Vegan Challenge im Heilklima und eine Wertkarte der Stadt Bad Tölz laden ein zu einer Gesundheitsreise in Oberbayern
Vegan Challenge im Heilklima und eine Wertkarte der Stadt Bad Tölz laden ein zu einer Gesundheitsreise in Oberbayern
Durch das gute Klima, die reine klare Luft, wertvolle Naturmoore und Jodquellen ist diese Region ein perfektes Ziel für eine Gesundheitsreise nach Oberbayern.
Der Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen darf offiziell die Namen heilklimatischer Kurort und Moorheilbad tragen und wurde 2012 mit dem Qualitätssiegel des bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Gesundheit als Gesundheitsregion ausgezeichnet.
Natur pur, Kräutergeheimnisse und charmante Bewohner der Alpenregion
Im Tölzer Land fühlt sich auch die Flora wohl. Heilkräuter, Wildblumen, Obst- und Gemüsesorten gedeihen prächtig. Hier bringt die Natur ein umfangreiches Angebot an gesunden und genussvollen Schätzen hervor.
In Kräuterzentren wie dem Kräuter-Erlebnis-Park Bad Heilbrunn, dem Kräuter-Kraft-Kreis in Wolfratshausen, den Kräuter- und Meditationsgärten in Benediktbeuern und dem Kräutererlebniszentrum in Bad Tölz finden spezielle Kurse und Wanderungen statt.
Dabei erfahren die Besucher Wissenswertes rund um Kräuterheilkunde und werden in die Geheimnisse der Kräuterküche eingeweiht.
Auf regelmäßigen Wochenmärkten bieten ansässige Bauern und Landwirte regionale und frische saisonale Produkte an.
Individuelle Gesundheitsförderung und ein „Veganer Veg“ sind die Zutaten für Wohlbefinden und Lebensfreude bei einer besonderen Kur in Bayern
Dem Gesundheitsaspekt fügen der Tourismusverband Bad Tölz und der Tölzer Biomarkt biodelikat in Zusammenarbeit mit ansässigen Unternehmen, dem bekanntesten deutschen Vegan Koch Attila Hildmann und dem Joest Volk Verlag ein weiteres Highlight hinzu.
Vom 27. April bis 24. Mai wird hier eine neue Vegan-Challenge gestartet.
„Dem Körper eine Auszeit vom Dauerbeschuss mit überflüssigen Inhaltsstoffen gönnen, bewusst wahrnehmen, was man isst, eingefahrene Ernährungspfade verlassen und sich auf eine Entdeckertour durch die vegane Küche begleiten lassen.“ – das ist die Idee des „Tölzer Veg“.
In der veganen Küche werden genussvolle Speisen ohne Zutaten aus tierischen Produkten wie Fleisch, Milch, Sahne, Eier, Käse zubereitet. Das erzeugt ein völlig neues Körpergefühl. Man fühlt sich fitter, die Verdauung wird verbessert, die Pfunde purzeln, die Haut strahlt frischer.
Sogar gesundheitliche Beschwerden wie Neurodermitis, Allergien und chronische Müdigkeit und Antriebslosigkeit können mit dieser Ernährungsform gelindert werden.
So wird die zweimal jährlich stattfindende Vegan-Challenge in Bad Tölz zu einer besonderen Kur in Bayern - einer Kur für Körper und Seele.
Daher nutzen viele Menschen die Auszeit bei einem Urlaub in Bayern, um etwas für ihre Gesundheit zu tun und beschreiten somit den Veganer Veg.
Mehr Auswahl, mehr Wert und mehr Freude mit „Der Tölzer – Die Wertkarte“
„Der Tölzer – Die Wertkarte“ ist ein weiteres Angebot der Stadt Bad Tölz und ein Bekenntnis zu den Unternehmen dieser charmanten Stadt in Zeiten des zunehmenden Internethandels und der großen Shoppingcenter.
In über 100 Unternehmen und Geschäften wird "Der Tölzer – Die Wertkarte" akzeptiert. Von A wie Antiquitäten bis W wie Wohnen ist alles dabei. Blumengrüße, Veranstaltungen, Lebensmittel, Bekleidung und vieles mehr können gegen Wert der Karte eingetauscht werden.
Auch für gesellige Augenblicke, bei einem Restaurantbesuch in Bad Tölz, ist diese 10-Euro-Wertkarte ein schönes Geschenk für Freunde, Familie, Mitarbeiter oder andere Menschen, denen man einmal „Danke“ sagen möchte.
Tipp: „Der Tölzer“ als Zugabe zum Reisegutschein für Gesundheitsreise in Oberbayern zur Vegan Challenge im Heilklima ist eine nette Geschenkidee. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
gesundheitsreisen-deutschland
kur-in-bayern
aktivurlaub-in-oberbayern
vegane-kueche
vegane-ernaehrung
kurzurlaub-bad-toelz
restaurant-bad-toelz
hotels-in-bad-toelz
gasthof-bad-toelz
heilbaeder-deutschland
gesundheitsregion-bayern
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Posthotel Kolberbräu ist Partner der Tölzer Veg. Ein Hotel & Gasthaus mit Biergarten in Bad Tölz, das seit über 400 Jahren bekannt ist für seine Gastfreundschaft und gelebte Tradition.
Wer gerne stilvoll nächtigt und die bayerische Lebensart in vollen Zügen genießen möchte, ist im Posthotel Kolberbräu goldrichtig. Das Hotel in Bad Tölz liegt in der historischen Marktstraße und ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Stadt zu erkunden oder Unternehmungen ins herrliche Tölzer Land zu unternehmen.
Das 3-Sterne Hotel verfügt über 35 gepflegte Zimmer. Dabei stehen dem Gast Zimmer im Landhaus- oder historischem Biedermeierstil und moderne Komfortzimmer zur Auswahl.
In den geschmackvoll eingerichteten Gaststuben genießt man hervorragende Küche in einem typisch bayerischen, gemütlichen Ambiente.
© April 2014 Posthotel Kolberbräu
Posthotel Kolberbräu GmbH & Co KG
Marktstraße 29
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041/7688-0
Telefax: 08041/7688-200
Mail: info(at)kolberbraeu.de
Posthotel Kolberbräu GmbH & Co KG
Karlheinz Leimer
Marktstraße 29
83646 Bad Tölz
Telefon: 08041/7688-0
Telefax: 08041/7688-200
Mail: info(at)kolberbraeu.de
Datum: 15.04.2014 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047374
Anzahl Zeichen: 4192
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Pegutter
Stadt:
Bayrischzell
Telefon: 08023 / 8192838
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2014
Anmerkungen:
Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 472 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vegan Challenge im Heilklima und eine Wertkarte der Stadt Bad Tölz laden ein zu einer Gesundheitsreise in Oberbayern "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
startklar! Marketing für innovative Unternehmer (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).