Deutsche Internet Handelsplattform mit innovativem Konzept

Deutsche Internet Handelsplattform mit innovativem Konzept

ID: 1047684

Ab dem 17. April bietet B2B-AdHoc allen Einzel- und Onlinehändlern die Möglichkeit von Gemeinschaftsrabatten zu profitieren. Hersteller/Großhändler haben die Möglichkeitüber B2B-AdHoc große Mengen auf einen Schlag zu verkaufen. Gestartet wird zunächst im Bereich Wohn-, Schenk- und Designartikel.



Schema B2B-AdHocSchema B2B-AdHoc

(firmenpresse) - Online bieten Produzenten und Hersteller Ihre Waren bei B2B-AdHoc (http://www.b2b-adhoc.de) zu einem Festpreis an, der meist unter dem normalen Abgabepreis liegt, da ausschließlich größere Mengen angeboten werden. Um diese Menge zu erreichen, schließen sich auf B2B-AdHoc (http://www.b2b-adhoc.de) immer mehrere gewerbliche Käufer zusammen. Das ist ein Novum. Auf diesem Weg ermöglicht es B2B-AdHoc somit kleinen und mittelgroßen Wiederverkäufern trotz Ihres geringen Einkaufvolumens gute Einkaufspreise zu erzielen und dem Wettbewerb die Stirn zu bieten. B2B-AdHoc tritt als Vermittler der Ware auf und stellt beiden Teilnehmern gesonderte Mitgliederbereiche zur Verfügung, in denen die Verkäufe abgewickelt werden. Produzenten und Hersteller erweitern somit Ihre Kundenkreise und generieren zusätzliche Umsätze. Gewerbliche Einkäufer lernen über B2B-AdHoc neue Produkte und Händler kennen und erweitern somit Ihre Bezugsquellen. Denn "der Bezug von Produkten ist eine sehr zeitintensive Maßnahme", so der Einzelhändler und Mitbegründer Frank Sischke. "Jedes Jahr muss ich viel Zeit aufwenden um auf Messen zu fahren und dort Ausschau nach neuen Produkten zu halten. Das ist natürlich auch eine finanzielle Belastung." Durch seine Erfahrungen und Kontakte als Einzelhändler im Bereich Wohn-, Schenk- und Designartikel hat Sischke bereits einige Hersteller für das neue Konzept finden können. "Denn ein Hersteller möchte am Liebsten natürlich nur große Mengen verkaufen", so der Stuttgarter. Finanziert wird B2B-AdHoc durch einstellige Verkaufsprovisionen, welche lediglich im Verkaufsfall vom Produzenten/Hersteller erhoben werden. Damit positioniert sich B2B-AdHoc finanziell unter der Provision von Handelsvertretern. Gestartet wird zunächst auf dem deutschen Markt. Link B2B-AdHoc (http://www.b2b-adhoc.de)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Betreiber einer Handelsplattform



PresseKontakt / Agentur:

H.E.A.T. GmbH
Philip Loder
Luxemburger Str. 99
50354 Hürth
philip.loder(at)b2b-adhoc.de
0223361996680
http://www.b2b-adhoc.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Risikominimierung leicht gemacht Mehr Sicherheit beim Online-Banking und -Shopping
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2014 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047684
Anzahl Zeichen: 2119

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philip Loder
Stadt:

Hürth


Telefon: 0223361996680

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Internet Handelsplattform mit innovativem Konzept"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.E.A.T. GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von H.E.A.T. GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z