Smart Stay Group eröffnet erstes Low-Budget Hotel in Frankfurt am Main
Das Smart Stay Hotel Frankfurt öffnet noch Ende Frühjahr 2014 seine Pforten und wird das erste Haus der Smart Stay Group in Frankfurt sein.
Das Smart Stay Hotel Frankfurt erstreckt sich über sieben Etagen und verfügt über 100 moderne Zimmer. Das Low-Budget-Hotel bringt in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer (mit jeweils vier, sechs oder acht Betten) Geschäftsreisende, Touristen, Paare, Familien und auch Gruppen mit einer Größe von bis zu 250 Personen unter. Die großzügige und funktionale Zimmeraufteilung lässt viel Raum für Bewegung und die warmen Farbentöne schaffen für die Gäste eine gemütliche Atmosphäre. Jedes Hotelzimmer bietet ein geräumiges Bad mit Dusche, Toilette und Föhn. Außerdem steht ein Telefon, kostenloser WLAN-Zugang und ein Flachbildschirm in jedem Hotelzimmer in Frankfurt bereit. Im Doppelzimmer kann bereits zu einem Preis ab 69 Euro pro Person übernachtet werden, eine Nacht im Mehrbettzimmer wird ab 14 Euro gebucht. Mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, das in der stilvollen Lobby angerichtet wird, können die Gäste frisch gestärkt in den Tag starten und diesen Abends an der modernen Hotelbar mit einem kühlen Bier oder einem Glas Wein gemütlich ausklingen lassen.
Das Hotel überzeugt jedoch nicht nur mit seinem modernen Interieur, auch wegen der zentralen Lage kann das Smart Stay Hotel Frankfurt punkten: Es befindet sich in der Niddastraße und ist somit nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Das Messegelände und das Kongresszentrum können ebenfalls bequem zu Fuß oder mit einer kurzen Fahrt in S- oder U-Bahn erreicht werden. Die Mainpromenade mit dem Museumsufer liegt nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt und wer sich im Grünen entspannen will, erreicht auch die Taunusanlage in Kürze. Nach einem gemütlichen Spaziergang durch den Park befinden sich Touristen anschließend direkt im Bankenviertel sowie in der Innenstadt mit seiner bezaubernden Altstadt, wo zahlreiche Sehenswürdigkeiten nur darauf warten, entdeckt zu werden.
Wer geschäftlich oder privat ein Hotel in Berlin oder München sucht, das günstig aber gleichzeitig modern und komfortabel ist, der sollte sich auf jeden Fall auch die Smart Stay Hotels dort ansehen.
Weitere Infos unter www.smart-stay.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
hotel-frankfurt
smart-stay-frankfurt
hotel-muenchen
hotel-berlin
hostel-frankfurt
hostel-muenchen
hostel-berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die seit 2002 in Privatbesitz befindliche Smart Stay Group in München steht für ein junges, dynamisches und stylisches Hotel- und Hostelkonzept im Low-Budgetsegment. Der Name SMART STAY steht für ?Klüger übernachten?, die günstiges, sauberes und zentrales Übernachten ausdrückt. SMART STAY besteht derzeit aus drei Häusern in München sowie einem Low-Budget-Hotel in Berlin und beschäftigt rund 75 Mitarbeiter. Ende Frühjahr 2014 kommt das Smart Stay Hotel Frankfurt hinzu. Eine Auslastung von 85% im Geschäftsjahr 2013 beweist den Erfolg der Smart Stay Group, der sich maßgeblich am Konzept der klugen Übernachtung mit Komfort für wenig Geld an zentralen innerstädtischen Standorten misst. Bis 2015 sind zwei weitere Häuser in wichtigen Reisezentren Deutschlands sowie bis 2016/17 Eröffnungen in Österreich geplant. Weitere Informationen unter: www.smart?stay.de
Hinweis für die Redaktion
Weiteres Bild- und Informationsmaterial schicken wir Ihnen auf Anfrage gerne zu.
Mozartstraße 4, 80336 München
Datum: 14.04.2014 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047116
Anzahl Zeichen: 3063
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mirjana Scholz
Stadt:
München
Telefon: +49 89/ 55 87 97-88
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 331 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Stay Group eröffnet erstes Low-Budget Hotel in Frankfurt am Main"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Smart Stay Group (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).