Fachkräfte on Demand!

Fachkräfte on Demand!

ID: 1046073

Mit?Fachkräfte on Demand? zeigt openForce am 08. Mai 2014 wie Sie einen Mangel an Fachkräften beheben und von einem globalen Arbeitsmarkt profitieren




(PresseBox) - Herrscht tatsächlich Fachkräftemangel oder handelt es sich nur um ein Verteilungsproblem? Beim dritten openExperts Talk setzt sich das IT-Unternehmen mit dem Mythos Fachkräftemangel auseinander. An einem Nachmittag veranschaulichen die Recruitingprofis was wirklich dran ist an dem Thema und wie Sie die Herausforderungen am globalen Arbeitsmarkt für sich nutzen können.
Schon seit einem guten Jahrzehnt unterstützt openForce Betriebe in Ihren Projekten mit hochqualifizierten Experten und kennt daher die Probleme mit denen IT- und Personalleiter heutzutage kämpfen. Der Arbeitsmarkt hat sich grundlegend geändert:
Arbeitsuchende werden
zunehmend kritischer bei der Auswahl des Arbeitgebers und können diese auf spezifischen Plattformen auch noch genau durchleuchten.
Anforderungsprofile werden immer spezifischer und die passende Fachkraft ist dadurch nur schwer in der unmittelbaren Umgebung zu finden.
Während manche Unternehmen unter steigender Fluktuation leiden, stagnieren andere. Die Innovation bleibt auf der Strecke.
Entlang der eigenen Referenzen stellt der zertifizierte Personaldienstleister unter Beweis wie man sich diesen Schwierigkeiten stellt und warum sich Kunden immer wieder für externe Mitarbeiter entscheiden. Weiters demonstrieren die Experten von openForce was Sie bei der Zusammenstellung und beim Setup von distributed Teams beachten sollten und wie Sie mit Cloud-Plattformen umgehen. In der darauffolgenden Podiumsdiskussion werden Fragen erörtert, die dann noch weiteren Gesprächsstoff beim abschließenden Erfahrungsaustausch mit Gleichgesinnten bieten.
Diese Informationsveranstaltung ist an Personen gerichtet,
deren Unternehmen bereits jetzt unter Fachkräfte bzw. Innovationsmangel leidet,
für die die Suche nach geeigneten IT-Spezialisten zu aufwendig ist,
die sich auf jetzige und zukünftige Trends vorbereiten möchten.


Die Teilnahme am openExperts Talk "Fachkräfte on Demand" ist kostenlos. Details und Anmeldung unter http://www.openforce.com/openexperts-talk-fachkrafte-on-demand/.

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office@openforce.com
openforce.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Deloitte Fast500 Company openForce hat sich seit 2002 als Projektexperte im Bereich Migration, Webentwicklung, Big Data, SaaS-Entwicklungen und Apps etabliert.
Zielgruppen sind öffentlich rechtliche, Vereine, Konzerne und mittelständische Unternehmen in der gesamten DACH Region.
openForce sichert wirtschaftliche Softwareentwicklung durch automatisierte Codegenerierung, gepaart mit hohen Standards in der Qualitätssicherung. Für die Abwicklung von Projekten hat man ein System geschaffen, das wiederholbar Anforderungen in fertige Softwarelösungen transferiert und das just-in-time und in-budget.
In der jüngsten Zeit konnte sich openForce mit eigenen Cloud-Lösungen zum Thema Zeitmanagement und Personaldienstleister profilieren. Dadurch hat openForce nicht nur Expertise im Projektgeschäft, sondern auch in der Produktentwicklung für die neuesten Technologien.
Der Stammsitz der openForce ist in Wien:
openForce Information Technology GesmbH
Franzensbrückenstr. 5/5
1020 Wien
Tel. +43 1 3191775
office(at)openforce.com
openforce.com



drucken  als PDF  an Freund senden  TIBCO stellt mit TIBCO ActiveMatrix BusinessWorks 6.0 die Integrationsplattform für die mobile Zukunft vor LEONI AG meistert wachsende EDI-Anforderungen in China mit SEEBURGER-Lösungen&-Support vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2014 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046073
Anzahl Zeichen: 3555

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wien



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkräfte on Demand!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

openForce (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

15 Jahre openForce Jubiläumsfeier ...

Die openForce Information Technology GesmbH feierte am 23. März ihr 15jähriges Jubiläum. Neben den knapp 30 Mitarbeitern waren etwa 60 Gäste aus unterschiedlichen gemeinsamen Projekten geladen. Der Beginn Geschäftsführer Otto M ...

openForce als Gold Sponsor auf dem DevFest 2016 ...

Am 5. und 6. November fand das DevFest 2016 statt. Bereits zum fünften Mal trafen sich bei diesem Community Event in Wien mehr als 250 Entwickler aus den Bereichen der mobilen und neuen Technologien sowie aus den Sparten Social Media, Cloud und Web ...

Alle Meldungen von openForce


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z