Doppelter Testsieg: computeruniverse ist der beste Online-Shop für Notebooks
In seiner aktuellen Untersuchung hat das neutrale und unabhängige Vergleichsportal Testsieger.de insgesamt 15 Online-Shops für Notebooks getestet. Besonderes Augenmerk lag dabei auf den neu vorgestellten Produkten.
„Der doppelte Testsieg freut uns ganz besonders“, betont Michael Sorg, Geschäftsführer von computeruniverse, „da er unsere Kompetenz in einem sehr umkämpften Markt unterstreicht. Die Auszeichnung sehen wir zugleich als Ansporn, unser Motto „Beste Auswahl. Bester Service.“ auch zukünftig im Sinne unserer Kunden zu leben.“
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die 1999 gegründete computeruniverse GmbH mit Sitz in Friedberg bei Frankfurt am Main ist einer der führenden Online-Shops für Hardware, Software, Unterhaltungs- und Haushaltselektronik in Europa. Auf www.computeruniverse.net präsentiert computeruniverse das umfangreiche Sortiment mit mehr als 130.000 Artikeln. Unter dem Firmenslogan „Beste Auswahl. Bester Service.“ ist es das Ziel der computeruniverse GmbH, für alle Lebensbereiche technische Lösungen zu fairen Preisen und einen umfassenden, kundenorientierten Service anzubieten. Bei Produktauswahl, Kaufentscheidung, Kaufabwicklung und nach dem Kauf werden alle Kunden durch Online-Tools und Ansprechpartner im Kundenservice intensiv betreut und unterstützt.
computeruniverse GmbH
Grüner Weg 14
61169 Friedberg
Tel: 06031/7910-276
Datum: 10.04.2014 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045761
Anzahl Zeichen: 1234
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Friedberg
Kategorie:
Computer & Technik
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 453 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Doppelter Testsieg: computeruniverse ist der beste Online-Shop für Notebooks"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
computeruniverse GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).