Stromtarife im Vergleich: Bis zu 38 Prozent Preisunterschied zwischen günstigen und teuren Anbieter

Stromtarife im Vergleich: Bis zu 38 Prozent Preisunterschied zwischen günstigen und teuren Anbietern

ID: 1046063
(firmenpresse) - - Vergleich der 100 größten deutschen Städte: Durchschnittliche Preisspanne vor Ort derzeit bei 29 Prozent
- Je nach Anbieter und Wohnort bis zu 345 Euro jährliche Differenz für einen vierköpfigen Haushalt

Berlin, 11. April 2014 - Der Wettbewerb am Strommarkt wird von Jahr zu Jahr intensiver. Wechselwillige Stromkunden können von dieser Entwicklung profitieren, da die Auswahl an Anbietern stetig wächst. So sind inzwischen vielerorts mehr als 130 Alternativen zum lokalen Grundversorger verfügbar. Mit der steigenden Auswahl geht auch ein hohes Preisgefälle zwischen den einzelnen Anbietern einher. Dies zeigt eine aktuelle Marktanalyse des Berliner Vergleichsportals TopTarif ( www.toptarif.de (http://www.toptarif.de) ) für die 100 größten deutschen Städte. Demnach liegt die durchschnittliche Preisspanne zwischen günstigen und teuren Wettbewerbern vor Ort bei 29 Prozent. In der Spitze (Hildesheim: 38 Prozent) geht die Preisschere sogar noch deutlich weiter auseinander.

Durchschnittlich 281 Euro Differenz zwischen günstigen und teuren Angeboten
Wird der jährliche Stromverbrauch eines vierköpfigen Musterhaushalts von 4.000 kWh zugrunde gelegt, dann belaufen sich die ermittelten Preisunterschiede zwischen preiswerten und teuren Anbietern auf durchschnittlich 281 Euro. Fallen für die jeweils günstigsten Tarife vor Ort im Schnitt 978 Euro im Jahr an, werden bei den teuersten Produkten hingegen 1.259 Euro in Rechnung gestellt. Im Hinblick auf eine bessere Vergleichbarkeit der Angebote sind Vorauskasse-, Kautions-, und Pakettarife sowie einmalige Neukunden- und Wechselboni im Rahmen der Analyse nicht berücksichtigt worden.

Tabelle: Große Preisunterschiede beim Stromanbieterwechsel (http://aserv.toptarif.de/html-banner/downloads/strom_preisspannen_top_100.pdf)

Am größten sind die Preisspannen derzeit in Hildesheim, Solingen und Tübingen. Mehr als 340 Euro im Jahr liegen hier zwischen den günstigsten und den teuersten Versorgern. In insgesamt sechs Städten* lassen sich vergleichsweise große Preisunterschiede von mindestens 35 Prozent beobachten. 15 Großstädte, darunter Hamburg, Köln, Stuttgart und Dresden, weisen dagegen eine Differenz von maximal 25 Prozent zwischen den Wettbewerbern auf.



Die günstigsten Angebote finden Verbraucher aktuell in Hildesheim (ab 907 Euro für 4.000 kWh Strom), Ludwigsburg (ab 917 Euro) und Freiburg (ab 920 Euro). Haushalte in den großen Ballungszentren Berlin (ab 985 Euro), Hamburg und München (jeweils ab 1.003 Euro) sowie Köln (ab 1002 Euro) müssen dagegen etwas tiefer in die Tasche greifen. In zwölf Prozent der untersuchten Städte können grundversorgte Privatkunden durch einen Anbieterwechsel immer sparen, egal zu welchem Unternehmen sie wechseln. Hier bieten alle Wettbewerber mindestens ein Produkt an, das günstiger ist als die jeweils gültigen Tarife der gesetzlichen Grundversorgung.**

"Vor dem Hintergrund, dass die Versorger heute weniger als 25 Prozent des Strompreises über die Strombeschaffung und den Vertrieb selbst beeinflussen können, sind die enormen Preisunterschiede bemerkenswert", erklärt der Energieexperte Daniel Dodt von TopTarif. "Zum einen lässt sich feststellen, dass an der Spitze auch unabhängig von einmaligen Boni - die als das eigentliche Wettbewerbsinstrument gelten - mit harten Bandagen gekämpft wird. Auf der anderen Seite kalkulieren teure Versorger mit einer deutlich höheren Gewinnmarge und liegen so preislich weit über dem Durchschnitt."

