Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hentzschel: Der Alpenwall in Südtirol, ISBN 978-3-86933-109-6

Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hentzschel: Der Alpenwall in Südtirol, ISBN 978-3-86933-109-6

ID: 1047493

Auf Spurensuche an Mussolinis Festungslinie



Der Alpenwall in Südtirol, Auf Spurensuche an Mussolinis FestungslinieDer Alpenwall in Südtirol, Auf Spurensuche an Mussolinis Festungslinie

(firmenpresse) - Der Vallo Alpino del Littorio, der italienische Alpenwall, wurde in den Jahren 1939 bis 1942 als befestigter Schutzwall gegen Deutschland errichtet. Heute ist er mit seinen Hunderten von Bunkern ein stilles, aber imposantes Denkmal einer Epoche, zu der Südtirol noch immer eine schmerzliche Erinnerung hegt. Es erscheint fast grotesk, dass der Alpenwall das Italien Mussolinis ausgerechnet gegen seinen mächtigen Verbündeten Hitler schützen sollte, zumal sich die beiden faschistischen Diktaturen zuvor mit einem "Stahlpakt" gegenseitige Treue geschworen hatten. Die Festungskette musste jedoch niemals ernsthaften Angriffen standhalten. In den Jahren von 1948 bis 1992 wurden Teile dieser Befestigungen weiter gegen die Bedrohung durch den Warschauer Pakt genutzt. Seit der Entmilitarisierung sind die Kasernen, mächtigen Bunker und tiefen Kavernen dem Verfall preisgegeben. Dieses Buch soll den Leser auf eine kleine Zeitreise und Spurensuche entlang der Alpentäler des Vinschgaus und des Pustertals mitnehmen. Rolf Hentzschel, geboren am 1. Januar 1960, wohnhaft in Wackernheim bei Mainz, arbeitet als Chemiker im Bereich Strahlenschutz. Der Autor beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Festungsbau des 20. Jahrhunderts, insbesondere im Alpenraum. 116 Seiten,
fest gebunden, 163 Abbildungen, 21 x 28,7 cm. Nähere Informationen beim Helios-Verlag (http://www.helios-verlag.com/zeitgeschichte/titel/der-alpenwall-in-suedtirol.html)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Helios-Verlag ist ein in Aachen ansässiger Fachbuchverlag und wurde 1913 gegründet. Übernommen wurde der Helios-Verlag Anfang der neunziger Jahre von Karl-Heinz Pröhuber, dem heutigen Geschäftsführer. Pröhuber, der politische Wissenschaften und Soziologie studierte. Schwerpunkt der verlegerischen Arbeit ist die militärische Zeitgeschichte, Zeitgeschichte, Regionalliteratur, Literatur zum jüdischen Widerstand. Darüber hinaus gibt er auch Belletristik heraus. Derzeit werden die Werke von über 140 Autoren verlegt.



PresseKontakt / Agentur:

Helios Verlag
Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Brückstr. 48
52080 Aachen
helios-verlag(at)t-online.de
0241-55 54 26
http://www.helios-verlag.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Infinus Gruppe: Razzia und Betrugsverdacht Leitende Angestellte - Kein absoluter Kündigungsgrund beim Download von Pornografie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2014 - 13:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047493
Anzahl Zeichen: 1491

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Karl-Heinz Pröhuber
Stadt:

Aachen


Telefon: 0241-55 54 26

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 1315 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Helios-Verlag, K.-H. Pröhuber, Doku: Hentzschel: Der Alpenwall in Südtirol, ISBN 978-3-86933-109-6"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Helios Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Helios Verlag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z