Deutscher Radiopreis auch künftig in Hamburg

Deutscher Radiopreis auch künftig in Hamburg

ID: 1047260
(ots) - Der Deutsche Radiopreis bleibt in Hamburg. Die
wichtigste Auszeichnung für die deutsche Radiobranche wird auch in
den kommenden Jahren in der Hansestadt verliehen. Das hat der Beirat
des von öffentlich-rechtlichen und privaten Sendern gemeinsam
getragenen Deutschen Radiopreises entschieden. Der Deutsche
Radiopreis wird in diesem Jahr zum fünften Mal verliehen - am 4.
September im Schuppen 52 im Hamburger Hafen.

Joachim Knuth, NDR Programmdirektor Hörfunk und Vorsitzender des
Beirats: "Als wir den Deutschen Radiopreis gegründet haben, da hat
mancher dem Projekt eine kurze Lebensdauer vorhergesagt. Allen
Unkenrufen zum Trotz hat der Preis sich schnell zur bedeutendsten
Auszeichnung der Branche entwickelt. Wir freuen uns, dass der
Norddeutsche Rundfunk von Anfang an Gastgeber und Federführer dieser
Leistungsschau ist. Die Entscheidung, die Gala auch in den kommenden
Jahren in Hamburg auszurichten, ist Vertrauensbeweis und Ansporn
zugleich."

Dr. Carsten Brosda, Bevollmächtigter des Senats der Freien und
Hansestadt Hamburg für Medien: "Der Deutsche Radiopreis hat sich in
den letzten Jahren zu einem festen Termin im Hamburger Medienkalender
entwickelt. Wir freuen uns, dass diese inspirierende und hochwertige
Leistungsschau auch künftig hier stattfinden wird. Das ist auch ein
Ausdruck der guten und engen Zusammenarbeit zwischen den
Veranstaltern und dem Senat. Wir werden uns gemeinsam anstrengen, den
Preis ebenso wie das Radio selbst auch künftig auf der Höhe der Zeit
zu halten."

Derzeit läuft die Bewerbungsfrist für den Radiopreis 2014, die am
1. April begonnen hat: Noch bis 31. Mai können alle deutschen
Hörfunksender in insgesamt zehn Kategorien ihre besten Protagonisten
und Produktionen ins Rennen schicken. Alle Informationen zum
Einreichungsverfahren sind auf www.deutscher-radiopreis.de zu finden.


Die Galaveranstaltung aus dem Schuppen 52 im Hamburger Hafen wird in
Radio, Fernsehen und im Internet bundesweit übertragen.

Stifter des Deutschen Radiopreises sind die Hörfunkprogramme der
ARD, Deutschlandradio und die Privatradios in Deutschland. Zu den
Kooperationspartnern zählen das Grimme-Institut, die Freie und
Hansestadt Hamburg, die Radiozentrale - eine gemeinsame Plattform
privater und öffentlich-rechtlicher Sender zur Stärkung des Hörfunks
- sowie die Radio-Vermarkter AS&S Radio und RMS. Die Federführung
liegt beim Norddeutschen Rundfunk (NDR).

Fotos und weitere Informationen finden sich auf der Webseite
www.deutscher-radiopreis.de.

15. April 2014 / RC



Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Ralph Coleman
Tel: 040-4156-2302

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unterwasserarchäologie: ZDF-Dokumentation Hast du mal 'ne Minute? Justin Timberlake hat keine Zeit in
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.04.2014 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047260
Anzahl Zeichen: 2997

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutscher Radiopreis auch künftig in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutscher Radiopreis (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Prominente Laudator:innen beim Deutschen Radiopreis 2025 ...

Die besten Radiomacher:innen werden am 11. September in der Neuen Flora in Hamburg mit dem Deutschen Radiopreis ausgezeichnet. Überreicht werden die Preise auch in diesem Jahr von prominenten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Das sind di ...

Alle Meldungen von Deutscher Radiopreis


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z