WDR Fernsehen / Sonntag, 13. April 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

WDR Fernsehen / Sonntag, 13. April 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW

ID: 1046029
(ots) - WESTPOL am Sonntag unter anderem mit folgenden
Themen:

Kein Anspruch auf Haushaltshilfe?

Simone Cornamusa benötigt dringend eine Haushaltshilfe. Die
alleinerziehende Mutter von zwei Kindern - eins davon ist
schwerbehindert - kann wegen eines Schultersyndroms nur noch einen
Arm bewegen. Alleine kann sie deshalb derzeit weder ihren Haushalt
führen noch die Kinder versorgen. Doch eine Haushaltshilfe wird ihr
von der Krankenkasse nicht bezahlt. Das ist auch völlig legal, denn
einen gesetzlichen Anspruch auf eine solche Hilfe haben Patienten
momentan nur während eines Krankenhausaufenthalts. Eine Lücke, die
dringend geschlossen werden muss, fordern Sozialverbände.

Pro + Contra Gen-Mais

Die Debatte um genverändertes Saatgut schien in
Nordrhein-Westfalen bereits beendet. Die letzten Freiversuche mit
Gen-Mais liegen Jahre zurück. Zu groß ist hierzulande der Widerstand
von Umweltschützern und die Ablehnung der Verbraucher. Doch jetzt ist
die Diskussion neu entbrannt, denn die Europäische Kommission will in
Kürze eine neue Sorte Gen-Mais zulassen. Die Bundesregierung hat das
durch eine Enthaltung in Brüssel möglich gemacht. SPD und Grüne im
Landtag sind empört. Sie wollen NRW weiter gentechnikfrei halten und
fordern eine rechtssichere Ausstiegsklausel. Ist diese Ablehnung
berechtigt oder verweigert sich das Land notwendigem Fortschritt?
WESTPOL mit einem Pro und Contra.

Bund, Land, Fluss

Die Infrastruktur in NRW ist in die Jahre gekommen. Das gilt nicht
nur für Straße und Schiene, auch das Kanalnetz muss dringend saniert
werden. Jede zweite Schleuse im Land ist älter als 75 Jahre und kann
jeden Tag kaputt gehen. Viele Brücken sind für moderne
Containerschiffe zu niedrig. Seit Jahren will die Politik mehr Güter
auf dem Wasser transportieren, doch dazu müsste der Bund Millionen


investieren. Genau das fordert jetzt die Landesregierung, denn die
Wirtschaft ist auf funktionsfähige Wasserstraßen angewiesen.

Moderation: Gabi Ludwig (Fotos unter www.ard-foto.de)



Pressekontakt:
Sonja Steinborn, WDR Presse und Information, Regionalfernsehen
0211 8900 506 presse.duesseldorf@wdr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 11. April 2014 ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 16. April 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 09:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046029
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR Fernsehen / Sonntag, 13. April 2014 / 19.30 bis 20.00 Uhr / WESTPOL - Politik in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z