Rückläufige Bewerberzahlen im öffentlichen Dienst

Rückläufige Bewerberzahlen im öffentlichen Dienst

ID: 1047521

Berlin. Die Zahl der Beschäftigten im öffentlichen Dienst ist seit der Wiedervereinigung um gut ein Drittel zurückgegangen. Nun sinkt auch die Zahl der Bewerbungen. Wie dem Trend entgegengewirkt werden kann, diskutieren Experten aus HR, Verwaltung und Wissenschaft am Donnerstag, den 15. Mai 2014 anlässlich des „1. Symposiums für Recruiting und Personalmarketing im öffentlichen Dienst“ im Berliner Humboldt Carré.



(firmenpresse) - Der Fachkräftemangel beeinflusst nicht nur verschiedene Wirtschaftszweige, er stellt auch ein Problem für die Handlungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes dar. Die KÖNIGSTEINER AGENTUR nimmt diese Entwicklung zum Anlass und veranstaltet in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz) ein Fachsymposium, das Lösungen aufzeigt. Der Fokus der unter der Schirmherrschaft der Senatsverwaltung für Finanzen Berlin stattfindenden Veranstaltung liegt dabei auf der dringenden Notwendigkeit des Handelns im Bereich Personalmarketing in der öffentlichen Verwaltung.

Das Personalmanagement des öffentlichen Dienstes steht vor neuen Herausforderungen und muss agieren. Dass der Staatsdienst sich heute in direkter Konkurrenz mit der Privatwirtschaft befindet, bemerkt auch Ralf Kuncser, Geschäftsführer der KÖNIGSTEINER AGENTUR: „Demografie-Management und Fachkräftemangel in nahezu allen Bereichen verändern die Anforderungen an eine moderne Verwaltung. Hinzu kommt, dass die öffentlichen Arbeitgeber mit der freien Wirtschaft um die besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konkurrieren. Mit den richtigen Maßnahmen kann auch der öffentliche Dienst als Gewinner aus diesen stürmischen Zeiten hervorgehen.“

Die Expertenrunde beleuchtet die Problematik deshalb von allen Seiten: Neben Prof. Dr. Christoph Beck (Hochschule Koblenz) und Katja Hilbold (Leiterin Personalmarketing KÖNIGSTEINER AGENTUR) sprechen Martina Ruppin (Leiterin des Referates für Demografie-Management Senatsverwaltung für Finanzen Berlin), Christina Friedrich (Polizeioberrätin der Landespolizei Niedersachsen), Stefan Döring (Leiter Personalmarketing Landeshauptstadt München) und Stefan Müller (stellv. Leiter des Zentrums für Aus- und Fortbildung Hamburg).

Im Rahmen der Veranstaltung stellt Prof. Beck die Studie „Karriere-Websites im öffentlichen Dienst“ der Öffentlichkeit vor. Diese gibt Einblick in eine von vielen Maßnahmen, die im Wettbewerb um die Gunst von Bewerbern entscheidend sind.


Weitere Informationen zur Veranstaltung: www.symposium-oeffentlicher-dienst.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die KÖNIGSTEINER AGENTUR ist seit über 45 Jahren eine der führenden Agenturen für Personalmarketing in Deutschland. Wir sind bundesweit mit insgesamt neun Standorten in Berlin, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Karlsruhe, München, Nürnberg und Stuttgart vertreten. Die KÖNIGSTEINER AGENTUR bietet Lösungen in allen Fragen rund um die Themen Personalmarketing, Employer Branding, Hochschulmarketing, Azubi-Marketing, Social Recruiting, Anzeigenmanagement mit Print- und Online-Stellenanzeigen, Suchmaschinenmarketing sowie Personalberatungsleistungen. Beständig suchen wir nach innovativen und effektiven Möglichkeiten für ein erfolgreiches Recruiting.



PresseKontakt / Agentur:

KÖNIGSTEINER AGENTUR
Keithstraße 14 | 10787 Berlin
Tel. 030 21 000 999
Website: www.koenigsteiner-agentur.de
Karriereseite: www.koenigsteiner-karriere.de

Ansprechpartner:
Frank Haala
E-Mail: ha(at)koaeg.de
Tel.: 030 – 21 000 953



Bereitgestellt von Benutzer: KoeAgPR
Datum: 15.04.2014 - 14:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047521
Anzahl Zeichen: 2536

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rückläufige Bewerberzahlen im öffentlichen Dienst "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KÖNIGSTEINER AGENTUR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Füllgraf neue Leiterin der KÖNIGSTEINER Creative ...

Die KÖNIGSTEINER Creative, Personalmarketing-Kreativschmiede der KÖNIGSTEINER AGENTUR, wird ab sofort von Johanna Füllgraf geführt. Die seit vielen Jahren in den Sparten Vertrieb, Marketing, Mediaplanung und Kommunikation tätige Spezialistin kan ...

Alle Meldungen von KÖNIGSTEINER AGENTUR


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z