CIVIS Medienpreis für Integration / 25 Radio-, Fernseh- und Onlineprogramme nominiert

CIVIS Medienpreis für Integration / 25 Radio-, Fernseh- und Onlineprogramme nominiert

ID: 1046836
(ots) - Die Nominierten des CIVIS Medienpreises 2014 stehen
fest. Insgesamt gehen 25 Radio-, Fernseh- und Onlineprogramme ins
Rennen um den renommierten europäischen Medienpreis: Je vier
Nominierungen erhalten der Österreichische Rundfunk (ORF) und der
Westdeutsche Rundfunk (WDR). Der Südwestrundfunk (SWR) ist dreimal
nominiert, je zwei Nominierungen erhalten das Schweizer Radio und
Fernsehen (SRF) sowie das Zweite Deutsche Fernsehen (ZDF). Je eine
Nominierung geht an den Bayerischen Rundfunk (BR), den Hessischen
Rundfunk (hr), den Kinderkanal von ARD und ZDF (KiKa), den
niederländischen christlichen Radio Zusammenschluss (KRO-NCRV), die
italienische RAI Educational und Bulgarian National Television (BNT).
Am Wettbewerb 2014 nahmen insgesamt 709 Programmangebote aus 23
EU-Staaten und der Schweiz teil - ein neuer Einreichungsrekord. Der
CIVIS Medienpreis für Integration und kulturelle Vielfalt in Europa
wird am 8. Mai 2014 im Auswärtigen Amt in Berlin verliehen.
Schirmherren sind der Deutsche Bundespräsident und der Präsident des
Europäischen Parlaments.

Europas bedeutendster Medienpreis für Integration wird als
europäischer und deutscher Fernsehpreis sowie als europäischer
Radiopreis für deutschsprachige Programme verliehen. Mit dem "CIVIS
Online Medienpreis" kommt eine Auszeichnung für journalistische
Webangebote hinzu. Der "Young CIVIS Media Prize" wird als
europäischer Förderpreis verliehen. Der neue "CIVIS Kinopreis" wird
2014 erstmals vergeben.

CIVIS Kinopreis - Neuer Publikumspreis

Der neue "CIVIS Kinopreis" zeichnet als Publikumspreis 2014
erstmals Spielfilme im deutschen Kino aus. Fünf europäische Kinofilme
sind nominiert. Die Online-Abstimmung endete am 13. April 2014.

Europäischer CIVIS Online Medienpreis

Der Europäische "CIVIS Online Medienpreis" wird 2014 erstmals


gemeinsam mit den Fernseh- und Radiopreisen im Auswärtigen Amt
verliehen. Nominiert sind die satirische Webseite der Front Deutscher
Äpfel (www.apfelfront.de), das Webangebot des Vereins für
Investigativen und Datenjournalismus "Dossier" (www.dossier.at/asyl)
sowie die Videoplattform der Golden Girls Filmproduktion &
Filmservices GmbH "www.everydayrebellion.net".

European Young CIVIS Media Prize - Preisträger ist "A home for
Lydia"

Bereits festgelegt hat sich die CIVIS Jury auf den Preisträger des
europäischen Förderpreises. Der "Young CIVIS Media Prize" geht für
den Kurzfilm "A home for Lydia" an den niederländischen Sender KRO-
NCRV.

Sandra Maischberger moderiert Preisverleihung

Die festliche TV-Gala des CIVIS Medienpreises am 8. Mai
präsentiert ARD-Moderatorin Sandra Maischberger. Die Preise
überreichen Staatsministerin Aydan Özoguz, Integrationsbeauftragte
der Bundesregierung, der ARD-Vorsitzende und NDR-Intendant Lutz
Marmor, WDR-Intendant Tom Buhrow, der Generaldirektor des Schweizer
Radio und Fernsehens, Roger de Weck, der Generaldirektor des
Österreichischen Rundfunks, Alexander Wrabetz, der Intendant des
Deutschlandradios, Willi Steul, und die Staatsministerin im
Auswärtigen Amt, Maria Böhmer.

