Carboo4U und der TuS Griesheim ziehen ein positives Resümee zur diesjährigen Triathlon Bundesligas

Carboo4U und der TuS Griesheim ziehen ein positives Resümee zur diesjährigen Triathlon Bundesligasaison

ID: 104720
Foto: TuS Griesheim/www.zoeller-foto.deFoto: TuS Griesheim/www.zoeller-foto.de

(firmenpresse) - Das ist der Titel des ersten Bandes eines nicht vollendeten Opus` des großen Philosophen Karl Jaspers: “Wir möchten in die Welt der Großen gelangen, als Hörende, Lernende und Liebende dort Heimatrecht erwerben dadurch, dass wir in ihrer Gesellschaft, der besten, die wir finden können, zu dem gelangen, was sie selbst sein können.»

Nun, am Ende stand ein 5. Platz in der 1. Triathlon-Bundesliga unserer Herren-Equipe! Und damit befinden wir uns in der besten Gesellschaft des Deutschen Triathlon Spitzensports. Und darauf sind wir verdammt stolz. Es ist nicht schlecht, wenn man gerade die zweitbeste Amateurmannschaft im deutschen Triathlonsport in Deutschland geworden ist.

Hätte jemand vor der Saison 2009 diesen Tabellenplatz vorhergesagt, so wäre dieser als Utopist verschrien worden…, aber… es sollte eben anders sein…

“Wünsch Dir was” war an diesem Samstag in Offenburg ausverkauft!

Mit jedem Ligatag stieg die Hoffnung auf mehr… Erst in Gladbeck, dann Witten, dann der Super-Schliersee… Wir hätte jeden verhöhnt, der vor der Saison behauptet hätte, wir würden am Ende den fünften Tabellenplatz belegen und wären zerknirscht. Aber genau so war es gestern. Nach einer konstant sehr erfolgreichen Saison auf Platz 4 gelegen - mit zwei Punkten Vorsprung vor Potsdam - stand die Sicherung dieser Platzierung an. Und die Vorzeichen standen gut: Patrick Lange verzichtete auf den Europacup in Brünn, Uwe Widmann hatte nach dem tollen Rennen am Schliersee spontan noch einen weiteren Start in Offenburg zugesagt und es war eine Sprintdistanz zu absolvieren. Doch es kam leider anders. Das ist eben Sport und nicht das Seminar zur Erlangung der höheren Mathematik! Erfolge sind nicht kalkulierbar und Mißerfolge schon gar nicht…

Nach dem Schwimmen entstieg Paul Schuster als erster Griesheimer dem See. Gefolgt von unserem IRONMAN Horst Reichel, dem der IRONMAN in Zürich sieben Tage zuvor in den Knochen steckte, Uwe Widmann, der eine solide Schwimmleistung hinlegte, Patrick Lange, der den langsamen der beiden Züge im See erwischt hatte und Thomas John.



An der Spitze entkam eine Gruppe von neun Athleten, die später auf sechs zusammenschmolz. Dahinter folgte eine 12 Mann starkte Verfolgertruppe mit Paul Schuster, wiederum gefolgt von 15 Athleten in der dritten Gruppe in der Patrick, Horst und Uwe fuhren. Uwe nutzte seine Radstärke, um Horst und Patrick (und die gesamte Gruppe) in der letzten der 4 Radrunden an die zweite Gruppe heranzufahren. Und so wechselte nach den sechs Ausreißern mit ca. 45 Sekunden Abstand ein Pulk von 30 Athleten auf die 5km Laufstrecke. Thomas John folgte in einer späteren Gruppe.

Patrick, Horst und Paul hatten sich mit schnellen Wechseln eine gute Ausgangslage erarbeitet und waren zusammen mit Steffen Justus und weiteren schellen Läufern in der unmittelbaren Verfolgergruppe. Nach ca. einem Kilometer dann der Schock: Horst musste aussteigen. Seine Wade hatte - wie schon in Zürich - dicht gemacht und es ging beim besten Willen für ihn nicht weiter. Das war das Ende der Träume von Tabellenplatz 4. Patrick lief ein starkes Rennen zu Ende und wurde Zwölfter, gefolgt von Paul Schuster auf Platz 24, Uwe Widmann auf Platz 34 und Thomas John auf Position 50. Das ergab eine Platzziffer von 120 und damit Platz 7 - 14 Punkte hinter dem sechstplatzierten ALZ Sigmaringen. Verfolger Potsdam hatte derweil Platz 4 hingelegt und damit 3 Platzziffern auf den TuS auf- und uns damit überholt.

