Tadschikistan Trekking-Reise: Bam-i Dunya - "Dach der Welt"

Tadschikistan Trekking-Reise: Bam-i Dunya - "Dach der Welt"

ID: 1045731

Trekking, Nomadenleben und das Erbe der Seidenstraße



Tadschikistan Nomadenleben ©nomad - Reisen zu den MenschenTadschikistan Nomadenleben ©nomad - Reisen zu den Menschen

(firmenpresse) - Frankfurt am Main, im April 2014 ? Bam-i Dunya, das "Dach der Welt", so nennen die Nomaden das Hochplateau des Pamir-Gebirges. Der größte Teil dieses Gebirges liegt im östlichen Tadschikistan. Hindukusch, Karakorum und Tien Shan riegeln die Region von der Außenwelt ab. Diese natürliche "Befestigung" aus schneebedeckten Sechs- und Siebentausendern macht die tadschikische Pamir-Region zu einem der am schwersten zugänglichen Gebiete der Erde. Nur wenige Reisende kamen bislang in diese Region. Mit der Trekkingreise Bam-i Dunya - "Dach der Welt", bringt der Spezialveranstalter nomad aus Gerolstein Abenteurer in diesen abgelegenen Teil der Erde.

"Unsere Reise zeigt die Ursprünglichkeit des östlichen Pamir, aber auch die klassischen Probleme einer strukturschwachen Randregion. Es mangelt jedoch nicht an Versuchen, Tradition und wirtschaftliches Überleben in Einklang zu bringen: durch Entwicklungsprojekte, durch Umweltschutz und nicht zuletzt durch behutsamen Tourismus. Wir freuen uns mit unserer Expedition einen Teil dazu beitragen zu können", erklärt Julietta Baums, Geschäftsführerin von nomad, die Idee dieser Reise. Wie zahlreiche andere Reisen von nomad, wurde auch diese mit einem Award ausgezeichnet.

Diese preisgekrönte Expedition führt auf eine der entlegensten und unbekanntesten Hochebenen der Erde. Das "Dach der Welt", bietet ein Wechselspiel aus bizarren Mondlandschaften, unberührten Gebirgsseen und fruchtbaren Tälern. Zu den Höhepunkten zählen ein zweieinhalbtägiges Kameltrekking mit Nomaden und ein Trekking mit Yaks als Lasttieren im Gebiet des spektakulär gelegenen Zorkul-Sees. Die Durchquerung des wilden Bartang-Tals und die Erkundung der alten Seidenstraße an den Ufern des Panj runden die Reise ab.

Das Klima ist rau, nur im Sommer blühen die Hochweiden und geben den Herden Nahrung. Zeit spielt keine Rolle, nach westlichen Maßstäben scheint sie überhaupt ganz stehen geblieben zu sein. Holprige Pisten verbinden die winzigen Ortschaften, und übernachtet wird in einfachen Homestays bei der lokalen Bevölkerung. Hier begegnet dem Besucher ausnahmslos eine überwältigende Gastfreundschaft.



Die längeren Strecken der Expedition übernehmen die Geländewagen. Ansonsten benutzen die Reiseteilnehmer, wo immer möglich, ihre Füße. So unternehmen sie ein dreitägiges Kameltrekking durch archaische Wüstenlandschaften und begeben sich im Gebiet des Gebirgssees Zorkul auf die Spuren der wilden Marco-Polo-Schafe. Nomaden laden zu gesalzenem Tee mit Ziegenmilch und Butter in ihre teppichwarmen Jurten ein. Zuletzt gelangt die Reisegruppe in das Tal des Panj, einst ein wichtiger und belebter Zweig der Seidenstraße.