"Vergleichsrechner im Internet bieten bei der Suche nach preiswerten Stromanbietern eine gute Orientierung", so Dodt. "Eine große Auswahl an Leistungsfiltern hilft den Nutzern, die passenden Angebote zu finden und die ausgewiesenen Preise und Tarifmerkmale einfach und bequem miteinander zu vergleichen."

* Hildesheim (37,8 Prozent), Pforzheim (36,5 Prozent), Ludwigsburg (36,3 Prozent), Freiburg (35,9 Prozent), Düren (35,4 Prozent), Tübingen (35,3 Prozent)
** Mönchengladbach, Gelsenkirchen, Mainz, Mülheim, Ludwigshafen am Rhein, Darmstadt, Pforzheim, Recklinghausen, Bottrop, Fürth, Siegen, Hanau

TopTarif ist eines der führenden deutschen Vergleichsportale im Internet für den einfachen und bequemen Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de (http://www.toptarif.de) können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen, DSL und Smartphone recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 49 800 zur Verfügung. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps, News und Informationen rund um die einzelnen Produkte und Tarifrechner.

Das Berliner Unternehmen gehört mehrheitlich zur Holtzbrinck Publishing Group und hat seit der Gründung 2007 über eine Million Verbraucher beraten und beim Wechsel zu preiswerten Anbietern unterstützt.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

toptarif.de ist eines der führenden deutschen Verbraucherportale im Internet für den kompetenten Tarifvergleich. Auf www.toptarif.de können Verbraucher mit minimalem Aufwand attraktive Angebote in den Kategorien Strom, Gas, Versicherungen, Finanzen und DSL recherchieren und auf Wunsch direkt zu einem neuen Anbieter wechseln. Für eine individuelle und transparente Beratung steht das angeschlossene Servicecenter telefonisch unter der kostenlosen Rufnummer 0800 - 10 30 499 zur Verfügung. Zudem finden Verbraucher auf dem Portal viele nützliche Tipps und Informationen rund um den Anbieterwechsel. Der gesamte Vergleichs- und Wechselservice ist dabei völlig kostenfrei und unabhängig.

Seit der Gründung im Sommer 2007 hat toptarif.de mehrere Hunderttausend Verbraucher beraten und beim Wechsel zu günstigeren Anbietern unterstützt. Das Unternehmen gehört mehrheitlich zur Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und beschäftigt aktuell rund 80 Mitarbeiter am Standort Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

piâbo medienmanagement GmbH
Sabrina Rymarowicz
Weinmeisterstraße 12
10178 Berlin
presse(at)toptarif.de
+49.30.2576205.23
http://www.piabo.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Hohe Windstärke - starke Abdichtung Milde Heizperiode: Verbrauch um 20 Prozent gesunken
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 11.04.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046063
Anzahl Zeichen: 5210

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniel Dodt
Stadt:

Berlin


Telefon: +49.30.2576205.23

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 570 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromtarife im Vergleich: Bis zu 38 Prozent Preisunterschied zwischen günstigen und teuren Anbietern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TopTarif Internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutsche schieben Überstunden für Stromrechnung ...

-Einkommen kann steigende Strompreise nicht ausgleichen- Gemessen an der Kaufkraft sind viele Güter des täglichen Bedarfs, wie Zucker oder Kaffee, günstiger geworden. Anders beim Strom: Die gestiegenen Löhne reichen für einen Durchschnittsver ...

Die häufigsten Fehler bei der Kreditaufnahme ...

-Dispo- statt Ratenkredit- Der Dispokredit ist zwar der einfachste, aber gleichzeitig auch der teuerste Weg, sich Geld zu leihen. Die durchschnittlichen Dispozinsen lagen Mitte Februar bei 11 Prozent. Bei einem Dispokredit werden die Zinsen auf de ...

Marderschäden: Augen auf beim Gebrauchtwagenkauf ...

-Urteil: Händler müssen vorliegende Marderschäden nicht prüfen- Zwar müssen Gebrauchtwagenhändler Fahrzeuge vor dem Verkauf auf Unfallschäden untersuchen und diese den Käufern mitteilen. Für Marderschäden gilt das jedoch nicht, wie das L ...

Alle Meldungen von TopTarif Internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z