Aber nochmals: Der Schlussrang fünf am Ende einer kurzen Saison ist drei Plätze besser als die Vorgabe. Also, freuen wir uns über das tolle Ergebnis 2009! Und sind wir gespannt auf das kommende Jahr 2010…!!!!

Athletenstimmen:
Patrick Lange:
Ich habe mich beim Schwimmstart an Daniel Unger orientiert, bin dann aber nicht mit ihm rechts rübergezogen und war dann ziemlich alleine rechts draußen. Das erklärt die schlechte Schwimmplatzierung. Auf dem Rad ging es dann ordentlich vorwärts und es war super, dass die Verfolgergruppen zusammen gefahren wurden. Die erste Laufrunde fühlte ich mich dann richtig gut, in der zweiten war dann etwas die Luft raus. 15:44 ist aber dennoch die 7. Laufzeit und damit bin ich sehr zufrieden.

Paul Schuster:
Schwimmen lief super. Ich bin links gestartet und konnte ganz entspannt mitschwimmen (P 20). Für mich persönlich war es dann doof, dass unsere Gruppe aufgefahren wurde, auch wenn es für die Mannschaft super war. Insgesamt hatte ich gehofft, dass es noch ein Stück weiter nach vorne geht. Platz 24 ist ordentlich, aber nicht super.

Uwe Widmann:
Mehr ging einfach nicht. Das Schwimmen lief gut, Radfahren auch und Laufen war nur hart. Ich hätte gerne noch 14 Jungs vor mir überholt, aber mehr war nicht drin.

Thomas John:
Ich hatte brutal müde Beine. Es lief insgesamt heute nicht.

Horst Reichel:
Schon in Zürich hat mir die Wade zu schaffen gemacht, so dass ich zeitweise ganz langsam laufen musste. Heute ging es da gar nicht mehr - so ein Mist.

1. Deutsche Triathlon Liga Frauen: Platz 5 beim Saisonabschluss

Ganz hinten angefangen und dann von Rennen zu Rennen gesteigert - so könnte man die Saison unserer Damenmannschaft zusammenfassen. Unzureichend, sogar sehr unzureichend wäre diese Darstellung allerdings, drückt sie doch in keiner Weise aus, wie sehr die Mannschaft von Verletzungen und sonstigen Verlusten gebeutelt wurde. Es kommt auch nicht zum Ausdruck, wie das toll das Team mit immer neuen Herausforderungen umgegangen und dabei immer als Einheit aufgetreten ist. Hut ab!

In Offenburg lag die Herausforderung darin, dass wie am Schliersee nur drei Athletinnen am Start waren und Jannicke nach ihrem AK Sieg beim IRONMAN in Frankfurt deutlich angeschlagen war. Mit den Plätzen 10 von Leonie, 15 von Martina und 20 von Jannicke nach dem Schwimmen war alles im grünen Bereich. Leonie erwischte die zweite Gruppe, wobei davor nur Lisa Norden und Christiane Pilz fuhren. Martina Maul lag in der dritten Gruppe und Jannicke in der vierten. Vorne setzten sich die beiden führenden sukzessive ab und, wie bei den Herren, fuhr die dritte Gruppe die zweite Gruppe auf. Jannicke musste dem schweren Rennen 14 Tage zuvor Tribut zollen und abreißen lassen.

So kamen Leonie und Martina unmittelbar hintereinander um Platz 14 auf die Laufstrecke und finishten als 10. (Leonie Poetsch) und 12. (Martina Maul). Unsere IRONMAN-Europameisterin Jannicke zeigte ihr Durchhaltevermögen und lief auf Platz 29 ein. Damit erreichten sie zusammen den sehr guten fünften Platz in der Teamwertung. In der Endabrechnung reichte es noch für Platz 7, was angesichts des sehr dünnen Kaders wirklich hoch anzurechnen ist.

