Rückblick auf zehn Jahre Unternehmensgeschichte - ITech Progress feiert Jubiläum
Ludwigshafen am Rhein, 11.April.2014 * Beim diesjährigen Jubiläum will ITech Progress gemeinsam mit Kunden und Partnern ihr Bestehen feiern und startet vom Erfolg gestärkt ins neue Firmenjahrzehnt.
Die Ursprünge der ITech Progress
Mahbouba Gharbi hat schon während ihres Studiums an die Selbstständigkeit gedacht und dabei stets zielgerichtet ihren persönlichen Fokus auf das Erlangen fachlicher und menschlicher Kenntnisse als Beraterin gelegt. Als dann 2004 das erste Projekt bei einer großen Behörde akquiriert wurde, war der richtige Zeitpunkt für die Gründung von ITech Progress. Neben sehr viel persönlichem Engagement erkannte die Geschäftsführerin schon früh, dass die Firma nur auf starkem und gesundem Nachwuchs mit kompetenten Beratern wachsen kann. Getreu dem Zitat von Henry Ford „Zusammenkommen ist ein Beginn, Zusammenbleiben ein Fortschritt, Zusammenarbeiten ein Erfolg“ war von Anfang an die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit ihren Kunden, Partner und Mitarbeitern der ausschlaggebende Faktor für den Firmenerfolg.
Meilensteine der Firmengeschichte
Seit dem ersten Projekt im Jahre 2004 hat sich viel getan. Trotz der Wirtschaftskrise in 2009 konnte die Firma einen bedeutsamen Zuwachs verbunden mit einem weiteren großen Auftrag verzeichnen. Und das Jahr barg noch einen wichtigen Meilenstein: Die Lizenzierung nach dem iSAQB Standard, die es ITech Progress ermöglicht, das weltweit anerkannte, standardisierte Aus- und Weiterbildungsschema für Software-Architekten (CPSA) anzubieten und die Teilnehmer im Anschluss zu zertifizieren. ITech Progress hat seit 2011 das iSAQB Schulungsportfolio auf sechs spezialisierte, regelmäßig angebotene Trainings erweitert.
Netzwerkarbeit mit Bildungseinrichtungen und Kooperationen sichern stets praktische Exzellenz und Wissensaustausch
Heute gehört ITech Progress zu den größten Anbietern von iSAQB CPSA Schulungen und veranstaltet Trainings für das Foundation und Advanced Level. Dabei ist eine Zusammenarbeit mit Bildungseinrichtungen und Kooperationen mit anderen Unternehmen der IT-Branche sehr wichtig, um auf dem neusten Stand der Entwicklungen im Technologiemarkt zu bleiben. In den zehn Jahren seines Bestehens hat das Unternehmen langfristige und intensive Beziehungen zu Kunden und Partnern aufgebaut, mit denen ein auf Fortschritt beruhender intensiver Austausch stattfindet.
Qualifizierte Mitarbeiter als Basis für den Erfolg
Nicht nur in Anzahl, sondern auch in Qualifikationen sind seitdem die Mitarbeiter der ITech Progress gewachsen. Neben Consultants und Softwarearchitekten sind unter anderem auch Anforderungsanalysten sowie Trainer im Unternehmen beschäftigt, um die Ansprüche der Kunden in erfolgreiche Arbeit umzusetzen. Drei Jahre in Folge wurde ITech Progress nun auch von jobvoting.de als Top Arbeitgeber anerkannt.
Soziales Engagement und ökologisches Bewusstsein
Verantwortung und soziales als auch kulturelles Engagement sind der Geschäftsleitung besonders wichtig und daher fest in der Unternehmenskultur verankert.
So bemüht man sich nicht nur um Energie- und Ressourceneffizienz am Arbeitsplatz, sondern unterstützt Vereine wie den SOS-Kinderdorf e.V. und Greenpeace sowie die Universitäten TU Clausthal und die Sup’Com in Tunis.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die ITech Progress GmbH
Als Spezialist für innovative Softwaretechnologien, -achitekturen und -standards berät die ITech Progress GmbH Unternehmen bei der Konzeption und der Umsetzung ihrer Softwareanwendungen. Die erfahrenen Berater von ITech Progress unterstützen die Kunden professionell in allen Phasen ihrer IT-Projekte. Schwerpunkte sind die Beratung bei der Auswahl der passenden Technologie- und Produktlandschaft, der Entwurf der Softwarearchitektur und die Umsetzung der Softwarelösung. Namhafte Institutionen wie die Bundesagentur für Arbeit, IBM Deutschland oder ATOS zählen zu den Kunden der ITech Progress GmbH.
Hafeoua Bejaoui
ITech Progress GmbH
Donnersbergweg 4
67059 Ludwigshafen am Rhein
Fon: +49 621 59 57 02 0
Fax: +49 621 59 57 02 99
Mail: pr.news(at)itech-progress.com
www.itech-progress.com
Datum: 14.04.2014 - 14:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1046929
Anzahl Zeichen: 3925
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hafeoua Bejaoui
Stadt:
67059 Ludwigshafen am Rhein
Telefon: +49 621 59 57 02 0
Kategorie:
Unternehmensführung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.20114
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückblick auf zehn Jahre Unternehmensgeschichte - ITech Progress feiert Jubiläum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ITech Progress GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).