanna, Kuba)
-- Luis Camnitzer (geb. 1937, Lübeck, Deutschland)
-- Mariana Castillo Deball (geb. 1975, Mexico City, Mexiko)
-- Alejandro Cesarco (geb. 1975, Montevideo, Uruguay)
-- Donna Conlon und Jonathan Harker (geb. 1966, Atlanta, USA/geb. 1975,
Quito, Ecuador
-- Adriano Costa (geb. 1975, Sao Paulo; Brasilien)
-- Minerva Cuevas (geb. 1975, Mexico City, Mexiko)
-- Jonathas de Andrade (geb. 1982, Maceio, Brasilien)
-- Wilson Diaz (geb. 1963, Pitalito, Kolumbien)
-- Juan Downey (geb. 1940, Santiago, Chile)
-- Regina Jose Galindo (geb. 1974, Guatemala City, Guatemala)
-- Mario Garcia Torres (geb. 1975, Mexico City, Mexiko)
-- Dominique Gonzalez-Foerster (geb. 1965, Straßburg, Frankreich)
-- Tamar Guimaraes (geb. 1967, Belo Horizonte, Brasilien)
-- Federico Herrero (geb. 1978, San Jose, Costa Rica)
-- Alfredo Jaar (geb. 1956, Santiago, Chile)
-- Claudia Joskowicz (geb. 1968, Santa Cruz, Bolivien)
-- Runo Lagomarsino (geb. 1977, Malmö, Schweden)
-- David Lamelas (geb. 1946, Buenos Aires, Argentinien)
-- Gilda Mantilla und Raimond Chaves (geb. 1967, Los Angeles/geb. 1963,
Bogota, Kolumbien)
-- Marta Minujin (geb. 1943, Buenos Aires, Argentinien)
-- Carlos Motta (geb. 1978, Bogota, Kolumbien)
-- Ivan Navarro (geb. 1972, Santiago, Chile)
-- Rivane Neuenschwander (geb. 1967, Belo Horizonte, Brasilien)
-- Gabriel Orozco (geb. 1962, Jalapa, Veracruz, Mexiko)
-- Amalia Pica (geb. 1978, Neuquen, Argentinien)
-- Wilfredo Prieto (geb. 1978, Sancti Spiritus, Kuba)
-- Paul Ramirez Jonas (geb. 1965, Pomona, USA)
-- Beatriz Santiago Munoz (geb. 1972, San Juan, Puerto Rico)
-- Gabriel Sierra (geb. 1975, San Juan Nepomuceno, Kolumbien)
-- Javier Tellez (geb. 1969, Valencia, Venezuela)
-- Erika Verzutti (geb. 1971, Sao Paulo, Brasilien)
-- Carla Zaccagnini (geb. 1973, Buenos Aires, Argentinien)


Eine Serie dynamischer, anpassungsfähiger und
publikumsorientierter Informationsprogramme, sowohl an den
Ausstellungsstätten als auch online, begleitet die Präsentation. Die
MAP-Onlineplattform ermutigt zum Dialog über zeitgenössische Kunst
und kulturelle Praktiken in den drei Schwerpunktregionen der
Initiative. Guggenheim.org/MAP zeigt Videos zu und mit den Künstlern,
Kuratoren, öffentlichen Programmen und Ausstellungen; dazu
Lernmittel, eingehende Künstlerprofile und drei Serien von Blogs, die
sich mit der kulturellen Produktion, der Forschung und dem Dialog in
den Regionen befassen.

Die im April 2012 gestartete globale Kunstinitiative UBS MAP des
Guggenheim ist eine mehrjährige Kooperation zur Kartierung der
zeitgenössischen Kunstströmungen in drei geografischen Regionen -
Süd- und Südostasien, Lateinamerika und Nahost und Nordafrika - und
umfasst kuratorische Aufenthalte, international tourende
Ausstellungen, publikumsorientierte Informationsprogramme und Ankäufe
für die permanente Sammlung des Guggenheim. Der Ankauf der Werke für
die Guggenheim-Sammlung erfolgt unter der Schirmherrschaft des
Guggenheim UBS MAP-Ankauffonds. Die Initiative beruht auf und
reflektiert die distinguierte internationalistische Tradition der
Solomon R. Guggenheim Stiftung und führt zu einer signifikanten
Erhöhung des Bestands an Kunst aus diesen dynamischen Regionen am
Guggenheim.

Ein komplettes Pressekit ist unter guggenheim.org/presskits
[http://www.guggenheim.org/new-york/press-room/releases/press-kits]
erhältlich de.newsaktuell.mb.nitf.xml.Br@7a66d7a2 Webseite der
Initiative: guggenheim.org/MAP [http://www.guggenheim.org/map]

Web site: http://www.guggenheim.org/guggenheim-foundation/



Pressekontakt:
KONTAKT: Lauren Van Natten, Guggenheim Museum, +1-212-423-3840,
pressoffice@guggenheim.org, Amy Wentz, Polskin Arts, +1-212-715-1551,
wentza@finnpartners.com, oder Karina Byrne, UBS Americas,
+1-212-882-5692,
karina.byrne@ubs.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Best of Munich: Die besten Startups der Stadt Jörg Zink erstmals als Hörbuch.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2014 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045692
Anzahl Zeichen: 7079

Kontakt-Informationen:
Stadt:

-- Kurator Pablo Leon de la Barra untersucht zeitgenössische Kunstpraxis in Lateinamerika in Ausste



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 191 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globale Kunstinitiative Guggenheim UBS MAP präsentiert "Under the Same Sun", Eröffnung am 13. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Solomon R. Guggenheim Foundation (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Solomon R. Guggenheim Foundation


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z