FutureTalk Esslingen: Fachkräftemangel erfolgreich vorbeugen
Unternehmer und Führungskräfte suchen mit Netzwerk heartleaders Wege in die Zukunft
Esslingen. „Ingenieur/in gesucht“: Laut einer Umfrage des deutschen Industrie- und Handelskammertages klagen drei von vier Mittelständler darüber, dass sie nur schwer qualifizierte Mitarbeiter finden. Ein positives Arbeitgeber-Image wird deshalb zunehmend wichtiger. Wie lässt sich dieses entwickeln? Und was macht attraktiv für leistungsstarken Nachwuchs? Darüber werden Unternehmer und Führungskräfte am 15. Mai auf Einladung der Business-Initiative heartleaders beim FutureTalk Esslingen diskutieren, und zwar von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr im Bechtle-Verlag, Zeppelinstraße 116. Ein Impuls-Referat zum Thema „Employer Branding: Was Unternehmen attraktiv macht“ hält Ina Wolpert, Leiterin Health Management des Unternehmens Kärcher.
für die IHK Region Stuttgart e. V., der MFG Innovationsagentur und kmu4family zu den Kooperationspartnern des FutureTalks. Veranstalter ist die Initiative heartleaders, ins Leben gerufen von EU-Unternehmensbotschafterin Dr. Karin Uphoff.
„Ganz wichtig ist uns der Austausch zwischen den Teilnehmern. Wo sehen sie Probleme? Über welche Herausforderungen möchten sie mit anderen diskutieren? Dafür wird es genügend Raum geben“, erläutert Dr. Karin Uphoff das Konzept. Ihr Ziel ist es, den Teilnehmern Anregungen und handfeste Ideen mit nach Hause zu geben. „Wir in Deutschland haben keine Rohstoffe. Umso mehr brauchen wir engagierte Mitarbeiter und eine lebendige Wirtschaft“, ist die Initiatorin des bundesweit aktiven Business-Netzwerks der heartleaders überzeugt.
Derzeit nutzen Unternehmen zur Mitarbeitergewinnung und -bindung die unterschiedlichsten Ansätze. Arbeitnehmer werden beispielsweise mit wertschätzender Unternehmenskultur und speziellen Angeboten zur Work-Life-Balance umworben. Im Bereich Vereinbarkeit von Beruf und Familie bewegt sich einiges, auch die Arbeitszeiten werden vielerorts flexibilisiert. Angesichts der alternden Belegschaft ist zudem Prävention ein vielbeachtetes Thema. Der FutureTalk wird viele praktische Beispiele zeigen, unter anderem berichtet Ina Wolpert, Leiterin des Health Management bei Kärcher, über die Erfahrungen des global agierenden Familienunternehmens. Im Anschluss an den FutureTalk erwartet die Teilnehmer eine Führung durch die Redaktion der Esslinger Zeitung und in die Druckerei zum Andruck der BILD-Zeitung.
Die Teilnahmegebühr für diesen Abend beträgt 45 Euro. Die Plätze sind limitiert. Weitere Informationen und die Teilnahmeanfrage: http://heartleaders.de/treffen/futuretalk-esslingen/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
wertschaetzung
dr-karin-uphoff
uphoff
karin-uphoff
netzwerk
netzwerken
heartleaders
business
netzwerk
arbeitswelt
unternehmenskultur
kaercher
bechtle
verlag
esslingen
respekt
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit heartleaders Ideen finden, die Unternehmen stark machen für die Zukunft.
heartleaders ist ein starkes branchen-, regions- und generationsübergreifendes Business-Netzwerk. Es wird von Unternehmen, Organisationen und Menschen getragen, die erkannt haben: Neben technischen kommen sozialen Innovationen künftig eine wachsende Bedeutung zu. Deshalb teilen, finden und forcieren sie im Netzwerk Ideen, die Unternehmen über die Mitarbeiter stark machen für die Zukunft.
Das Business-Netzwerk der heartleaders versteht sich als die Energiebahn, auf der Ideen und Fragen Einzelner zu Impulsen für alle werden. Jeder ist eingeladen, seine Stärken und Erfahrungen einzubringen. Ob Unternehmer, Führungskraft, Angestellter, Studierender oder in Ausbildung, jung oder berufserfahren, Frau oder Mann, Konzern oder KMU: Gerade die unterschiedlichen Perspektiven sind es, von der die Community beim Austausch während der Netzwerktreffen, auf Xing oder Facebook profitiert. Weitere Informationen unter www.heartleaders.de.
heartleaders – das Business-Netzwerk für Menschen mit Haltung
Tel. 0 64 21 - 40 79 5-77 (Zentrale)
oder 0 64 21 - 40 79 5-52 (Simone Alexander, Redaktion)
post(at)heartleaders.de
heartleaders – das Business-Netzwerk für Menschen mit Haltung
Tel. 0 64 21 - 40 79 5-77 (Zentrale)
oder 0 64 21 - 40 79 5-52 (Simone Alexander, Redaktion)
post(at)heartleaders.de
Datum: 11.04.2014 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046163
Anzahl Zeichen: 3478
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simone Alexander
Stadt:
Marburg
Telefon: 0 64 21 - 40 79 5-77
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 424 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FutureTalk Esslingen: Fachkräftemangel erfolgreich vorbeugen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
heartleaders - Das Business-Netzwerk für Menschen mit Haltung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).