Im August 2014 bietet nomad eine Sonderreise zum Kulturfestival "Bam-i Dunya ? Roof of the World" in Khorog an. Traditionelle Musik- und Tanzgruppen aus Afghanistan, Pakistan, Kasachstan, China und Kirgistan kommen hier zusammen, um gemeinsam mit den Bewohnern von Khorog und der umliegenden Dörfer ein unbeschwertes dreitägiges Fest zu feiern.
Im Anschluss an den Besuch des Festivals erkunden die Teilnehmer die Dörfer am Panj-Fluss und wohnen in traditionellen Homestays bei den Pamiri-Familien. Dann erklimmen sie mit den Geländewagen das Hochplateau des Pamir, reisen auf dem berühmten Pamir-Highway über die spärlich bewachsenen Ebenen unter einem meist strahlend blauen Himmel bis nach Murghab und schließlich in die alte Karawanenstadt Osh im Süden Kirgistans. Stets begleiten sie mächtige, schneebedeckte Fünf- bis Siebentausender.

Weitere Informationen, Reisetermine und Preise:
Tadschikistan: Expeditions-Reise Bam-i Dunya im Pamir mit Trekkings
http://www.nomad-reisen.de/angebot.php?arid=7907

Tadschikistan: Zum Musik-Festival Bam-i Dunya
http://www.nomad-reisen.de/angebot.php?arid=20818

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über nomad

Nomad ist seit mehr als 15 Jahren Spezialist für Reisen nach Arabien, Zentralasien und ins nördliche Afrika. Kleine Gruppen lassen viel Raum für alltägliche Begegnungen auf Augenhöhe. Schwerpunkte bilden Geländewagentouren sowie Kamel- und Eseltrekkings. Auch individuelle Reisewünsche werden erfüllt. nomad ist Mitglied im Verband für nachhaltigen Tourismus, ?forum anders reisen?, und erfüllt den strengen Kriterienkatalog für umwelt- und sozialverantwortliches Reisen. Im März 2009 wurde nomad als einer der ersten deutschen Reiseveranstalter mit einem Qualitätssiegel für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet. Seit Mai 2009 gehört nomad dem Reiseveranstalter-Netzwerk ?Haus der Spezialisten? an, dessen Mitglieder sich jeweils auf eine bestimmte Region der Welt spezialisiert haben.



Leseranfragen:

Münchener Str. 23, 60329 Frankfurt



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  taxi.eu präsentiert Update der Taxi-App für Europa Club Med veröffentlicht Studie über jugendliches Reiseverhalten - Teens verreisen fünf Mal häufiger als ihre Eltern
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 10.04.2014 - 16:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045731
Anzahl Zeichen: 4097

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sven Meyer
Stadt:

Gerolstein


Telefon: 069-407 68 036

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tadschikistan Trekking-Reise: Bam-i Dunya - "Dach der Welt""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

nomad - reisen zu den Menschen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Mit nomad die "Schwarze Wüste" in Turkmenistan entdecken ...

Weite Tonebenen mit vereinzelten Akazien und Saksaulsträuchern wechseln ab mit Sicheldünen, flachen Wadis und Salzseen. Grasende Schafe, Ziegen und Kamele kündigen die wenigen Siedlungen an. Außergewöhnliche Naturschauspiele bieten die Kalkstein ...

Julietta Baums im Interview bei Domradio Köln ...

Am 16.05.2014 ist Julietta Baums, Geschäftsführerin von nomad, zu Gast beim Domradio Köln. Die ausgewiesene Oman-Expertin wird in einem zweistündigen Interview tiefe Einblicke in die kulturellen Besonderheiten des Sultanats geben. Die Zuhörer dà ...

nomad zweimal bei der Goldenen Palme ausgezeichnet ...

Der Spezialveranstalter nomad ? Reisen zu den Menschen, wurde auf der Preisverleihung Goldene Palme der GEO Saison gleich zweimal ausgezeichnet. Den ersten Platz in der Kategorie Aktivreise erhielt der Veranstalter aus Gerolstein mit seiner Trekkingr ...

Alle Meldungen von nomad - reisen zu den Menschen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z