Globell veröffentlicht Namo WebEditor 8 in deutscher Sprache
ID: 104619
Mit komplett neuer Oberfläche, Präsentations-, Statistik- und Quizfunktionen sowie DIV -Unterstützung
Die neue Multifunktionsleiste (Ribbon-Menü) fasst oft benötigte Befehle in sinnvollen, aufgabenbezogenen Gruppen zusammen, damit diese nicht lange gesucht werden müssen. So wird der Arbeitsfluss beschleunigt und der Benutzer gelangt schneller an sein Ziel.
Die neue Präsentationsfunktion ermöglicht den direkten Import vorhandener PowerPoint-Präsentationen als Bilderfolge oder im HTML-Format. Präsentationen können anschließend im Vollbild-Modus des Browsers dargestellt werden. Der Ablauf von Präsentationen kann automatisch oder über eine Fernbedienung manuell gesteuert erfolgen.
Die Quiz-Funktion erstellt JavaScript-basierende Umfragen und Quiz-Spiele, die schnell zum Publikumsmagnet auf jeder Homepage werden. Es stehen unterschiedliche Fragetypen zur Verfügung, die Ergebnisse können auch an eine E-Mail-Adresse gesendet werden.
Einfache Berechnungen auf Webseiten lassen sich direkt mit der neuen Statistik-Funktion durchführen. Die ebenfalls neue Diagramm-Funktion stellt die Ergebnisse auf Wunsch auch grafisch dar.
Namo WebEditor 8 bietet darüber hinaus eine Vielzahl neuer Cliparts und Themen, die von professionellen Designern entworfen wurden. Durch den Einsatz dieser WebEditor-Ressourcen können mit wenigen Mausklicks professionell gestalteteausgefeilte Webseiten erstellt oder neu gestaltet werden.
Wichtige Neuerungen in Kürze
- Neue, ansprechende Oberfläche für optimierten Arbeitsfluss
- Unterstützung von DIV-Tags und -Containern
- Präsentationsfunktion mit PowerPoint-Import und umfangreichen Darstellungs- und Steuerungsmöglichkeiten
- Quiz-Funktion erstellt ganz einfach Umfragen, Spiele und andere interaktive Webseitenelemente
- Statistik-Funktion ermöglicht Berechnungen und Diagramme auf der Webseite ohne Einsatz einer externen Tabellenkalkulation
- Vielzahl neuer Designs und Themen
Systemanforderungen
Windows XP oder Vista, Internet Explorer 6.0 oder höher, Firefox 1.0 oder höher, Netscape 7.0 oder höher, Pentium IV oder schneller, 256 MB RAM, 80 MB Festplattenspeicher (162 MB für eine vollständige Installation)
Testversion
Namo WebEditor 8 ist als kostenlose Testversion in deutscher Sprache auf www.globell.com erhältlich, so dass sich jeder Anwender vor dem Kauf ein eigenes Bild vom Leistungsumfang des Programms machen kann. Die Testversion hat eine Laufzeitbeschränkung von 30 Tagen.
Preis und Verfügbarkeit
Namo WebEditor 8 kann ab sofort als Downloadversion für 89,95 ? inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer von www.globell.com heruntergeladen werden. Updates sind an gleicher Stelle für 44,95 ? inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer verfügbar. Eine Box-Version für den Handel folgt in Kürze.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Globell:
Globell B.V. ist ein Unternehmen mit Sitz im niederländischen Venlo und Tochter der am Prime Standard notierten net AG aus Koblenz. Als Publisher von Marken wie X-OOM und Schule total sowie als Republisher der deutschen Version von WinZip ist Globell ebenso bekannt wie für die Vermarktung der Datacolor-Produkte im deutschsprachigen Europa.
Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.globell.com.
Globell B.V.
Andreas von Schilling
Celsiusweg 32-58
5928-P
Venlo
Andreas.vonSchilling(at)globell.com
+49 (0)69 2222 1539
http://www.globell.com
Datum: 21.07.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104619
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas von Schilling
Stadt:
Venlo
Telefon: +49 (0)69 2222 1539
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Globell veröffentlicht Namo WebEditor 8 in deutscher Sprache
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Globell B.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).