Samstag im Deutschlandfunk: ChefredakteurÜrük über das Ende der Nachrichtenagentur dapd
ID: 1046243
Ende von dapd im Rahmen einer Mitarbeiterversammlung verkündet."
So lautete die Nachricht, die Newsroom.de-Chefredakteur Bülend
Ürük am 11. April 2013 auf Twitter absetzte.
Im Gespräch mit dem Journalisten Christoph Sterz spricht Bülend
Ürük, Chefredakteur im Medienfachverlag Oberauer und verantwortlich
für den Branchendienst Newsroom.de, am Samstag, 12. April, in der
Sendung "Markt und Medien" im Deutschlandfunk über die Situation auf
dem Nachrichtenmarkt ein Jahr nach dem Ende von dapd.
Weiteres Thema in der Sendung sind die schwierigen Bedingungen für
Ukraine-Reporter, die sich der Einflussnahme von allen Seiten wehren
müssen. Dazu ist ein Live-Gespräch mit Anne Gellinek, Leiterin des
ZDF-Studios in Moskau (zzt. in Donezk), geplant.
Außerdem: Papiermangel statt Pressefreiheit - Venezuelas Medien
und die anhaltende Staatskrise. Die regierungskritischen Zeitungen
haben nicht mehr genügend Papier, um ihre Meldungen zu drucken. Und:
Zeitung zum Zusammenbauen. Das neue Bezahlmodell Blende will die
niederländische Presselandschaft verändern.
Die Sendung "Markt und Medien" wird am Samstag, 1. März, von 17.05
bis 17.30 Uhr im Deutschlandfunk und im Live-Stream unter
www.deutschlandfunk.de ausgestrahlt.
Pressekontakt:
Bülend Ürük
Chefredakteur
Tel. 0049 176 93827088
Twitter: www.twitter.com/buelend
chefredaktion@newsroom.de
www.newsroom.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2014 - 14:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046243
Anzahl Zeichen: 1671
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Samstag im Deutschlandfunk: ChefredakteurÜrük über das Ende der Nachrichtenagentur dapd"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Medienfachverlag Oberauer GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).