CIVIS Partner in Europa

Der CIVIS Medienpreis wird von der Arbeitsgemeinschaft der
Landesrundfunkanstalten in Deutschland (ARD), vertreten durch den
Westdeutschen Rundfunk, gemeinsam mit der Freudenberg Stiftung
ausgeschrieben. Der Österreichische Rundfunk, die Schweizerische SRG
SSR, die Deutsche Welle, das Slowenische Radio und Fernsehen, das
Deutschlandradio, der deutsch-französische Kulturkanal ARTE, 3sat,
PHOENIX und die Europäische Rundfunkunion (EBU) sind Medienpartner.

Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV), das Europäische
Parlament, die Beauftragte der deutschen Bundesregierung für
Migration, Flüchtlinge und Integration, die Agentur der EU-
Grundrechte (FRA), die WDR mediagroup und die Allianz Deutscher
Produzenten - Film & Fernsehen sind Kooperationspartner. Der
Europäische CIVIS Medienpreis wird von der CIVIS Medienstiftung für
Integration und kulturelle Vielfalt veranstaltet.

Eine detaillierte Darstellung der nominierten Beiträge finden Sie
unter: www.civismedia.eu

Die nominierten Beiträge im Überblick

EUROPÄISCHER CIVIS FERNSEHPREIS 2014

Magazine - kurze Programme bis 10 Minuten

CosmoTV: Rebell Comedy - Benaissa Lambroubal |WDR (DE)- Serie
Autorin: Naima El Moussaoui
Redaktion: Tibet Sinha

Erde an Zukunft: Die Welt wird zum Dorf | KiKa (DE) - Zukunftsmagazin
Autorin: Sabine Krätzschmar
Redaktion: Steffi Warnatzsch-Abra
Regie: Kai Schmitt

Small Stories from the Roma World - Hristov family | BNT (BG)-
Dokumentation
Autoren: Kremena Budinova, Svetoslav Draganov
Redaktion: Kremena Budinova
Regie: Svetoslav Draganov

EUROPÄISCHER CIVIS FERNSEHPREIS 2014

Information

Cultural Shock |RAI Educational (IT) - Dokumentation
Autoren: Davide Tosco, Paolo Ceretto
Redaktion: Markus Nikel
Regie: Davide Tosco

Exclusiv im Ersten: Deutschlands neue Slums - Das Geschäft mit den
Armutseinwanderern | WDR / ARD (DE) - Reportage
Autoren: Isabel Schayani, Esat Mogul
Redaktion: Britta Windhoff, Goerg Restle

dokfilm: Mama Illegal | ORF (AT) - Dokumentation
Autor: Ed Moschitz
Redaktion: Ines Pedoth
Regie: Ed Moschitz

EUROPÄISCHER CIVIS FERNSEHPREIS 2014

Fiktionale Programme

Tatort: Angezählt | ORF (AT) - Fernsehfilm
Autor: Martin Ambrosch
Redaktion: Alexander Vedernjak
Regie: Sabine Derflinger

Der Albaner | SWR / ARTE / ARD (DE) - Film
Autor: Johannes Naber
Redaktion: Stefanie Groß
Regie: Johannes Naber

Die Fremde | WDR / rbb / ARTE (DE) - Film
Autorin: Feo Aladag
Redaktion: Katja de Bock, Götz Bolten
Regie: Feo Aladag

DEUTSCHER CIVIS FERNSEHPREIS 2014

Information

Exclusiv im Ersten: Deutschlands neue Slums - Das Geschäft mit den
Armutseinwanderern | WDR / ARD - Reportage
Autoren: Isabel Schayani, Esat Mogul
Redaktion: Britta Windhoff, Georg Restle

