Buchveröffentlichung: Geschlechterspezifische Arbeitsteilung. Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit im Spannungsverhältnis
ID: 1047700
Die Verbesserung der Vereinbarkeitsstruktur von Erwerbstätigkeit und Familienarbeit ist eine notwendige Voraussetzung für eine geschlechtergerechte Gesellschaft.
In diesem Buch werden die zahlreichen Faktoren der scheinbar individuellen Entscheidung zwischen Arbeit und Familie beleuchtet. Es wird die Wirkungsmacht sozialstaatlicher Rahmenbedingungen und politischer Maßnahmen in Deutschland und Schweden vergleichend untersucht.
Über die Autorin
Victoria Flägel, B. A., wurde 1991 in Rostock geboren und schloss 2013 ihr Studium der Politikwissenschaft und Philosophie ab. Im Laufe ihres Studiums setzte sie sich mit den Facetten, Problemen und Ursachen von Geschlechter(un)gerechtigkeit auseinander.
Victoria Flägel
Geschlechterspezifische Arbeitsteilung
Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit im Spannungsverhältnis
Taschenbuch, 100 Seiten, Diplomica Verlag 2014
Preis: 44,99 Euro
Erhältlich im Online-Buchhandel und im örtlichen Buchhandel
Themen in dieser Pressemitteilung:
buch
vereinbarkeit
beruf
familie
geschlechterrollen
geschlechtergerechtigkeit
gender
feminismus
wirtschaft
erwerbstaetigkeit
fuersorgearbeit
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Rezensionsexemplare bestellen bei:
Diplomica Verlag
Hermannstal 119 k
22119 Hamburg
Tel.: 040 – 655 99 222
Email: info(at)diplom.de
Datum: 15.04.2014 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1047700
Anzahl Zeichen: 1309
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 – 655 99 222
Kategorie:
Arbeit
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 15.04.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 385 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Buchveröffentlichung: Geschlechterspezifische Arbeitsteilung. Erwerbstätigkeit und Fürsorgearbeit im Spannungsverhältnis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Diplomica Verlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).