Athletinnen-Stimmen zum Rennen:
Leonie Poetsch:
Das Schwimmen lief gut - vor allem, weil es ohne Neo war. Auf dem Rad konnte ich die Gruppe relativ locker halten, allerdings hatte ich gehofft, dass die Wittener in meiner Gruppe die beiden Führenden nicht einfach fahren lassen. So konnten uns dann auch die Verfolger noch einholen. Das Laufen war einfach nur hart - aber angesichts meiner Belastung im Studium lief es sehr gut.

Martina Maul:
Das Schwimmen war mittelmäßig. Auf dem Rad mussten wir dann hart arbeiten um die Gruppe vor uns einzuholen. Dadurch war ich schon ordentlich vorbelastet, als es auf die Laufstrecke ging. Da war es dann sehr hart.

Jannicke Abramowski:
Schwimmen war noch ganz ok, aber dann…
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Carboo4U Sport Vertriebs GmbH aus Köln ist der Dauerläufer der Sporternährung. Nach langer Entwicklung von Sporternährungsprodukten speziell für den Ausdauersportmarkt startete das Unternehmen vor mehr als zwei Jahren aus Bonn in die weite Welt des Sports... Heute agiert die Firma universell im Sportmarkt.

Carboo4U wurde 2007 gegründet. Den Schwerpunkt bildeten die Herstellung und der Vertrieb von sportgerechter Ernährung. Innovative Produkte, attraktive Dienstleistungen und ein umfassendes Know-how in sämtlichen Sport- und Ernährungsfragen machen das Unternehmen zum idealen Partner zahlreicher Veranstaltungen, Marathon-Veranstaltungen und Vereinen. So wird Carboo4U allein im Jahr 2009 zahlreiche bedeutende Marathon-Veranstaltungen in Deutschland, wie z.B. die große Marathonsaisoneröffnung in Freiburg, St. Wendel, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Köln und München, sowie herausragende POWERMAN-, Mountainbike- und Triathlon-Events als exklusiver Partner und Förderer für die richtige Sport-Verpflegung während der Events begleiten.

Carboo4U stellte sich auch der internationalen Herausforderung. Seit Anfang 2008 engagiert sich das junge Unternehmen mit ortsansässigen Vertriebspartnern im grenznahen Luxemburg und Frankreich mit dem bekannten Produkt-Portfolio. Eine Ausweitung des Vertriebs in Richtung Frankreich und Skandinavien ist im Aufbau.

Durch den Erfolg der Carboo4U Produkte musste Carboo4U die Büroräume in das neue Marketing- und Logistikzentrum in Köln umziehen.

Im Oktober ging man zusätzlich mit dem Online-Textil-Portal www.laufwaesche.com online. Als Multi-Sortimenter bietet www.laufwaesche.com Funktionsbekleidung, Funktionsunterwäsche und Kompressionsstrümpfe an. Damit bietet Carboo4U eine optimale Produkt-Nähe zu ihren Kunden und ergänzt das Kerngeschäft der Sporternährung. Unter www.carboo4u.com findet man die innovative Produkt-Palette des dynamischen Newcomers aus Köln…



Leseranfragen:

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG
Daniel Scholz
Kommunikation
Emil-Hoffmann-Str. 55-59
D-50996 Köln
Fax. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 9
Tel. +49 (0) 22 36 - 33 14 21 8


www.carboo4u.com
daniel(at)carboo4u.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Salming ist offizieller Splashdiving™ Ausrüster 2009 Carboo4U Athlet Patrick Lange berichtet von seinem Stress-Wochenende in Offenburg und Tours…
Bereitgestellt von Benutzer: Carboo4U
Datum: 21.07.2009 - 15:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104720
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.07.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 544 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Carboo4U und der TuS Griesheim ziehen ein positives Resümee zur diesjährigen Triathlon Bundesligasaison"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Carboo4U Sport Vertriebs GmbH & Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z