Werden Sie Deutscher | ZDF - Dokumentarfilm
Autorin: Britt Beyer
Redaktion: Christian Cloos
Regie: Britt Beyer

Ausgeliefert! Leiharbeiter bei Amazon | HR / ARD -Reportage
Autoren: Peter Onneken, Diana Löbl
Redaktion: Sabine Mieder, Bettina Schmidt-Matthiesen

DEUTSCHER CIVIS FERNSEHPREIS 2014

Fiktionale Programme

Der Albaner | SWR / ARTE / ARD - Film
Autor: Johannes Naber
Redaktion: Stefanie Groß
Regie: Johannes Naber

Transfer - Der Traum vom ewigen Leben | ZDF / ARTE - Film
Autor: Gabi Blauert, Damit Lukacevic, Gerald Klein
Redaktion: Christian Cloos, Doris Hepp
Regie: Damir Lukacevic

Wer hat Angst vorm weißen Mann? | BR / ARD - Fernsehfilm
Autorin: Dominique Lorenz
Redaktion: Claudia Simionescu
Regie: Wolfgang Murnberger

EUROPÄISCHER CIVIS RADIOPREIS 2014

Kurze Programme

Echo der Zeit: Friedliches Zusammenleben zwischen Roma und Tschechen
| SRF (CH) - Reportage
Autor: Marc Lehmann
Redaktion: Isabelle Jacobi

Rendez-vous: Opfikon - Zwischen Dorfbeiz und Deutschkurs | SRF (CH)
Autor: Curdin Vincenz
Redaktion: Thomas Zuberbühler

Notfall Sprachbarriere: Kinder als Dolmetscher im Spital | ORF / Ö1
(AT) - Serie
Autorin: Veronika Mauler
Redaktion: Barbara Weinzierl

EUROPÄISCHER CIVIS RADIOPREIS 2014

Lange Programme

Schrubben gegen Rechts - Der unnachgiebige Kampf einer Rentnerin
gegen Nazi-Parolen | SWR2 (DE) - Feature
Autor: Klaus Schirmer
Redaktion: Petra Mallwitz

Journalpanorama: Flüchtlinge als Nachbarn? Bürger machen mobil | ORF
/ Ö1 (AT) - Reportage
Autorin: Cornelia Krebs
Redaktion: Cornelia Krebs

Heimat - Über die Schwierigkeiten, ein "neuer Deutscher" zu sein |
DeutschlandRadio Kultur (DE) - Feature
Autor: Andreas Weiser
Redaktion: Brigitte Kirilow
Regie: Andreas Weiser

EUROPEAN YOUNG CIVIS MEDIA PRIZE 2014

A home for Lydia | KRO-NCRV -Kurzfilm
Autorin: Eline Schellekens
Regie: Eline Schellekens

EUROPÄISCHER CIVIS ONLINE MEDIENPREIS 2014

/>apfelfront.de< | Front Deutscher Äpfel
Vertretungsberechtigt: Max Upravitelev
/>dossier.at/asyl< | Dossier
Vertretungsberechtigt: Florian Skrabal
/>everydayrebellion.net< | Golden Girls Filmproduktion & Filmservices
GmbH
Vertretungsberechtigt: Veronika Karim



Pressekontakt:
CIVIS Medienstiftung für Integration und kulturelle Vielfalt in
Europa
Breite Strasse 48-50 / 50667 Köln
Telefon +49 (0)221 277 587-0
Fax +49 (0)221 277 587-16
info@civismedia.eu

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Drehstart für Rostocker Die Smart TV-Upgrade-Box VideoWeb TV bringt die Sender der ProSiebenSat.1 Gruppe live per Internet auf jeden HD-TV
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2014 - 12:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046836
Anzahl Zeichen: 9824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 149 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CIVIS Medienpreis für Integration / 25 Radio-, Fernseh- und Onlineprogramme nominiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CIVIS Medienstiftung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CIVIS Medienstiftung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z