Kreative Ideen der Mitarbeiter zahlen sich aus

Kreative Ideen der Mitarbeiter zahlen sich aus

ID: 1047168

Das praxisFORUM+ erläutert, wie Unternehmen von kreativen und motivierten Mitarbeitern profitieren können




(PresseBox) - Das praxisFORUM+ der KOMET GROUP bietet fundierte Informationen und praxisorientiertes Know-how zu Themen unterschiedlicher Disziplinen. Die kommende Veranstaltung greift das Thema Ideenmanagement auf und findet unter dem Titel ?Erfolgsstory Ideenmanagement ? Wie Unternehmen von kreativen Ideen ihrer Mitarbeiter profitieren? am 5. Juni 2014 von 9.30 bis 17.30 Uhr in der IDEEN-FABRIK+ in Besigheim statt.
Unternehmen brauchen stetige Innovationen, um sich weiter zu entwickeln. Und jede Innovation basiert auf einer Idee. Was liegt also näher, als die Ideen der Menschen zu nutzen, die das Unternehmen am besten kennen: nämlich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch wie entstehen eigentlich gute Ideen und wie können die Mitarbeiter motiviert werden, sich aktiv im Rahmen eines betrieblichen Ideenmanagements einzubringen? Wie kann das Ideenmanagement so genutzt werden, dass es mit den strategischen Unternehmenszielen übereinstimmt? Und ziehen höhere Prämien auch gleich mehr kreatives Engagement nach sich?
Freuen Sie sich auf spannende Vorträge und interessante Einblicke in das erfolgreiche Ideenmanagement von Unternehmen wie AUDI, Deutsche Post DHL, KOMET GROUP, Landesbank Baden-Württemberg sowie Analysen vom Deutschen Institut für Ideen- und Innovationsmanagement und dem Hochschulstudienzentrum Stuttgart. Fragen der Teilnehmer sind ausdrücklich erwünscht und es besteht während der Veranstaltung ausreichend Raum für einen fachlichen Austausch.
Das praxisFORUM+ bietet Denkanstöße und punktet mit einem klaren fachlichen Profil. Die Veranstaltungsreihe der KOMET GROUP bietet eine Plattform für Themen und Fragestellungen unterschiedlicher Disziplinen. In Anknüpfung an die erfolgreiche Tradition des IDEEN-FORUMs+ als anerkannte, branchenübergreifende Veranstaltung für Entscheider setzt das praxisFORUM+ einen deutlich anderen Schwerpunkt. Renommierte Referenten geben Einblick in die verschiedenen Aspekte einer ausgewählten Thematik. Die Vermittlung praxisorientierten Know-hows steht im Vordergrund.



KOMET GROUP ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Kernkompetenzen der KOMET GROUP liegen in der lösungsorientierten Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Zerspanungswerkzeugen und zukunftsweisenden Dienstleistungen. Die KOMET GROUP bietet für alle Prozessstufen der Bearbeitung kundenbezogene Lösungen zur effizienten Fertigung und ist Technologieführer bei innovativen Zerspanungsoperationen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

KOMET GROUP ist Enterprise Member der CNC-Arena, die seit mehr als zehn Jahren das führende Branchenportal in der Fertigungstechnik und Automatisierung ist.
Die Kernkompetenzen der KOMET GROUP liegen in der lösungsorientierten Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von Zerspanungswerkzeugen und zukunftsweisenden Dienstleistungen. Die KOMET GROUP bietet für alle Prozessstufen der Bearbeitung kundenbezogene Lösungen zur effizienten Fertigung und ist Technologieführer bei innovativen Zerspanungsoperationen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Agentursoftware–Anbieter im Focus der Agenturverbände Benutzermanagement aus einem Guss
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.04.2014 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047168
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kreative Ideen der Mitarbeiter zahlen sich aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CNC-Arena GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IndustryArena präsentiert Wiki ...

Die IndustryArena, Europas größtes Online-Portal für die Fertigungsindustrie mit mehr als 415 000 registrierten Mitgliedern, präsentiert unter industryarena.com/wiki eine eigene Enzyklopädie. Die Wiki-Plattform wird zukünftig das Expertenwisse ...

Volumill in der Praxis: Gleichlauffräsen rentiert sich ...

Gleichlauffräsen mit konstanten Spanvolumen beschleunigt die Schruppbearbeitung beim Fräsen sehr stark. Dieses bestätigt erneut die Gerus Apparatebau GmbH & Co. KG, die mit der Software Volumill - eingesetzt in CAMWorks - sehr schnelle Erfolg ...

Alle Meldungen von CNC-Arena GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z