Neuntes Fachforum für Produktionsplanung mit der Anwendung SAP ERP
Vom 14.-16. Mai lädt der SAP-Partner ORSOFT zum fachlichen Austausch mit etwa 100 Supply-Chain-Managern, Planungs- und Produktionsleitern rund um die Themen Lieferkette und Produktionsplanung ein.
Technologisch nehmen die Kundenberichte mehrheitlich auf die In-Memory-Lösung ORSOFT Manufacturing Workbench Bezug. Sie dient als Bedienoberfläche und algorithmische Erweiterung der Anwendung SAP ERP für die interaktive Planung, Simulation und Optimierung. Die ORSOFT Manufacturing Workbench erfordert keine Änderungen des Customizings von SAP ERP und ist seit 2007 als "SAP-endorsed business solution" zertifiziert.
Interessenten können sich hier (http://www.orsoft.net/anwendertreffen) bis Ende April für das Fachforum anmelden und informieren.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die ORSOFT GmbH ist ein Software- und Beratungshaus mit 69 Mitarbeitern und Firmensitz in Leipzig. Gegenstand der Firma ist die Erstellung von Planungslösungen in der Industrie und in Krankenhäusern sowie von Lösungen für die workflowbasierte Stammdatenpflege für SAP ERP. Als SAP-Partner führt ORSOFT auf Basis eines Standards individuelle SCM- und APS-Add-ons zu SAP ERP für Kunden wie Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Clariant GmbH, Danone Group, Grohe AG, Zentis GmbH & Co. KG oder ZF Friedrichshafen AG ein.
ORSOFT GmbH
Dana Goretzko
Martin-Luther-Ring 13
04109 Leipzig
marketing(at)orsoft.de
+49 341 23089-100
http://www.orsoft.net
Datum: 10.04.2014 - 17:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1045812
Anzahl Zeichen: 1404
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dana Goretzko
Stadt:
Leipzig
Telefon: +49 341 23089-100
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 707 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuntes Fachforum für Produktionsplanung mit der Anwendung SAP ERP"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ORSOFT GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).