Neues Buch: ?Qualifizierung im Supply-Chain-Management?

Neues Buch: ?Qualifizierung im Supply-Chain-Management?

ID: 104741

Neues Buch: "Qualifizierung im Supply-Chain-Management"



(pressrelations) - >Bonn, 21. Juli 2009 ? Ab dem 14. September 2009 ist mit "Qualifizierung im Supply- Chain-Management: Vom Einkäufer zum Suppy-Chain-Manager" das neue Standardwerk zur strategischen Qualifizierung in Einkauf und Logistik im Buchhandel erhältlich. Autorin ist Nicole Gaiziunas, Managing Director Executive Education am Supply Chain Management Institute (SMI) der European Business School (EBS). Das stark praxisorientierte Werk zeigt anhand erfolgreicher internationaler Projekte und innovativer methodischer Ansätze die besten Qualifizierungsstrategien, um die Mitarbeiter im Supply Chain Management auf die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen vorzubereiten. Bei den vorgestellten Referenzprojekten handelt es sich um die Top 10 der beim erstmals ausgeschriebenen Award "Develop Leaders! Talents in Supply Chain Management" eingereichten Bewerbungen. Initiator des von BrainNet unterstützten Wettbewerbs ist ebenfalls das SMI.

Wie setzt man sich gegen das Preis-Dumping der internationalen Konkurrenz durch? Wann lohnen sich Einkaufs- und Lieferantenkooperationen? Wie können Einkauf und Logistik zum finanziellen Erfolg des Gesamtunternehmens beitragen? Wie lässt sich interkulturelle Kompetenz schnell und nachhaltig aufbauen? Wie können die vielfältigen Risiken globaler Beschaffungsnetzwerke optimal gesteuert werden?

SCM-Qualifizierung gehört auf die Vorstandsagenda

Das sind nur einige der Fragen, mit denen sich Entscheider in Einkauf und Logistik heute und in Zukunft verstärkt auseinandersetzen müssen. Im Folge des sich rasant verändernden Anforderungsprofils im Supply Chain Management ist in den letzten Jahren ein massiver "Qualifizierungsstau" entstanden.

"Unsere Erfahrung zeigt, dass die besten Strategien zur Optimierung des Supply Chain Managements wirkungslos bleiben, wenn talentierte Mitarbeiter fehlen, um sie in der Praxis umzusetzen. Derzeit sind wir weltweit mit einem gravierenden Mangel an solchen Experten konfrontiert. Es ist höchste Zeit, dass die Spitzenentscheider in Unternehmen das erkennen und energische Maßnahmen ergreifen", betont BrainNet-CEO Christian A. Rast. Aus diesem Grund unterstützt BrainNet die Initiative des SMI. "Sowohl der Award als auch das exzellente Buch von Nicole Gaiziunas lenken den Blick auf diesen Missstand und geben genau die richtigen Signale", so Rast. "Sie zeigen, wie erfolgreiche Qualifizierungsprogramme im Supply Chain Management funktionieren und welchen Mehrwert sie den umsetzenden Unternehmen bieten."



Als Managing Director der SMI Executive Education am Supply Chain Management Institute der European Business School berät Nicole Gaiziunas internationale Vorstände und Spitzenmanager bei der Aus- und Weiterbildung. Einer der derzeit knappsten Wirtschaftsressourcen: hochqualifizierte Network-Manager.

Über die BrainNet Supply Management Group AG
BrainNet ist eine der international führenden Marken für Supply Chain Management-Beratung. Mit 220 Mitarbeitern erwirtschaftet BrainNet weltweit einen Umsatz von 30 Millionen Euro. BrainNet entwickelt und verwirklicht maßgeschneiderte Lösungen für mehr als 80 der Global Fortune-500 Unternehmen sowie rund 240 wachstumsstarke Mittelständler. BrainNet besitzt seit Jahren Standorte in Bonn, Boston, Budapest, Chicago, London, Mumbai, München, Shanghai, St. Gallen, Stockholm, Tampa und Wroclaw.

Die aktuelle Studie "Hidden Champions des Beratungsmarktes" der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) sieht BrainNet als Nummer 1 in der Einkaufsberatung in Deutschland. Darüber hinaus ist das Unternehmen ? gemeinsam mit Roland Berger ? als einzige Consulting-Firma in allen Disziplinen des Supply Chain Managements (Einkauf, Interne Lieferketten und Prozesse sowie Distributionslogistik) im Hidden Champion Top 5 Ranking vertreten.

Durch eine enge Zusammenarbeit mit dem Supply Chain Management Institute (SMI) an der European Business School (EBS) bietet BrainNet eine weltweit einzigartige Wertschöpfungskette von der Forschung und Ausbildung junger Talente an führenden Business Schools über die Umsetzung von Beratungsprojekten bis hin zur strategischen Qualifizierung von Top Führungskräften und Supply Chain Managern.

Weitere Informationen zu BrainNet unter www.brainnet.com
BrainNet ? people creating connected solutions


Unternehmenskontakt BrainNet
BrainNet Supply Management Group AG
Sven Marlinghaus, Partner
Teufener Strasse 25
CH-9000 St. Gallen
t + 41 (0)71 - 226 10 60
f + 41 (0)71 - 226 10 69
m + 49 (0) 175 - 9395032
s.marlinghaus@brainnet.com
www.brainnet.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spanische Handelsgruppe DinoSol erzielt Kosteneinsparung durch Workforce Management mit InVision Software Siemens Portugal erhält ersten Großauftrag aus staatlichem Konjunkturprogramm
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 21.07.2009 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 104741
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Buch: ?Qualifizierung im Supply-Chain-Management?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BrainNet (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BrainNet


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z