"EXTRA - DAS RTL-MAGAZIN" AM 14.04.2014, 22:15 UHR: Druck, Kontrolle, Misstrauen - Underco

"EXTRA - DAS RTL-MAGAZIN" AM 14.04.2014, 22:15 UHR:
Druck, Kontrolle, Misstrauen - Undercover-Reporterin deckt
katastrophale Arbeitsbedingungen bei Zalando auf

ID: 1047191
(ots) - Bespitzelung, Gängelung und gleich reihenweise
Verstöße gegen das Arbeitsrecht - und das in einem der beliebtesten
und erfolgreichsten Online-Vertriebsunternehmen Deutschlands. 3
Monate lang hatte sich die junge Undercover-Reporterin Caro Lobig
(21) für das RTL-Magazin "Extra" als Lagerarbeiterin bei Zalando am
Standort Erfurt eingeschleust. Begleitet von ihrem Mentor Günter
Wallraff deckte die Reporterin dort erschreckende Missstände auf und
kam selbst physisch an ihre Grenzen.

Gestern zeigte "Extra" die Reportage über den Undercover-Einsatz
von Caro Lobig.

"Wir standen ständig unter Kontrolle und enormem Leistungsdruck",
so Lobig. Gearbeitet wird mit einem Scanner, die Scannzahlen werden
jedoch auch zur Überwachung der Arbeitsleistung der Mitarbeiter
missbraucht. Hier lassen sich sowohl die verarbeitete Stückzahl als
auch die Arbeitsfrequenz des Mitarbeiters ablesen. Wer nicht spurt,
wird sofort zum Teamleiter zitiert. Trotz einer 40-Stunden-Pauschale
im Arbeitsvertrag werden die Lagerarbeiter ständig mit den Zahlen
unter Druck gesetzt und Akkordarbeit verlangt. Laut
Arbeitsrechtsexperten Dr. Sven Jürgens ist dies absolut unzulässig:
"Die Daten werden zulässigerweise erfasst, um zu prüfen, wo sich die
Ware befindet. Daraus dürfen aber nicht ohne weiteres Rückschlüsse
auf die Leistung des Arbeitnehmers getroffen werden. Das ist nach dem
Datenschutzrecht verboten."

Die Mitarbeiter müssen sich zudem ständige Diebstahlkontrollen
gefallen lassen. Beim Verlassen des Gebäudes werden sie willkürlich
in einen Nebenraum zitiert, wo sie mit Detektoren von
Sicherheitskräften abgescannt werden. Dies ist arbeitsrechtlich
unzulässig, da es sich hier um eine "Pauschalverdächtigung" handelt.
Bei dem Online-Vertriebsunternehmen steht das Recht auf diese Form
von Kontrollen sogar in einer Dienstanweisung, ergänzend zum


Arbeitsvertrag. 500 Euro Belohnung winken dabei dem Mitarbeiter, der
seinen Kollegen wegen Diebstahls verpetzt. Arbeitsrechtler Dr. Sven
Jürgens: "Da hat man mit einer Zeile in dieser Erklärung das
komplette Betriebsklima versaut, weil damit Bespitzelung
wechselseitig unterstützt wird."

Zu den besten Kunden von Zalando zählen derzeit aber nicht nur
unzählige Fashionfreunde, sondern auch der ortsansässige
Rettungsdienst, wie ein Sanitäter berichtet: "Es vergeht kaum ein
Tag, an dem dort kein Rettungswagen gerufen wird."

Im Schnitt läuft ein sogenannter Picker, ein Mitarbeiter, der die
Bestellungen aus dem Regal "pickt", an diesem Standort 15-20
Kilometer pro Tag. In der Spitze sind es bis zu 27 Kilometer. "Sitzen
ist generell unerwünscht", so Lobig. "Da kommt es schnell zur
Konfrontation mit dem Teamleiter." Auch die "Extra"-Reporterin erlitt
einen Kreislaufzusammenbruch. Auf medizinische Versorgung wurde in
ihrem Fall jedoch verzichtet und stattdessen eine Verzichtserklärung
präsentiert. Wer eine solche unterschreibt, verzichtet damit auf den
Versicherungsschutz durch den Arbeitgeber. Dies ist - ohne vorher dem
Arbeitnehmer einen Rettungswagen empfohlen zu haben -
arbeitsrechtlich ein eindeutiger Verstoß gegen die Fürsorgepflicht
des Arbeitgebers. Auch an ruhigen Tagen soll der Mitarbeiter sich
erst gar nicht an weniger Wegstrecke gewöhnen. Dazu werden die Wege
im Lager künstlich verlängert. Caro Lobig: "Das war absolut absurd,
dass wir dann längere Strecken zurücklegen mussten. Nur um die ganze
Schicht über beschäftigt zu sein."

Und damit die Mitarbeiter nicht auf den Gedanken kommen, sich zu
wehren, werden sie durch sogenannte "Mentoren" bespitzelt und zu
ihrer gewerkschaftlichen Gesinnung oder zum Thema Betriebsrat gezielt
befragt. Verdi-Vertreterin Marlen Schröder: "Die Gewerkschaftsarbeit
bei Zalando gestaltet sich relativ schwierig. Da die Menschen unter
permanenter Kontrolle und Überwachung stehen. Wir können keine
Aktionen im Betrieb planen, weil die Menschen befristet beschäftigt
sind und Gewerkschaft bei Zalando nicht gerne gesehen ist." Als sich
auch bei der Undercover-Reporterin der Krankenstand erhöhte und sie
Staubhusten bekam, gab es schließlich bis zu fünf Gespräche mit ihren
Vorgesetzten pro Tag.

Zalando äußerte sich zu den Vorwürfen und Ereignissen trotz
Nachfrage nicht. Das Motto des Hauses: "Schrei vor Glück!" scheint
jedoch zumindest für die Mitarbeiter im Lager Erfurt nicht zu gelten.



Pressekontakt:
RTL Television GmbH
Heike Speda
Telefon: 0221 / 456 - 74221
heike.speda@rtl.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DER STANDARD - Kommentar: Leugnen, ignorieren, hyperventilieren: Die zehn größten Fehler im Shitstorm (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 09:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047191
Anzahl Zeichen: 5006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 114 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""EXTRA - DAS RTL-MAGAZIN" AM 14.04.2014, 22:15 UHR:
Druck, Kontrolle, Misstrauen - Undercover-Reporterin deckt
katastrophale Arbeitsbedingungen bei Zalando auf
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

RTL Television GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Chryssanthi Kavazi feiert ihr GZSZ-Comeback ...

Nach ihrer Babypause aufgrund der Geburt ihres zweiten Kindes kehrt Chryssanthi Kavazi ans Set der RTL-Serie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" zurück. Ab der ersten September-Woche steht sie wieder als Laura vor den Kameras der UFA Serial Dr ...

Alle Meldungen von RTL Television GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z